Sollte die Situation wirklich mal so ausweglos sein,würde ich das Seil unterm Auto durchziehen.neon38 hat geschrieben:Ausserdem hilft eine Winde in der Situation garnix da wir nur nach hinten ziehen konnten.
"Windenaufsatz" für die 130er Felge
- bueti
- Ab in die Büsche

- Beiträge: 5628
- Registriert: Do 22 Apr, 2004 13:51
- Fahrzeug 1: Fahrrad
- Fahrzeug 2: Land Rover Defender TD5
- PLZ: 8038
maxm hat geschrieben:So schlimm wars eigentlich nicht. Ich habe nur 2x den Motor abgewürgt weil ich die Kupplung zu schnell kommen lassen wollte.
mfG Max
das nächstemal versuchs einfach in der untersetzung, dafür ist die ja da und falls er dir dann immernoch abstirbt probiers mit nem v8
kuppeln im gelände ist eh pfui
[u][i][b]So what?[/b][/i][/u]
Das mit der Achsdifferenzialsperre hat ja schon jemand geschrieben... damit das auch ohne Sperre funktioniert müsste man meiner Meinung nach also das Seil immer an dem Rad befestigen, welches weniger Grip hat, sprich also das durchdreht - sehe ich das richtig?
Lustig wird´s, wenn der Schlamm mal über beide Räder steht oder du mit den Dingern in engen Spurrillen fahrst, denn dann gibt´s erst recht kein weiterkommen...
sg Michi
Lustig wird´s, wenn der Schlamm mal über beide Räder steht oder du mit den Dingern in engen Spurrillen fahrst, denn dann gibt´s erst recht kein weiterkommen...
sg Michi
[b]Landroverclub Austria[/b] (Linz) [url]http://www.lrca.at[/url]
Bueti ich war in der Untersetzung. Ich bin nur so eine Geländenewbie der Angst um seine Kupplung hat
. Deswegen habe ich immer versucht so wenig wie möglich die Küpplung schleifen zu lassen.
@Harbacher: Das ganze funktioniert nur, wenn das Seil an beiden Felgenaufsätzen befestig ist. Dann dreht das durchdrehende Rad das Seil schneller auf. Sobald Zug drauf ist drehen beide wieder gleich schnell.
mfG Max
@Harbacher: Das ganze funktioniert nur, wenn das Seil an beiden Felgenaufsätzen befestig ist. Dann dreht das durchdrehende Rad das Seil schneller auf. Sobald Zug drauf ist drehen beide wieder gleich schnell.
mfG Max
