Reserveradhalter

Defender, Discovery, Range Rover und Freelander
Juanito
alter Bekannter
alter Bekannter
Beiträge: 50
Registriert: Sa 27 Sep, 2003 13:57
Fahrzeug 1:

Reserveradhalter

Beitrag von Juanito »

So irgendwie will mich der Landy immer im Winter ärgern :cry:

Bei dem Reserveradhalter an der Hecktür wackeln die drei Metall-Stangen wie Lämmerschwänze und rappeln dass man denkt die Tür reißt ab.

Kann man die Teile nachzeihen? Muss ich dafür die dumme Türinnenverkleidung abfieseln :roll: ?

Juan :evil:
Benutzeravatar
Rainer4x4
Doc Rainer
Doc Rainer
Beiträge: 1410
Registriert: Fr 03 Okt, 2003 11:08
Fahrzeug 1:

Beitrag von Rainer4x4 »

Reserveradhalter selbstgemacht: http://www.rainer4x4.de/reserverad.htm
Benutzeravatar
MAK Trek
Strandwilli die Dosenbiene
Strandwilli die Dosenbiene
Beiträge: 4242
Registriert: Do 11 Sep, 2003 17:57
Fahrzeug 1: Nissan Navara King Cap
PLZ: 82467

Beitrag von MAK Trek »

Salve!

ich würde die Türinnenverkleidung doch mal abfriemeln. So arg ist das nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, ist da so ein "H"-Gegenstück, wo die drei Stangen "dranhängen". Bei einem Kameraden war dieses "H" gebrochen. Hat tierisch gescheppert.

Grüße und viel Erfolg bei der Fehlersuche,

Andy - MAK Trek
Wer mit dem meisten Spielzeug stirbt hat gewonnen!
[url]http://www.kaiser-geotrekking.de[/url]
Benutzeravatar
DefenderTeam
alter Bekannter
alter Bekannter
Beiträge: 65
Registriert: Sa 27 Sep, 2003 19:33
Fahrzeug 1:

Beitrag von DefenderTeam »

Servus Juan,

wie Andy geschrieben hat: Es ist wirklich keine große Sache, die Hecktürverkleidung abzunehmen. So sehr ich Dir´s auch wünschen würde: Mit Nachziehen wird da nicht viel sein.

Die drei Aufnahmestangen sitzen auf einer Platte innen an der Tür. Diese Platte ist mit den umlaufenden Schrauben durch den Stahlblechrahmen der Tür mit der außen sichtbaren Gegenplatte verschraubt.

Wenn die Aufnahme des Reserveradträgers in der Tür gebrochen ist, dann sieht das etwa so wie im Anhang (aus LRW 03/04) aus.

Passiert wohl öfters mal, gerade wenn das Ersatzrad auch etwas größer ist. Oder wenn Du viel im Gelände oder gar auf Wellblechpisten unterwegs bist.

Viele Grüße

Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Bitte melde Dich an.
Sind wir nicht alle ein bisschen sandglow?
Benutzeravatar
MAK Trek
Strandwilli die Dosenbiene
Strandwilli die Dosenbiene
Beiträge: 4242
Registriert: Do 11 Sep, 2003 17:57
Fahrzeug 1: Nissan Navara King Cap
PLZ: 82467

Beitrag von MAK Trek »

Salve, Rainer!

Treffer, genau das Teil habe ich gemeint. So war es bei meinem Kumpel auch.

Grüße,

Andy - MAK Trek
Wer mit dem meisten Spielzeug stirbt hat gewonnen!
[url]http://www.kaiser-geotrekking.de[/url]
Benutzeravatar
mpr_ger
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 761
Registriert: Mo 28 Jun, 2004 17:40
Fahrzeug 1:

Beitrag von mpr_ger »

Hi!

www.paddockspares.com hat gerade ein super Angebot für einen schwenkbaren R'Träger:

öffnet mit Hecktür: 99GBP
seperat öffnend oder für fz. mit Heckklappe: 89GBP oder so.

Außerdem versenden die gerade wg. der hohen Nachfrage aus D für 10 GBP.

Damit hast Du für immer Ruhe.

Grüße,

Michael
Never stop exploring
Benutzeravatar
nakatanenga
fliegender Händler
fliegender Händler
Beiträge: 1279
Registriert: Fr 12 Sep, 2003 14:50
Fahrzeug 1:
PLZ: 92348

Beitrag von nakatanenga »

Hi,

ein Paar Fakten zum Träger von Paddock.

1.) das Ding wackelt und klappert genauso wie an der Tür!

2) Er öffnet sich nicht mit der Tür sondern seperat. Somit Verlust der Extra Sitze hinten!

3) Sonderlich stabil ist das Ding auch nicht.

Achtung das ist kei BLABLA von mir sonder spiegelt die Erfahrungen mehrer Kunden mit genau diesem RRTräger wieder.

Grüsse

Peter
Bush muss gehen....oder macht er es wie Putin?
Benutzeravatar
mpr_ger
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 761
Registriert: Mo 28 Jun, 2004 17:40
Fahrzeug 1:

Beitrag von mpr_ger »

Es gibt 2 Versionen. (Hab ich ja auch geschrieben!!)

Paddock = seperat zu öffnen
Britpart = mit Hecktür zu öffnen.

Hab den Britpart gesehen und der wackelt nicht. Macht außerdem einen stabilen Eindruck. Außerdem ist Preis/Leistung echt gut...(99GBP!?)

Peter, vielleicht hast Du den von Paddock gemeint. Von dem weiss ich auch nix. Der sieht aber schon wacklig aus...
Never stop exploring
neon38
[GELÖSCHT]
Beiträge: 6222
Registriert: So 14 Sep, 2003 10:07
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von neon38 »

mpr_ger hat geschrieben:Es gibt 2 Versionen. (Hab ich ja auch geschrieben!!)

Paddock = seperat zu öffnen
Britpart = mit Hecktür zu öffnen.

Hab den Britpart gesehen und der wackelt nicht. Macht außerdem einen stabilen Eindruck. Außerdem ist Preis/Leistung echt gut...(99GBP!?)

Peter, vielleicht hast Du den von Paddock gemeint. Von dem weiss ich auch nix. Der sieht aber schon wacklig aus...

@mpr_ger
Gibt es ein Bild zu dem Teil??? Ich suche nämlich auch schon einige Zeit nach etwas bezahlbarem in dieser Richtung.

Gruss Volker
Benutzeravatar
Bernie
alter Bekannter
alter Bekannter
Beiträge: 80
Registriert: Di 07 Dez, 2004 11:59
Fahrzeug 1:

Beitrag von Bernie »

ja da bin ich auch brennend interessesiert. ich suche ebenfalls ne stabile, von der hecktür entkoppelte und vor allem bezahlbare halterung für das rad am heck.

so long

bernie
Antworten