@Henning
Danke für die Links
@HPF
Die Automaten vom Explorer haben keine Ablasschraube. Nachrüsten möchte ich aber auch keine.
Die Ölwanne muss doch eh immer komplett runter.
Die Idee ist ansonsten aber richtig gut.
@H.G.
Nun, so viel Stahlspäne dürfte mit Recht nicht in dem Öl eines Automatikgetriebe rumschwimmen.
Ist auch nur eher prophylaktischer Art, und soll praktisch auch den feinsten (Stahl-)Abrieb aus dem Kreislauf filtern.
Wenn aber irgendwann mal was im Getriebe zerbröseln sollte, hätte man eventuell das Glück, dass sich das meiste an den Magneten festkrallt, als sich in der Steuerplatte und dem Wandler zu verteilen.
Und schaden kann es nicht, die Welt kostet es nicht und bedarf auch keinen Mehraufwand.