255/85R16 235/85R16 265/75R16 Winterreifen,Schneeketten etc.

immer hier!
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

255/85R16 235/85R16 265/75R16 Winterreifen,Schneeketten etc.

Beitrag von Karsten »

Nachdem ich am Donnerstag grausamst verhockt bin (Danke nochmal an Flo mit seinem Syncro, der mich mit 4 Ketten rausgezogen hat) habe ich doch die 235/85R16 BFG AT´s auf Felgen gezogen.
Mittlerweile sind sie anstatt meiner 255er montiert.
Irgendwie sieht mein Landy kastriert aus .... :cry:
Die AT´s sind 100 mal besser bei Schnee mußte ich feststellen. :razz:
Wie die MT´s neu waren, gingen sie echt gut, aber mittlerweile sind die Ecken wohl zu rund ....

Leider gibts in 255 recht wenig brauchbares für den Winter:
255er
Oder weiß jemand noch etwas anderes? Das wäre mir natürlich das liebste. Wie sind denn die wintertauglichen Profile in der Größe?

Wenn ich bei 235 bleibe, siehts schon rosiger aus:
235er
Aber die wären mir eigentlich zu klein ...

Die andere Möglichkeit wären wohl 285/75R16:
285er
Nur die sind einfach schweine teuer.
Außerdem wollen die alle 7,5er Felgen oder größer.
Nachdem ich aber schon 9 Felgen 6,5 hab .... doof.
Gibt es sonst noch eine alternative Größe für die 6,5er?

Das nächste Problem ergibt sich bei den Schneeketten:
Wenn ich mir nun 255er Ketten kaufe, passen die dann auch auf die 235er? Die 235er werde ich jedenfalls diesen Winter erst mal fahren.

Aber ich brauche schnellstmöglich 4 Ketten.
Wenn ich dann doch auf 255er für den Winter wechseln sollte, hätte ich die Ketten in 235 umsonst gekauft...

Auf die göttliche Eingebung wartend ....
Zuletzt geändert von Karsten am Mo 22 Nov, 2004 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Offroad-Events
Schleich[ab]werber
Schleich[ab]werber
Beiträge: 2787
Registriert: Fr 01 Aug, 2003 10:44
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von Offroad-Events »

Also der Cooper S/T ist nicht schlecht auf Schnee (hab ich gestern getestet) und ist in 255/85 verfügbar (hab ich drauf). Frag mal unseren nackerten Neger, der hat ihn letzten Winter auch gefahren.
Mahlzeit ! und Gruß Karsten

Gib einem Menschen Macht und du lernst seinen wahren Charakter kennen.
[url=http://www.offroad-events.org/][b]Offroad Events & Factory[/b][/url]
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Klingt ja schonmal recht erfreulich. Dann laß mal hören, Peter...
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Gorli
[GELÖSCHT]
Beiträge: 4380
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 18:13
Fahrzeug 1:

Beitrag von Gorli »

Aber halt kein echter Winterreifen...


Wenn es Dir bei den MTs so geht, steht zu vermuten, daß es mit den ST, wenn die Ecken rund sind, auch nicht besser ist.


Mastercraft Radial LT hat meiner Meinung nach noch die optimalsten Rillen im Profil, scheint aber auch kein echter Winterreifen zu sein...


Was hastn gegen die 235er im Winter? Klar siehts mies aus ( jetzt weißte wie ich mir fühle mit meinem G ;) )
Aber wenns da gescheitere Reifen gibt.........
Benutzeravatar
Rockcrawlin90
Erklärbär
Erklärbär
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 12:42
Fahrzeug 1: ´96er Defender9o Tdi Soft Top
Fahrzeug 2: 04er Discovery IIa SE TD5
Fahrzeug 3: ´86er BMW 325 CIA Kelleners K3
PLZ: 95233

Beitrag von Rockcrawlin90 »

Also wir haben mit dem Mastercraft Courser CT schon recht gute Erfahrungen im Winter gemacht und das ist ein Reifen der irgendwo zwischen MT und AT angesiedelt ist. Ich könnte mir gut Vorstellen das der Radial LT duch die vielen Lamellen nochmal deutlich tauglicher ist. Ich bin mir ziemlich sicher das ich die Dinger auf meinem Disco früher oder später antesten werde. Schon gar bei DEM Preis!
Best Regards,

Robin

Himmiherrgotsagramentzefixhalelujakreitzbimbamlecktsmiamorschglumpfaregts!
Benutzeravatar
MAK Trek
Strandwilli die Dosenbiene
Strandwilli die Dosenbiene
Beiträge: 4242
Registriert: Do 11 Sep, 2003 17:57
Fahrzeug 1: Nissan Navara King Cap
PLZ: 82467

Re: 255/85R16 235/85R16 Winterreifen, Schneeketten etc.

Beitrag von MAK Trek »

Karsten hat geschrieben:Nachdem ich am Donnerstag grausamst verhockt bin (Danke nochmal an Flo mit seinem Syncro, der mich mit 4 Ketten rausgezogen hat) habe ich doch die 235/85R16 BFG AT´s auf Felgen gezogen.
Salve, Karsten!

Gibt's da Photos? :D

Sehen will!

Gruß aus GAP,

Andy - MAK Trek
Wer mit dem meisten Spielzeug stirbt hat gewonnen!
[url]http://www.kaiser-geotrekking.de[/url]
Benutzeravatar
kahler
Stänkerer
Stänkerer
Beiträge: 1555
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 15:45
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von kahler »

Wenn man es genau bedenkt, dann gibt es eigentlich nur einen richtigen Winterreifen für den Landy: Den Nokian. Alles andere sind ADAIK nur AT/ST mit M&S Kennung, allerdings ohne richtiges Winterprofil.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.
Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht.
[i]- Albert Schweitzer[/i]
Benutzeravatar
MAK Trek
Strandwilli die Dosenbiene
Strandwilli die Dosenbiene
Beiträge: 4242
Registriert: Do 11 Sep, 2003 17:57
Fahrzeug 1: Nissan Navara King Cap
PLZ: 82467

Winterlösung?

Beitrag von MAK Trek »

Salve, Karsten!

Bevor du mit einer Reifengröße rumfährst, die dir nicht taugt, wäre es vielleicht sinnvoller (und billiger) 4 Ketten für deine 255er zu besorgen. Dann passt Optik und Traktion. Nachteil: Du fährst dann entweder ständig mit Ketten oder gehst auf Risiko ohne Ketten.

Vielleicht tröstet dich, dass ich heute Früh auf dem Weg zur Schule dreimal unfreiwillig vom Fahrrad abgestiegen bin, und das hat eine Kette...oder habe ich da 'was falsch verstanden??

Grüße aus dem durch beginnenden Regen sauglatten Garmisch-Partenkirchen,

Andy - MAK Trek.
Wer mit dem meisten Spielzeug stirbt hat gewonnen!
[url]http://www.kaiser-geotrekking.de[/url]
Benutzeravatar
mtbbee
[GELÖSCHT]
Beiträge: 1127
Registriert: Do 11 Sep, 2003 07:43
Fahrzeug 1:

Beitrag von mtbbee »

Aussehen hin und her, 235er reichen locker für den Winter. Ansonsten wie wäre es mit 265er Cooper zu erfragen beim Dieter ReifenPfaff. Kostet nur einen Anruf, was auf Deinen schon vorhandenen Felgen möglich wäre.
Wir fahren die 235er, sieht zwar wirklich kastriert aus, aber schmale Reifen sollen ja günstiger im Winter sein.
Ansonsten entsorge ich Deine 235er Schneeketten gerne :wink:
Benutzeravatar
stefan
Katakombenkenner
Katakombenkenner
Beiträge: 1744
Registriert: Do 24 Jul, 2003 14:14
Fahrzeug 1:

Beitrag von stefan »

Servuz.

Also ich fahr genzjärig 235/85 und kann damit leben.

Stefan
Antworten