eine Bekannte will für den Pferdeanhänger und die Hunde einen 110er gebraucht kaufen. Der kleine Kombi geht ihr mitlerweile auf den Geist.
Worauf sollte man besonders achten? Was sind die Schwachstellen? Gibt es bestimmte Baujahre, die man nicht nehmen sollte?
Gibts sonst noch Tips zum Gebrauchtkauf eines 110er?
Tips für die Schwachstellen bekommst Du von den anderen hier sicher bessere als von
mir. Was mir in Verbindung mit dem Pferdeanhänger einfällt ist, das der Kugelkopf der
AHK bei meinem 90er und auch bei meinem früheren Disco, für den Pferdeanhänger zu
hoch lag / liegt. Weil ich keinen nach unten gezogenen Haken an der AHK haben wollte
habe ich größere Räder (185 R 14 C) auf den Pferdeanhänger montiert. Das hat ca.
45mm Höherlegung ergeben, jetzt läuft er gut hinter her.
Bei Modellen bis 2002 gab es das Problem das Motoröl in den Kabelbaum zum Steuergerät gelangen konnte. Teilweise wurden von LR auf Kulanz die Kabelbäume getauscht um das Problem zu beheben. Kontrollierbar ist dies relativ einfach. Sitzfläche vom Beifahrersitz entfernen, den Deckel zur der Box darunter öffnen und die Stecker/Kabelbäume zum Steuergerät abtasten. Das Steuergerät ist das größere silberne Kästchen mit dem roten und schwarzen Stecker dran. Wenn dort frisches Öl zu finden ist, wäre ich vorsichtig.
Die 99ger Baujahre sollen mal Probleme mit den Zylinderköpfen gehabt haben. Teilweise wurden diese ebenfalls getauscht.
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.
Also, Du kaufst ein Auto von Basltern, für Bastler.
Ich hab meinen schon seit 7 Jahren und es ist Unglaublich, was da alles kaputtgeht.
Is aber immer noch ein Traumauto, würde keinen anderen wollen