Magnete für die Ölwanne - woher ??

Explorer, Bronco, F-Serie, Maverick, Excursion, Expedition
Antworten
Benutzeravatar
Explorerfalk
Explorer-Prediger
Explorer-Prediger
Beiträge: 1705
Registriert: Fr 02 Apr, 2004 10:31
Fahrzeug 1:

Magnete für die Ölwanne - woher ??

Beitrag von Explorerfalk »

Kleines Problem: woher bekomme ich ca. 1-2 €uro große Magneten her ?
Können auch Magnetstreifen sein.

In keinen meiner Automatikgetriebeölwannen ist ein Magnet zur "Spanansaugung" drin :(
viele Grüsse Falk

2WD !!? ....ist nur halbfertiges Zeuch...... !
Benutzeravatar
HPF
Man nennt mich auch Holmes
Man nennt mich auch Holmes
Beiträge: 645
Registriert: Do 26 Feb, 2004 11:07
Fahrzeug 1:

Beitrag von HPF »

Kannst du nicht von Außen einen großen Magneten unter die Ölablassschraube machen? Das machen manche mit einem Lautsprechermagneten. Die Schraube magnetisiert dann und die Späne sammeln sich dann daran.

Gruß Holger
In der Menschwerdung hat Gott sein tiefstes
Geheimnis offenkundig gemacht.
Gottes Sohn wurde Mensch,
damit der Mensch seine Heimat habe in Gott.
Hildegard von Bingen
HGWalther
alter Bekannter
alter Bekannter
Beiträge: 55
Registriert: Di 06 Jul, 2004 12:49
Fahrzeug 1:

Beitrag von HGWalther »

Hallo Falk,

dumme Frage: Wozu?

Eigentlich erfüllt das Filtersieb in den A4LD-Getrieben seine Aufgabe ganz gut. Bei AT-Getrieben liegt neuerdings ein zusätzlicher Getriebeölfilter bei, der vermutlich Späne im Zuge des vorhergehenden Getriebeschadens noch besser ausfiltern soll. Den kann man sich auch so nachrüsten...
Benutzeravatar
Henning
Administratorenassistent
Administratorenassistent
Beiträge: 1306
Registriert: Do 18 Sep, 2003 07:30
Fahrzeug 1:

Re: Magnete für die Ölwanne - woher ??

Beitrag von Henning »

Explorerfalk hat geschrieben:Kleines Problem: woher bekomme ich ca. 1-2 €uro große Magneten her ?
Können auch Magnetstreifen sein.
Kein Problem :D

Schau mal hier:

http://stores.ebay.de/power-magnets-wor ... eZl2QQtZkm

oder hier

http://stores.ebay.de/NEODYMIUS-Magnet- ... eZl2QQtZkm
Gruß
Henning,
Benutzeravatar
Henning
Administratorenassistent
Administratorenassistent
Beiträge: 1306
Registriert: Do 18 Sep, 2003 07:30
Fahrzeug 1:

Beitrag von Henning »

Ach so,

die Dinger sind wirklich höllisch stark. :D :) :D
Gruß
Henning,
Benutzeravatar
Explorerfalk
Explorer-Prediger
Explorer-Prediger
Beiträge: 1705
Registriert: Fr 02 Apr, 2004 10:31
Fahrzeug 1:

Beitrag von Explorerfalk »

@Henning
Danke für die Links :ja:

@HPF
Die Automaten vom Explorer haben keine Ablasschraube. Nachrüsten möchte ich aber auch keine.
Die Ölwanne muss doch eh immer komplett runter.
Die Idee ist ansonsten aber richtig gut.

@H.G.
Nun, so viel Stahlspäne dürfte mit Recht nicht in dem Öl eines Automatikgetriebe rumschwimmen.
Ist auch nur eher prophylaktischer Art, und soll praktisch auch den feinsten (Stahl-)Abrieb aus dem Kreislauf filtern.
Wenn aber irgendwann mal was im Getriebe zerbröseln sollte, hätte man eventuell das Glück, dass sich das meiste an den Magneten festkrallt, als sich in der Steuerplatte und dem Wandler zu verteilen.

Und schaden kann es nicht, die Welt kostet es nicht und bedarf auch keinen Mehraufwand.
viele Grüsse Falk

2WD !!? ....ist nur halbfertiges Zeuch...... !
HGWalther
alter Bekannter
alter Bekannter
Beiträge: 55
Registriert: Di 06 Jul, 2004 12:49
Fahrzeug 1:

Beitrag von HGWalther »

Hallo Falk,

natürlich - schaden kann es nicht :)
Antworten