interessanter SIIa auf ebay
Moderator: Karsten
- Karsten
- Luftgekühlt

- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
interessanter SIIa auf ebay
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Die Geschichte mit dem ganz spaeten SIIA, die schon wie SIII sind, oder Uebergangsmodelle oder Vorserienmodelle, hoert man immer wieder... gerade bei Ebay. Das wird dann aber auch von ebensovielen, langjaehrigen "Kennern" bestritten.
Ich glaube auch, dass das Bullshit ist. Hier ist gebastelt worden. Entweder hat ein SIIA eine SIII Spritzwand samt Armaturenbrett bekommen (beachte Scharniere der Windschutzscheibe, der Motorhaube und der Tueren).
Oder es wurde ein SIII bzgl. Fgst.-Nr. gealtert, Zweck: Die Verguenstigungen des Oldtimer-Status.
Mein 1970er 88er hat jedenfalls eine ganz normale Spritzwand der spaeten SIIA, usw ...
Da muesste man weitere Spezifikationen ueberpruefen, Motor und Getriebe, ggf. Achsen, Details am Rahmen, usw, usw, usw.
Der Verkaeufer faellt immer wieder mit Serie-Landys auf, die er aus England geholt hat.
Richtig scheint wohl zu sein, dass die allerletzten IIA (das muss in '71 sein, ab Suffix H oder J) schon das vollsynchronisierte Getriebe und als 109er die Salisbury-HA hatten. Das sagt zumindest der SIIA-Teilekatalog.
Gruss
Volker
Ich glaube auch, dass das Bullshit ist. Hier ist gebastelt worden. Entweder hat ein SIIA eine SIII Spritzwand samt Armaturenbrett bekommen (beachte Scharniere der Windschutzscheibe, der Motorhaube und der Tueren).
Oder es wurde ein SIII bzgl. Fgst.-Nr. gealtert, Zweck: Die Verguenstigungen des Oldtimer-Status.
Mein 1970er 88er hat jedenfalls eine ganz normale Spritzwand der spaeten SIIA, usw ...
Da muesste man weitere Spezifikationen ueberpruefen, Motor und Getriebe, ggf. Achsen, Details am Rahmen, usw, usw, usw.
Der Verkaeufer faellt immer wieder mit Serie-Landys auf, die er aus England geholt hat.
Richtig scheint wohl zu sein, dass die allerletzten IIA (das muss in '71 sein, ab Suffix H oder J) schon das vollsynchronisierte Getriebe und als 109er die Salisbury-HA hatten. Das sagt zumindest der SIIA-Teilekatalog.
Gruss
Volker
Mir fällt auf das hier schon der Plastikgrill verbaut ist. Ich selbst habe einen SIIa EZ05/71 Kennzeichnung H und da ist der Grill noch aus Metall. Zudem sind die Scharniere beim e-bayer eindeutig SIII. EZ 01.07.70 ist bestimmt falsch!
Für mich definitiv ein IIIer. Den würd ich mit dieser Aussage nicht kaufen.
Der SIII kam erst im September 71 auf den Markt. Der Preis dafür viel zu teuer!
Gruß
pacali
Für mich definitiv ein IIIer. Den würd ich mit dieser Aussage nicht kaufen.
Der SIII kam erst im September 71 auf den Markt. Der Preis dafür viel zu teuer!
Gruß
pacali
Hallo Marc,Marc404 hat geschrieben:wäre da auch vorsichtig, der hat rechts einen tankstutzen was auf eine 2 Tank hindeutet. Das war sicher nicht Serie, eher MOD.
Gruß marc
mein Ex- Mod hat gar keinen Tankstutzen außen, sondern nur unter den Sitzen.
Meiner ist ein IIa (Bj.64).
Verhaut mich jetzt nicht, aber ich denke, der Tankstutzen seitlich dürfte nur bei den Zivilen Serien zu finden sein... :?
109S3
....Des isch ned kabud, des g'hört so....!!!!
Skype: [b]Ex-Mod109[/b]
Skype: [b]Ex-Mod109[/b]
Also,
Ich denke es ist ein Ziviler, da er Scheinwerferblenden hat und auch die Hecktraverse ist schräg und nicht gerade.
Die Blinkergläser sind auch nicht geschraubt, sondern Zivile....
Ich tippe allerdings auch auf einen IIIer.
Warum:
Die verstärkten Türbänder,
der Plastik Kühlergrill,
der Lufteinlaß seitlich,
die geänderte Halterung der Windschutzscheibe.
Wobei allerdings die EZ nicht ganz paßt.. da es die IIIer erst ab 1971 gab.
Vielleicht gab es in England den einen oder anderen auch schon früher, oder die haben bei der Zulassung ein falsches Datum eingetragen ?
109S3
Ich denke es ist ein Ziviler, da er Scheinwerferblenden hat und auch die Hecktraverse ist schräg und nicht gerade.
Die Blinkergläser sind auch nicht geschraubt, sondern Zivile....
Ich tippe allerdings auch auf einen IIIer.
Warum:
Die verstärkten Türbänder,
der Plastik Kühlergrill,
der Lufteinlaß seitlich,
die geänderte Halterung der Windschutzscheibe.
Wobei allerdings die EZ nicht ganz paßt.. da es die IIIer erst ab 1971 gab.
Vielleicht gab es in England den einen oder anderen auch schon früher, oder die haben bei der Zulassung ein falsches Datum eingetragen ?
109S3
....Des isch ned kabud, des g'hört so....!!!!
Skype: [b]Ex-Mod109[/b]
Skype: [b]Ex-Mod109[/b]


