KFZ Steuer Diskussion
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
KFZ Steuer Diskussion
Liebe User/Foristen ...
sicherlich verfolgt ihr auch mit Unbehagen die aktuelle Diskussion über die geplante Steuererhöhung für Geländefahrzeuge durch den Wegfall der Gewichtsbesteuerung. In der Fachpresse wird viel Nützliches über diese Thematik geschrieben, was fehlt ist eine konzertierte Aktion gegen dieses Vorhaben. Jeder Verein in Deutschland hat eine Lobby, die sich bei Verschlechterung der gesetzlichen Rahmenbedingungen sofort zu Wort meldet. In unserem Fall verstößt das geplante Vorhaben sogar gegen geltendes EU Recht. Ein Grund mehr sich deutlich zu Wort zu melden.
Deshalb hat das OFF-ROAD-FORUM TEAM sich den folgenden Schritt überlegt:
Die Gemeinschaft der Geländewagenbesitzer in Deutschland schickt einen offenen Brief an die Landesfinanzminister und den Bundesfinanzminister. Der Brief ist formuliert, jetzt gilt es möglichst viele Unterstützer zu finden.
Unter http://www.off-road-forum.de/Style/Petition/index.html könnt ihr euch an dieser Aktion beteiligen.
Bitte gebt diesen Link auch an möglichst viele Geländewagenfahrer weiter.
Nur wenn es uns gelingt eine zahlenmäßig ausreichend große und vor allem geschlossene Gruppe zu bilden können wir auch Einfluss nehmen.
An dieser Stelle könnt Ihr weiter über dieses Thema diskutieren und eure Meinung sagen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Euer OFF-ROAD-FORUM TEAM
sicherlich verfolgt ihr auch mit Unbehagen die aktuelle Diskussion über die geplante Steuererhöhung für Geländefahrzeuge durch den Wegfall der Gewichtsbesteuerung. In der Fachpresse wird viel Nützliches über diese Thematik geschrieben, was fehlt ist eine konzertierte Aktion gegen dieses Vorhaben. Jeder Verein in Deutschland hat eine Lobby, die sich bei Verschlechterung der gesetzlichen Rahmenbedingungen sofort zu Wort meldet. In unserem Fall verstößt das geplante Vorhaben sogar gegen geltendes EU Recht. Ein Grund mehr sich deutlich zu Wort zu melden.
Deshalb hat das OFF-ROAD-FORUM TEAM sich den folgenden Schritt überlegt:
Die Gemeinschaft der Geländewagenbesitzer in Deutschland schickt einen offenen Brief an die Landesfinanzminister und den Bundesfinanzminister. Der Brief ist formuliert, jetzt gilt es möglichst viele Unterstützer zu finden.
Unter http://www.off-road-forum.de/Style/Petition/index.html könnt ihr euch an dieser Aktion beteiligen.
Bitte gebt diesen Link auch an möglichst viele Geländewagenfahrer weiter.
Nur wenn es uns gelingt eine zahlenmäßig ausreichend große und vor allem geschlossene Gruppe zu bilden können wir auch Einfluss nehmen.
An dieser Stelle könnt Ihr weiter über dieses Thema diskutieren und eure Meinung sagen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Euer OFF-ROAD-FORUM TEAM
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- Knud
- ORF Legende
- Beiträge: 561
- Registriert: Mo 01 Dez, 2003 17:23
- Fahrzeug 1: LR 90 3,5 V8
- Fahrzeug 2: LR 110 Tdi
- Fahrzeug 3: Range Rover Lsei 4,2 V8
- PLZ: 24211
Moin!
Na, da bin ich mal gespannt, ob es mal zu etwas Einigkeit unter den Geländewagen-Fahrern kommt.
Wenn ich da in die Moped-Szene blicke wird man ja ganz neidisch. Mal eben 10.000 Motoräder organisiert für viel weniger.....
Schaun wir mal, noch wächst die Liste ja.
Alle schon an alle Bekannten weitergegeben, die einen Gelädewagen fahren??
Na, da bin ich mal gespannt, ob es mal zu etwas Einigkeit unter den Geländewagen-Fahrern kommt.
Wenn ich da in die Moped-Szene blicke wird man ja ganz neidisch. Mal eben 10.000 Motoräder organisiert für viel weniger.....
Schaun wir mal, noch wächst die Liste ja.
Alle schon an alle Bekannten weitergegeben, die einen Gelädewagen fahren??
cu Knud
[url=http://www.offroad-forum.de/nickpage.php?user=Knud]Nickpage mit viel kreativem[/url]
[url=http://www.offroad-forum.de/nickpage.php?user=Knud]Nickpage mit viel kreativem[/url]
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Klar, ich werde es auch an alle schicken, die keinen Geländewagen fahren.
Vielleicht tragen sich von denen auch einige ein.
Vielleicht tragen sich von denen auch einige ein.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
wir nähern uns der 400er Marke, ein schönes Ergebnis für die ersten 24h. also weiter alle kanäle nutzen und leute informieren, wo immer man sie treffen/anmailen kann...
wäre doch gelacht, wenn ausgerechnet unter den geländewagenfahrern in einer solch wichtigen, weil finanziellen frage keine solidarität erreichbar wäre.
dank auch an dieser stelle an die bereits durch aufruf an ihre mitglieder unterstützenden foren und die bitte an alle anderen diese gute sache ebenfalls zu unterstützen
wäre doch gelacht, wenn ausgerechnet unter den geländewagenfahrern in einer solch wichtigen, weil finanziellen frage keine solidarität erreichbar wäre.
dank auch an dieser stelle an die bereits durch aufruf an ihre mitglieder unterstützenden foren und die bitte an alle anderen diese gute sache ebenfalls zu unterstützen
Schaut mal hier, Thread Boote Forum oder hier Boote online
In beiden Foren habe ich mir die Freiheit genommen die Mail als Zitat einzubringen.
Die Meinungen dort sind allerdings zwiespältig. Das wird in anderen Foren wohl ebenso sein. Dort sind eben auch viele User die keinen GW als Zugfahrzeug haben oder benötigen.
Axel
In beiden Foren habe ich mir die Freiheit genommen die Mail als Zitat einzubringen.
Die Meinungen dort sind allerdings zwiespältig. Das wird in anderen Foren wohl ebenso sein. Dort sind eben auch viele User die keinen GW als Zugfahrzeug haben oder benötigen.
Axel
Axel
[url]http://www.12v-kuehlgeraete.de[/url]
wir sprechen über technische Möglichkeiten, konkrete Preise gibt s per Mail oder PN
[url]http://www.12v-kuehlgeraete.de[/url]
wir sprechen über technische Möglichkeiten, konkrete Preise gibt s per Mail oder PN