ORF unter Tage
- MAK Trek
- Strandwilli die Dosenbiene
- Beiträge: 4242
- Registriert: Do 11 Sep, 2003 17:57
- Fahrzeug 1: Nissan Navara King Cap
- PLZ: 82467
ORF unter Tage
Salvete!
Wenn sich die Schnee- und Witterungsbedingungen in den in den letzten Wochen benutzten Schienen bewegen, plane ich eine Winterbefahrung der Frickenhöhle bei Garmisch-Partenkirchen.
Mitzubringen:
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- Irgendein Helm, nicht weil dir 'was auf den Kopf fallen könnte, sondern weil du dir unter Tage ständig den Schädel anhaust. Also Fahrrad- oder Baustellenhelm sind mehr als ok.
- Licht, möglichst am Kopf (Stirnlampe, oder Taschenlampe auf den Helm getaped, zwex freier Hände.)
- Schmutzunempfindliche Kleidung, am besten irgendein dichtes Plastikzeugs.
- Bergschuhe
Surroundings:
- knapp 2 Stunden Aufstieg (einfach)
- 2-3 Stunden Höhlenbefahrung
- Abstieg; wenn Interesse besteht, über die (vielleicht vereisten) Kuhfluchtwasserfälle
Also, die Sache ist so. Ich gehe da irgendwann in den Weihnachtsferien privat hoch. Wer mitkommen will, ist herzlich eingeladen. Ich kenne mich dort oben aus. Jeder ist für sich und seine Ausrüstung selbst verantwortlich. Ich übernehme keine Haftung. Die Sache ist nicht kommerziell, sondern einfach als "etwas anderes Unternehmen" geplant, um "den Geist zu öffnen" und die ORF-Gemeinschaft zu fördern.
Ich schlage folgende Vorgehensweise vor:
Wer mit will, meldet sich bei mir mittels posting hier und oder einer PN. Bitte e-mail Adresse hinterlassen.
Ich koordiniere und terminiere das Unternehmen. Da wir vom Wetter und den Schneeverhältnissen abhängig sind, müssen wir spontan und flexibel bleiben. Eine kurzfristige Terminfestlegung wird also nicht zu umgehen sein.
Also los, wer will mit? Es lohnt sich!
Grüße aus dem Wettersteinkarst,
Andy - MAK Trek
Wenn sich die Schnee- und Witterungsbedingungen in den in den letzten Wochen benutzten Schienen bewegen, plane ich eine Winterbefahrung der Frickenhöhle bei Garmisch-Partenkirchen.
Mitzubringen:
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- Irgendein Helm, nicht weil dir 'was auf den Kopf fallen könnte, sondern weil du dir unter Tage ständig den Schädel anhaust. Also Fahrrad- oder Baustellenhelm sind mehr als ok.
- Licht, möglichst am Kopf (Stirnlampe, oder Taschenlampe auf den Helm getaped, zwex freier Hände.)
- Schmutzunempfindliche Kleidung, am besten irgendein dichtes Plastikzeugs.
- Bergschuhe
Surroundings:
- knapp 2 Stunden Aufstieg (einfach)
- 2-3 Stunden Höhlenbefahrung
- Abstieg; wenn Interesse besteht, über die (vielleicht vereisten) Kuhfluchtwasserfälle
Also, die Sache ist so. Ich gehe da irgendwann in den Weihnachtsferien privat hoch. Wer mitkommen will, ist herzlich eingeladen. Ich kenne mich dort oben aus. Jeder ist für sich und seine Ausrüstung selbst verantwortlich. Ich übernehme keine Haftung. Die Sache ist nicht kommerziell, sondern einfach als "etwas anderes Unternehmen" geplant, um "den Geist zu öffnen" und die ORF-Gemeinschaft zu fördern.
Ich schlage folgende Vorgehensweise vor:
Wer mit will, meldet sich bei mir mittels posting hier und oder einer PN. Bitte e-mail Adresse hinterlassen.
Ich koordiniere und terminiere das Unternehmen. Da wir vom Wetter und den Schneeverhältnissen abhängig sind, müssen wir spontan und flexibel bleiben. Eine kurzfristige Terminfestlegung wird also nicht zu umgehen sein.
Also los, wer will mit? Es lohnt sich!
Grüße aus dem Wettersteinkarst,
Andy - MAK Trek
Wer mit dem meisten Spielzeug stirbt hat gewonnen!
[url]http://www.kaiser-geotrekking.de[/url]
[url]http://www.kaiser-geotrekking.de[/url]
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Da quatschen wir mal drüber 
Wenn der Schnee nicht zu viel wird ...

Wenn der Schnee nicht zu viel wird ...
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Dann schaun wir mal 

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Da gibts auch Wochenenden und Feiertage 
Würde mich freuen, wenn Du mitkommst.

Würde mich freuen, wenn Du mitkommst.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- MAK Trek
- Strandwilli die Dosenbiene
- Beiträge: 4242
- Registriert: Do 11 Sep, 2003 17:57
- Fahrzeug 1: Nissan Navara King Cap
- PLZ: 82467
Salvete!
Prima, freut mich, dass Interesse besteht.
Dann wären wir jetzt zu viert:
Karsten, Ragnhild, Stefan und ich.
Ist doch schon 'mal ein Anfang.
Wie gesagt, wir sind schwer wetter- und schneeabhängig, aber was haltet ihr, um mal einen Termin ins Auge zu fassen, von zwischen den Jahren? So 28.-30. Dezember? Oder dann die Woche drauf, 3.-5. Januar?
Grüße aus GAP,
Andy - MAK Trek
Prima, freut mich, dass Interesse besteht.
Dann wären wir jetzt zu viert:
Karsten, Ragnhild, Stefan und ich.
Ist doch schon 'mal ein Anfang.
Wie gesagt, wir sind schwer wetter- und schneeabhängig, aber was haltet ihr, um mal einen Termin ins Auge zu fassen, von zwischen den Jahren? So 28.-30. Dezember? Oder dann die Woche drauf, 3.-5. Januar?
Grüße aus GAP,
Andy - MAK Trek
Wer mit dem meisten Spielzeug stirbt hat gewonnen!
[url]http://www.kaiser-geotrekking.de[/url]
[url]http://www.kaiser-geotrekking.de[/url]