Hallo, ich will im Sommer vielleicht nach da oben mit dem Boliden fahren. Übernachtungen haben wir uns im Dachzelt vorgestellt. Wer kennt sich da aus, was kann man da im Juli August schönes erleben. Muß ich angst haben von den mücken gefressen zu werden, oder ist das doch harmlos? Wie ist dort das Wetter/Klime um die Zeit? vielleicht hat ja jemand adressen von reiseberichten hier im Netz!?
danke Zorro, genau dieser Beitrag hat mich dann auch stutzig gemacht, hab gar nicht gedacht das es dort so Probleme mit den plagegeistern gibt!! Ich glaube es gibt für mich nix nervigeres wie mücken.....vielleicht ist ne kaputte Karre in den bergen abseits der Zivilisation noch schlimmer.......
In Schweden kann das absolut übel sein mit den Mücken.
Gewöhne dich einfach dran, ignoriere die Plagegeister, dann passt das schon. Mir sind Mücken egal geworden, ich kann doch sowieso nichts drann ändern. Ich war oben in Lappland, das ist halt Mückenland.
Alternativ halte dich aus den Feuchtgebieten raus, wenn du in den trockenen Ecken(Sandboden, trockene Birkenwälder z.B.) stehst, dann ist es bei weitem nicht so schlimm. Ich hatte die A-Karte, war mit dem Kanu da oben, würde es aber trotzdem sofort wieder machen.
Gruß Holger
In der Menschwerdung hat Gott sein tiefstes
Geheimnis offenkundig gemacht.
Gottes Sohn wurde Mensch,
damit der Mensch seine Heimat habe in Gott.
Hildegard von Bingen
Solange du die Sumpfgebiete auf den Karten meidest ist es nur halb so wild. auch nicht mehr muecken als hier in .de! Und ich fahre seit ueber 20 Jahren nach Finnland! An den Sehen gibt es nur im Unterholz recht viele von den Plagegeistern! Am sandigen/felsigen Ufer kaum!
Mfg
Dirk
... versuchs mal mit Gemuetlichkeit....
1) Fleisch
2) Fleisch
3) Fleisch ....
Wir waren 2003 3 Wochen in Norwegen und Schweden.
Ein paar Bilder sind auf meiner Nickpage.
Mückenattacken hatten wir hauptsächlich in Schweden.
Da aber auch "nur" ca. 3 - 4 mal, dann aber heftigst !!!!
Da sollte man schon vorbeugen und mechanischen Mückenschutz parat haben
(Handschuhe, Mückennetz für den Kopf, lange Kleidung).
Chemischer Mückenschutz hat die Biester nicht abgehalten.
Nächstes mal würden wir so eine Mückennetz mitnehmen das es auch
für Doppelbetten gibt und das abends zum druntersitzen ans Auto spannen.
Auch was Juckreitzmilderndes ist sicher nicht falsch es dabei zu haben.
Abhalten von einer Reise würde ich mich von den Mücken aber auf keinen Fall !!!
Das klingt ja eigentlich schon überzeugend. Also das Mückenthema kann man also in den Griff bekommen mit den Hilfsmitteln und der Standort Wahl. Wie sieht es denn dort mit dem wetter aus, und wieviel kostet denn die Fähre nach dort drüben ungefähr? Wieviele KM kann ich denn für so ne Reise einkalkulieren?
War letztes Jahr Ende Juli/Anfang August in Norwegen (bis nordkap), Finnland und Schweden. Hatte bis auf einen Tag keinen Regen und fast jeden Tag 28Grad, von Mücken in Norwegen keine Spur, in den finnischen Wäldern dagegen viele und in Schweden entlang der Ostseeküste auch keine erwähnenswerte Anzahl.
Campingplätze findest Du in Norwegen überall, sehr schön größtenteils und zu der Zeit relativ leer, haben aber vor allem in kleinen Fischerhütten, die Du überall an der Küste mieten kannst, genächtigt. Besonders schöne Hütten findest Du übrigens auf den Lofoten- Du willst kaum noch weiterfahren...