Vergaser und Off-Road...

Markenunabhängiges Technik-Forum
Benutzeravatar
Explorerfalk
Explorer-Prediger
Explorer-Prediger
Beiträge: 1705
Registriert: Fr 02 Apr, 2004 10:31
Fahrzeug 1:

Vergaser und Off-Road...

Beitrag von Explorerfalk »

... geht das zusammen ?

Gibt doch bestimmt einige, die noch mit´n älteren Vergaser-Off-Roader auch in´s Gelände gehen.
Stelle mir vor, das es da in bestimmten Fahrzuständen - lange Bergauf- abpassagen, Schrägfahrten oder heftige vertikale Bewegungen des Fahrzeugs zu Problemen kommt.

Kann das jemand bestätigen / entkräften ?

Hatte zwar früher auch ein paar davon (z.B. CJ7 / Blazer). Damit bin ich aber auch nur Soft-Off-Road gefahren :D
viele Grüsse Falk

2WD !!? ....ist nur halbfertiges Zeuch...... !
Flashman
ölfetischist
ölfetischist
Beiträge: 1381
Registriert: Do 16 Dez, 2004 13:47
Fahrzeug 1:

Beitrag von Flashman »

Habe schon einen CJ5 den Berg hochziehen müssen, weil der Vergaser abgesoffen ist (oder wie das heißt). Insofern kann ich Probleme mit Serienvergasern bestätigen. Persönlich würde ich auch (wenn das Geld da ist), jeden Motor auf Einspritzung upgraden. Holly hat da was Feines im Angebot :D

Diese Standalone-Systeme sind auch sehr robust und unanfällig, entsprechende Kapselung vorausgesetzt. Aber ggf. sehen andere das ja anders. Die müßte ich dann wiederum alle sofort verhaften :eek:
Benutzeravatar
Explorerfalk
Explorer-Prediger
Explorer-Prediger
Beiträge: 1705
Registriert: Fr 02 Apr, 2004 10:31
Fahrzeug 1:

Beitrag von Explorerfalk »

Na ja, in mir kämpfen da gerade zwei Ansichten.
Umbau auf Einspritzung wäre natürlich emfehlenswert und sinnvoll.
Als Technikfreak finde ich aber ´nen Vergaser eine traditionelle und feine Sache.
Gibt ja auch richtig gute Schmuckstücke von Holley oder Edelbrock.
Und dafür gibt es auch meist ein "Off-Road-Kit" zu kaufen.

Im Hinterkopf sehe ich ja den Ford 351M V8 in meinem Explorer werkeln.
Nur was ich bis jetzt gefunden und erfragen konnte war, dass es für diesen Motor eh keine Umrüstmöglichkeit auf Einspritzanlage gibt :(

Stärkt allerdings auch den "Traditionalisten" in mir :D .
Nur wenn es mit´n Versager Off-Road nur Probleme gibt...... :?
viele Grüsse Falk

2WD !!? ....ist nur halbfertiges Zeuch...... !
Flashman
ölfetischist
ölfetischist
Beiträge: 1381
Registriert: Do 16 Dez, 2004 13:47
Fahrzeug 1:

Beitrag von Flashman »

Wie Du schon sagst: Es gibt extra Off-Road-Vergaser, die sind garantiert besser als Serie. Ich muss da aber leider passen, was mehr Wissen betrifft. Und "Geht nicht - Gibts nicht"...Man findet doch immer ne Möglichkeit, sich was zu bauen...Auch ne Einspritzung :D

...Und einer muss ja anfangen, neue Wege zu gehen. Wenn Du das beim Ford Explorer bist - Umso besser :wink:

Viel Glück Jim...ähmm..Falk! 8)
Benutzeravatar
Explorerfalk
Explorer-Prediger
Explorer-Prediger
Beiträge: 1705
Registriert: Fr 02 Apr, 2004 10:31
Fahrzeug 1:

Beitrag von Explorerfalk »

Och nöö, wenn es tatsächlich keinen offiziellen Einspritzumbau für den Motor gibt, dann lass ichs auch bleiben.
Da jetzt noch mit anderen Köppen/Ansaugbrücke usw. rumexperimentieren will ich auch nicht.

Aber ich stehe ja auch erst am Anfang meiner Ermittlungen :lupe: und das Thema wird eh frühestens nächstes Jahr aktuell.

Trotzdem fehlen mir noch ein paar Tatsachenberichte wie sich ein Vergasermotor im Gelände fährt und was da eventuell von Nachteil oder vielleicht sogar von Vorteil ist ?
viele Grüsse Falk

2WD !!? ....ist nur halbfertiges Zeuch...... !
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48524
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Ich hatte bei meinem SIII keine Probleme.
Erst war ein Zenith Vergaser eingebaut, habe dann aber auf Weber gewechselt.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Explorerfalk
Explorer-Prediger
Explorer-Prediger
Beiträge: 1705
Registriert: Fr 02 Apr, 2004 10:31
Fahrzeug 1:

Beitrag von Explorerfalk »

@Karsten
habe dann aber auf Weber gewechselt
Und warum ?
Weber hat ja einen guten Namen im Motorsport.
Was ist bei denen besser als Serie ?
viele Grüsse Falk

2WD !!? ....ist nur halbfertiges Zeuch...... !
Benutzeravatar
bueti
Ab in die Büsche
Ab in die Büsche
Beiträge: 5628
Registriert: Do 22 Apr, 2004 13:51
Fahrzeug 1: Fahrrad
Fahrzeug 2: Land Rover Defender TD5
PLZ: 8038

Beitrag von bueti »

hab von verschiedenen setien gehört das der webervergaser auf dem rover v8 kein sinn macht da er nur leistung bei vollgas bringt, bzw. schlecht dosierbar im gelände?

ich möcht nämlcih von stromberg vergaser weg... was gibts da sonst noch so ausser su? und wie sind die zenith?
[u][i][b]So what?[/b][/i][/u]
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48524
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Und warum ?
Weber hat ja einen guten Namen im Motorsport.
Was ist bei denen besser als Serie ?
Mein Zenith hatte irgendwann einen Haarriß (zu sehen an dem auslaufenden Benzin ...
Also war sowieso Ersatz gefragt.
Da mir die meisten Weber empfohlen hatten, kaufte ich mir auch einen.
Er läßt sich feiner einstellen, der Motor nahm das Gas besser an und der Verbrauch sank
Das sind doch Argument, oder?
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
burgerman
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 20
Registriert: So 03 Apr, 2005 19:52
Fahrzeug 1:

Beitrag von burgerman »

Nabend

Ist mir bei der Bibabundeswehr so eingetrichtert worden das ich das noch nach 20 Jahren weiss.

Palacezenithdoppelfallstromgeländevergaser mit 2 Saugkanälen. :lol:

War verbaut an den 1,5 to Unimogs. Der hat tatsächlich auch noch funktioniert wenn das Auto fast umgefallen ist.

Ein paar gelernte LKW Schlosser wollten es damals wissen ( die haben als Diesel Freaks der Sache nicht getraut ) und so haben wir in der Werkstatt einen Mog bei laufenden Motor in der Werkstatt gekippt.
Der Motor lief weiter obwohl er dann schon in den Fangseilen hing :D

Also geben tut es da was 8)
Aber wo es die Dinger jetzt noch gibt :?:

Gruss Andreas
Aus Raider wird jetzt Twix, sonst ändert sich nix.
Antworten