Fragen zum Td5

Defender, Discovery, Range Rover und Freelander
Benutzeravatar
Herbalandy
Landrovius defendrae var. aluevera
Landrovius defendrae var. aluevera
Beiträge: 1881
Registriert: Fr 19 Sep, 2003 21:23
Fahrzeug 1:

Fragen zum Td5

Beitrag von Herbalandy »

Ich hätte da gern mal ein paar Auskünfte: :)

Was ist bei den einzelnen Ausstattungsvarianten beim Td% serienmässig drin?

Wie sieht es mit ABS und ETC aus, gehört das in Kombination zusammen oder war ETC ein separates Extra? Und funktioniert ETC wie ein klassisches ESP?

Eventuell könnte ich mich in einen Defender verlieben, auf was habe ich zu achten? Gibt's hier irgendwo eine Kaufberatung? :D
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit...


[i]...jeder Popel fährt 'nen Opel und das Pack fährt HANOMAG...[/i]
Benutzeravatar
Johannes
Darkangel seins
Darkangel seins
Beiträge: 240
Registriert: Di 09 Aug, 2005 20:48
Fahrzeug 1:

Beitrag von Johannes »

Die verschiedenen Austattungsvarianten findest du wahrscheinlich unter

http://www.landrover.de/de/de/Vehicles/ ... erview.htm

ABS und ETC waren immer zusammen kombiniert und sind auf jeden Fall ein sinvolles Extra, alleine schon wegen des ABS.
ETC ist kein Stabilitätsprogramm, sondern eine Traktionskontrolle.

Was die Kaufberatung anbelangt:

Was willst du mit dem Wagen machen? Kurzer -oder langer Radstand?

MfG
niemals aufgeben!
Benutzeravatar
Herbalandy
Landrovius defendrae var. aluevera
Landrovius defendrae var. aluevera
Beiträge: 1881
Registriert: Fr 19 Sep, 2003 21:23
Fahrzeug 1:

Beitrag von Herbalandy »

THX, Johannes!

Es soll wenn (!) :D ein 110er Td5 werden, für den täglichen Einsatz auf 95% Strasse für meine Praxis, gelegentliches Peckfitz-Spielen.

Fernreisen vorläufig nicht angedacht.

Gelegentlich mal ein 1,3 to Anhänger zum Holz holen, selten ein Pferdeanhänger.
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit...


[i]...jeder Popel fährt 'nen Opel und das Pack fährt HANOMAG...[/i]
-OTTO-
Paddelschwinger
Paddelschwinger
Beiträge: 765
Registriert: Mi 05 Mai, 2004 21:12
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von -OTTO- »

alleine schon wegen des ABS.
ABS im Gelände! gibt ne schöne Rutschpartie.
Aber der soll ja 95% on road bewegt werden.


greets

-OTTO-
100 inch sind genug!
Benutzeravatar
landman
Weißwurstpartisane
Weißwurstpartisane
Beiträge: 8592
Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
Fahrzeug 1: Puma 2,4l
Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
PLZ: 94518

Beitrag von landman »

ABS wegschalt! wie war das vor dem start 5x auf kupplungspedal treten und dann is es aus, oder eben sicherung kappen.
etc = esp und hat sogar mich überzeugt, papa hats im 270er und sperrt nun seltener!
achte halt auf rost und nat. den gesamteindruck, ansonsten denke halt über disco I nach, er ist besser als der treckerdefender!
und man kann ihn cool herrichten und sind im EK sehr günstig!
ich hatte ja 2 defs, würde aber als alltagsauto keinen mehr kaufen, nur noch als 2wagen!
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
Benutzeravatar
Herbalandy
Landrovius defendrae var. aluevera
Landrovius defendrae var. aluevera
Beiträge: 1881
Registriert: Fr 19 Sep, 2003 21:23
Fahrzeug 1:

Beitrag von Herbalandy »

Disco ist mit meiner Frau nicht zu machen.... :D, mit einem Disco 1 hatten wir mal einen heftigen Crash, an den sie nicht erinnert werden möchte... :eek:

Und für komfortables und eiliges Reisen wäre ein Fzg. vom Sternendealer vorhanden.

Ich brauche ihn hauptsächlich, um hier (sparsamer als jetzt) über Land zu fahren. Autobahn selten weiter als 100km. Und er ist so schön werbewirksam...

Hier will nicht zufällig einer auf G umsteigen? :D
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit...


[i]...jeder Popel fährt 'nen Opel und das Pack fährt HANOMAG...[/i]
Benutzeravatar
landman
Weißwurstpartisane
Weißwurstpartisane
Beiträge: 8592
Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
Fahrzeug 1: Puma 2,4l
Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
PLZ: 94518

Beitrag von landman »

kauf die halt nen 270er fährt sich mit 10l nafta!

aber ist wirklich ein prob mit die spritpreise.

beim def. hast halt imme4r was zum schrauben, denke auch das die baujahre 98-2002 etwas besser verarbeitet waren, wenn ich mir da die probs beim conrad so anhöre!
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
Benutzeravatar
Herbalandy
Landrovius defendrae var. aluevera
Landrovius defendrae var. aluevera
Beiträge: 1881
Registriert: Fr 19 Sep, 2003 21:23
Fahrzeug 1:

Beitrag von Herbalandy »

Derzeit bei mobile: 270er schon ab 34000 Euronen.... :eek:

Ich unterliege für Praxisfahrten relativ starren Gebührenvorgaben, die mit dem G derzeit nicht zu machen sind. Und ich bezahle nicht selbst die Anfahrt zum Patienten. Der Td% ist schon sehr grenzwertig, aber ein bissel Spass muss ja auch sein.

Kleinere Schraubereien kann ich mit leben, nur nicht wöchentlich Motor zerlegen etc.

Und viele Sachen z.B. Lichtschalter sind ja nach einmaligem Umbau passé...
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit...


[i]...jeder Popel fährt 'nen Opel und das Pack fährt HANOMAG...[/i]
Benutzeravatar
Landybärin
Nightwriterin
Nightwriterin
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 29 Mai, 2004 03:39
Fahrzeug 1:

Beitrag von Landybärin »

Hi Axi,
Also ich kann hier nur mal von meinem reden, da ist nix mit wöchentlichem Motorzerlegen. Und der hat nun auch schon knapp 60 000 km drauf. Wenn du einen bekommst, mach gleich mal ordentlich Unterbodenschutz und sonstige Stellen, die korrrodieren könnten mit Wax dicht und das "Rost-Problem" sollte auch erledigt sein.
Also wenn du nicht grad heftigst Gelände fährst, sondern viel Strasse ist das ABS denk ich garnich schlecht. ETC hat mich im Matsch auf jeden Fall schon überzeugt.
Bärbel


Aber niemals nie Automatik... ;-) [img]http://forum.off-road-forum.de//images/smiles/teddy.gif[/img]
Benutzeravatar
Herbalandy
Landrovius defendrae var. aluevera
Landrovius defendrae var. aluevera
Beiträge: 1881
Registriert: Fr 19 Sep, 2003 21:23
Fahrzeug 1:

Beitrag von Herbalandy »

OK, danke Bärbel! Gibt's eigentlich für den Defender ne Automatik??

Worauf achte ich beim Besichtigungstermin noch?
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit...


[i]...jeder Popel fährt 'nen Opel und das Pack fährt HANOMAG...[/i]
Antworten