Verschränkung G
- Karsten
- Luftgekühlt

- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Da sieht mans wieder: Ein G 
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Ja gut, hauptsache die G kommen durch.
Die Bilder sind net schlecht und zeigen, daß man auch einen G mit etwas Aufwand auf Defender Standard Niveau im Bezug auf Verschränkung bringen kann
Wie macht man einen G hinten eigentlich Verschränkungswilliger? Würde mich von der techn. Seite mal interessieren. Er hat hinten ja die gleichen / ähnlichen Längslenker wie der Defender vorne und einen Panhardstab, oder?
Beim offroad-forum Treffen in Sontra gabs eine echt heftige Verschränkungspassage. Da konnte man die unterschiedlichen Fahrzeugtypen und Aufhängungskonzepte sehr gut vergleichen.
Während z.b. Nakatanengas Defender so gut wie kein Bein gehoben hatte,
kam der G auch durch, aber eben nur vollgesperrt und mit abenteuermäßig aussehenem Beinchenheben und von Loch zu Loch gekippe.
Durchgekommen isser aber auch...
Gewundert hat mich die doch ganz gute Verschränkung eines kurzen HZJ mit Schraubenfedern hinten. War kaum schlechter als die Defis, und etwas besser, als der G.
Die Bilder sind net schlecht und zeigen, daß man auch einen G mit etwas Aufwand auf Defender Standard Niveau im Bezug auf Verschränkung bringen kann
Wie macht man einen G hinten eigentlich Verschränkungswilliger? Würde mich von der techn. Seite mal interessieren. Er hat hinten ja die gleichen / ähnlichen Längslenker wie der Defender vorne und einen Panhardstab, oder?
Beim offroad-forum Treffen in Sontra gabs eine echt heftige Verschränkungspassage. Da konnte man die unterschiedlichen Fahrzeugtypen und Aufhängungskonzepte sehr gut vergleichen.
Während z.b. Nakatanengas Defender so gut wie kein Bein gehoben hatte,
kam der G auch durch, aber eben nur vollgesperrt und mit abenteuermäßig aussehenem Beinchenheben und von Loch zu Loch gekippe.
Durchgekommen isser aber auch...
Gewundert hat mich die doch ganz gute Verschränkung eines kurzen HZJ mit Schraubenfedern hinten. War kaum schlechter als die Defis, und etwas besser, als der G.
Never stop exploring
- Karsten
- Luftgekühlt

- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Beim G ist die Vorderachse wegen des Stabis recht steif.
Eigentlich wollte ich bei meinem ja alle Buchsen etc. diesen Sommer überholen, aber jetzt kommt halt erst mal der Motor dran.
In dem Zug wollte ich vorne den Stabi mal rausschmeißen und schauen, wie er sich dann verhält.
An die Verschränkung des Defenders (nur HA seitig) heranzukommen ist beim G nur mit enormem Aufwand hinzukommen. Der Dreiecklenker vom Defender ist einfach genial.
Eigentlich wollte ich bei meinem ja alle Buchsen etc. diesen Sommer überholen, aber jetzt kommt halt erst mal der Motor dran.
In dem Zug wollte ich vorne den Stabi mal rausschmeißen und schauen, wie er sich dann verhält.
An die Verschränkung des Defenders (nur HA seitig) heranzukommen ist beim G nur mit enormem Aufwand hinzukommen. Der Dreiecklenker vom Defender ist einfach genial.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Hi!
Muss mich auch mal kurz zu Wort melden - höre immer nur von guter Verschränkung des Defis an der Hinterachse...ich finde, dass die vorne allerdings auch nicht so schlecht ist

...ok, hat vorne auch Dreieckslenker...
sg Michi - fahre zwar Defender, aber um evtl. Vorurteilen zuvorzukommen, finde der G ist ein pipifeines und wunderschönes Ding!
Muss mich auch mal kurz zu Wort melden - höre immer nur von guter Verschränkung des Defis an der Hinterachse...ich finde, dass die vorne allerdings auch nicht so schlecht ist
...ok, hat vorne auch Dreieckslenker...
sg Michi - fahre zwar Defender, aber um evtl. Vorurteilen zuvorzukommen, finde der G ist ein pipifeines und wunderschönes Ding!
[b]Landroverclub Austria[/b] (Linz) [url]http://www.lrca.at[/url]
- Karsten
- Luftgekühlt

- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
An dem Defenderfahrwerk wurde aber auch was gemacht 
Ist das Deiner?
Ist das Deiner?
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Hi!Karsten hat geschrieben:An dem Defenderfahrwerk wurde aber auch was gemacht
Ist das Deiner?
Nö, ist der von einem Freund, hat wie gesagt vorne einen Dreieckslenker (glaube von Safarigard) montiert und Federn eigens für seine Anforderungen wickeln lassen und die Dämpfer vorne außerhalb der Federn und verkehrt montiert...
sg Michi
[b]Landroverclub Austria[/b] (Linz) [url]http://www.lrca.at[/url]



