Erfahrungen und Infos zum Cummins Diesel im Ram?
- ThorstenD
- Frei .... tag und Kleinlasterfahrer
- Beiträge: 183
- Registriert: Fr 19 Sep, 2003 23:09
- Fahrzeug 1:
Erfahrungen und Infos zum Cummins Diesel im Ram?
Moin,
hat jemand hier im Forum Erfahrungen mit dem Cummins Diesel im Ram? Welche der beiden Motorversionen sollte man vorziehen (12 oder 24 Ventiler) und warum? Leider sind die Schalter recht selten, fährt auch der Automat "vernünftig" oder sollte man wirklich versuchen nen Schalter zu bekommen? Gibts evtl. seitens des Getriebes (Aut. oder Manuell) von Problemen zu berichten? Weiß jemand zufällig den Hersteller des Automatikgetriebes? Der Diesel wurde sowieso nur ab der 2500er Serie (3/4 Tonner) verbaut, korrekt?
hat jemand hier im Forum Erfahrungen mit dem Cummins Diesel im Ram? Welche der beiden Motorversionen sollte man vorziehen (12 oder 24 Ventiler) und warum? Leider sind die Schalter recht selten, fährt auch der Automat "vernünftig" oder sollte man wirklich versuchen nen Schalter zu bekommen? Gibts evtl. seitens des Getriebes (Aut. oder Manuell) von Problemen zu berichten? Weiß jemand zufällig den Hersteller des Automatikgetriebes? Der Diesel wurde sowieso nur ab der 2500er Serie (3/4 Tonner) verbaut, korrekt?
GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer!
[url]http://www.patrolwelt.de[/url]
[url]http://www.patrol-welt.info[/url] Noch im Aufbau!
...irgendwas is´ ja immer!
[url]http://www.patrolwelt.de[/url]
[url]http://www.patrol-welt.info[/url] Noch im Aufbau!
Ja, den Diesel gibt's nur in der 2500 und 3500 Serie.
12V gabs bis Mitte 1998, danach 24V. Die 24V sind mehr Computer gesteuert. Den 12V kann man mit relativ einfachen und billigen Methoden zu ziemlich viel Leistung aufpumpen, vergleichbar mit den ganz neuen 2004ern Cummins 600 Motoren, allerdings weiss ich nicht, inwieweit da der deutsche TUEV und ASU und was fuer Krams es auch immer gibt, da ein Wort mitzureden hat. Beim computergesteuerten 24V kostet das ein bisschen mehr. Ansonsten ist die Maschine immer noch die gleiche, d.h. das Design hat sich nicht wirklich geaendert (ausser der Zahl der Ventile und der Common Rail Einspritzung). Verbrauch ist bei den aelteren vielleicht ein Ticken besser, allerdings muss man dazu sagen: der Cummins wird anscheinend besser mit Verbrauch je mehr Meilen er runter hat, d.h. eingefahren ist. Preise sind hier in den USA fuer alte Cummins immer noch sehr, sehr hoch (ein 93 fuer $12K ist nicht unbedingt selten, zum Vergleich ein neuer kostet in der Ecke von $35-38K). Sie sind entsprechend beliebt. Wenn ich die Wahl heute haette und mir was neueres Zulegen wollte, dann wuerde ich wahrscheinlich mit entweder einem 12V oder einem 2004/05er 24V gehen. Grund ist, einfach dass ich mir entweder relative guenstig die Leistung bauen kann, die ich mit den neuen bekomme, oder eben dann gleich ein neues habe, dass mir wieder fuer die naechsten 15 Jahre haelt (hopefully).
Wenn Diesel, dann Handschaltung. Hands down. Die Automatik (47RE) kann man zwar so bauen, dass sie hinter dem Diesel ueberlebt, aber stock, vom Fliessband, vergiss es. Das Teil wird lebendig gefressen von dem Drehmoment (aufgrund von Designschwaechen). Die NV4500 5 Gang oder NV5600 6 Gang Schaltungen ueberleben seit Jahren hinterm Cummins ohne grosse Probleme, von dem was ich hoere. Die neuere 48RE soll laut Chrysler besser sein, aber darauf wetten wollte ich nicht nachdem was ich so lese
Die Automatik sind Chrysler Getriebe as far as I know.
Vorsicht jedoch, wenn Du nach einem 89-93 suchst, die hatten die Getrag 5 Gang drin, eine bescheidene Wahl hinter dem Diesel. Die 3 Gang Auto waere da dann wohl eine bessere Wahl.
12V gabs bis Mitte 1998, danach 24V. Die 24V sind mehr Computer gesteuert. Den 12V kann man mit relativ einfachen und billigen Methoden zu ziemlich viel Leistung aufpumpen, vergleichbar mit den ganz neuen 2004ern Cummins 600 Motoren, allerdings weiss ich nicht, inwieweit da der deutsche TUEV und ASU und was fuer Krams es auch immer gibt, da ein Wort mitzureden hat. Beim computergesteuerten 24V kostet das ein bisschen mehr. Ansonsten ist die Maschine immer noch die gleiche, d.h. das Design hat sich nicht wirklich geaendert (ausser der Zahl der Ventile und der Common Rail Einspritzung). Verbrauch ist bei den aelteren vielleicht ein Ticken besser, allerdings muss man dazu sagen: der Cummins wird anscheinend besser mit Verbrauch je mehr Meilen er runter hat, d.h. eingefahren ist. Preise sind hier in den USA fuer alte Cummins immer noch sehr, sehr hoch (ein 93 fuer $12K ist nicht unbedingt selten, zum Vergleich ein neuer kostet in der Ecke von $35-38K). Sie sind entsprechend beliebt. Wenn ich die Wahl heute haette und mir was neueres Zulegen wollte, dann wuerde ich wahrscheinlich mit entweder einem 12V oder einem 2004/05er 24V gehen. Grund ist, einfach dass ich mir entweder relative guenstig die Leistung bauen kann, die ich mit den neuen bekomme, oder eben dann gleich ein neues habe, dass mir wieder fuer die naechsten 15 Jahre haelt (hopefully).
Wenn Diesel, dann Handschaltung. Hands down. Die Automatik (47RE) kann man zwar so bauen, dass sie hinter dem Diesel ueberlebt, aber stock, vom Fliessband, vergiss es. Das Teil wird lebendig gefressen von dem Drehmoment (aufgrund von Designschwaechen). Die NV4500 5 Gang oder NV5600 6 Gang Schaltungen ueberleben seit Jahren hinterm Cummins ohne grosse Probleme, von dem was ich hoere. Die neuere 48RE soll laut Chrysler besser sein, aber darauf wetten wollte ich nicht nachdem was ich so lese

Vorsicht jedoch, wenn Du nach einem 89-93 suchst, die hatten die Getrag 5 Gang drin, eine bescheidene Wahl hinter dem Diesel. Die 3 Gang Auto waere da dann wohl eine bessere Wahl.
- ThorstenD
- Frei .... tag und Kleinlasterfahrer
- Beiträge: 183
- Registriert: Fr 19 Sep, 2003 23:09
- Fahrzeug 1:
Hallo santak,
danke erstmal für deine Ausführungen! Hab mir fast gedacht das die Automatik mit dem "Monsterdiesel" nicht harmonisieren kann. Nun hab ich aber gleich ein paar Anschlußfragen, vielleicht weißt Du auch dazu was?! Also, da ich im Besitz einer Familie nebst Hund bin kommt für mich eigentlich nur mindestens ein Extendedcab in Frage. Soviel ich weiß gibt es den Ex-Cab aber erst seit 99 als 4-türer, oder irre ich da? Da wir hier in D aber leider nicht soviel Platz wie in USA haben und dam ggf. als Alltagsauto dienen muss/soll hätt ich das ganze gern mit dem Shortbed kombiniert. Somit kommt doch fast eigentlich nur noch ein 24v in Frage oder? Zumindest dann wenn es ein Diesel Schalter sein soll?! Oder irre ich da??? Gibts sonst noch was worauf man achten sollte?
danke erstmal für deine Ausführungen! Hab mir fast gedacht das die Automatik mit dem "Monsterdiesel" nicht harmonisieren kann. Nun hab ich aber gleich ein paar Anschlußfragen, vielleicht weißt Du auch dazu was?! Also, da ich im Besitz einer Familie nebst Hund bin kommt für mich eigentlich nur mindestens ein Extendedcab in Frage. Soviel ich weiß gibt es den Ex-Cab aber erst seit 99 als 4-türer, oder irre ich da? Da wir hier in D aber leider nicht soviel Platz wie in USA haben und dam ggf. als Alltagsauto dienen muss/soll hätt ich das ganze gern mit dem Shortbed kombiniert. Somit kommt doch fast eigentlich nur noch ein 24v in Frage oder? Zumindest dann wenn es ein Diesel Schalter sein soll?! Oder irre ich da??? Gibts sonst noch was worauf man achten sollte?
GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer!
[url]http://www.patrolwelt.de[/url]
[url]http://www.patrol-welt.info[/url] Noch im Aufbau!
...irgendwas is´ ja immer!
[url]http://www.patrolwelt.de[/url]
[url]http://www.patrol-welt.info[/url] Noch im Aufbau!
Die Extended Cab gibt's meines Wissens nach seit Modelljahr 98 als 4 Tuerer, und ich meine mich daran erinnern zu koennen, dass ein Bekannter einen 3500 Extended Cab 4 Tuerer mit einem 12V Cummins hat, aber ob die 4 Tuerer gleich am Anfang 1998 waren oder nicht, kann ich Dir nicht sagen. Rein theoretisch sollte es also 4 Tuerer 12V geben, aber ob Du einen findest, schwer, sehr schwer wuerd ich mal sagen.
Desweiteren glaube ich mich daran erinner zu koennen, dass zumindest die rechte Halbtuer mal aufging, oder war das Chevy? Sorry, mein Erinnerungsvermoegen ist ziemlich blass in dem Punkt.
ExtendedCab Longbed wird ein Monster, ewig lang. Das Longbed sind glaube ich in der Ecke von 8ft, das Short sollte um die 6ft sein.
Ein Stichwort beim Diesel, wobei das meines Wissens nach fuer Diesel bis 1998/99 zutrifft, ist KDP = Killer Dowel Pin. Gibt relativ leichten Fix dafuer, aber wenn es nicht repariert wird, dann wird die Reparatur aufwendig:
in kurz, ein kleiner Pin faellt aus dem gear housing (sorry, ich weiss nicht alle deutschen Begriffe) und faellt auf die Kurbelwelle Gears und setzt sich dann zwischen dem Gehaeuse und den Gears fest und bricht das Alugehaeuse. Such mal auf google, da findest Du bestimmt noch eine bessere Erklaerung. Ansonsten ist der Cummins eine gute Maschine.
Mit den Trackbars gab's immer mal wieder Probleme und ein altes Dodge Problem: die Lenkung hat bei fast allen ein bisschen arg viel Spiel wegen ausgeschlagener Lenkstangen Joints. Gibt's gute Ersatzteil, aber inwieweit die in D erhaeltlich sind, keine Ahnung. Ebenfalls die wheel bearings, das ist eine ganze Einheit da vorne, mal halten sie 40K meilen, bei anderen 240K. Sind etwas teurer zu ersetzen.
Wenn Du ein paar englische Websites willst, wo Du noch nach mehr Info suchen kannst, sag bescheid.
Desweiteren glaube ich mich daran erinner zu koennen, dass zumindest die rechte Halbtuer mal aufging, oder war das Chevy? Sorry, mein Erinnerungsvermoegen ist ziemlich blass in dem Punkt.
ExtendedCab Longbed wird ein Monster, ewig lang. Das Longbed sind glaube ich in der Ecke von 8ft, das Short sollte um die 6ft sein.
Ein Stichwort beim Diesel, wobei das meines Wissens nach fuer Diesel bis 1998/99 zutrifft, ist KDP = Killer Dowel Pin. Gibt relativ leichten Fix dafuer, aber wenn es nicht repariert wird, dann wird die Reparatur aufwendig:
in kurz, ein kleiner Pin faellt aus dem gear housing (sorry, ich weiss nicht alle deutschen Begriffe) und faellt auf die Kurbelwelle Gears und setzt sich dann zwischen dem Gehaeuse und den Gears fest und bricht das Alugehaeuse. Such mal auf google, da findest Du bestimmt noch eine bessere Erklaerung. Ansonsten ist der Cummins eine gute Maschine.
Mit den Trackbars gab's immer mal wieder Probleme und ein altes Dodge Problem: die Lenkung hat bei fast allen ein bisschen arg viel Spiel wegen ausgeschlagener Lenkstangen Joints. Gibt's gute Ersatzteil, aber inwieweit die in D erhaeltlich sind, keine Ahnung. Ebenfalls die wheel bearings, das ist eine ganze Einheit da vorne, mal halten sie 40K meilen, bei anderen 240K. Sind etwas teurer zu ersetzen.
Wenn Du ein paar englische Websites willst, wo Du noch nach mehr Info suchen kannst, sag bescheid.
Noch ein Gedanke: schon mal ueber eine neuere Quadcab nachgedacht? Modelljahr 2002/03 und neuer? Weiss nicht wie gut Dein Bankkonto gepolstert ist, vielleicht ist ein Direktimport ja auch guenstiger, beim jetztigen Wechselkurs.
Link 1
Link 2 (posten ist kostenpflichtig, lesen nicht)
Link 3
Das sollte mal fuer's erste reichen. Good Luck
Wenn noch was unklar ist, meld Dich.
Link 1
Link 2 (posten ist kostenpflichtig, lesen nicht)
Link 3
Das sollte mal fuer's erste reichen. Good Luck

Wenn noch was unklar ist, meld Dich.
- ThorstenD
- Frei .... tag und Kleinlasterfahrer
- Beiträge: 183
- Registriert: Fr 19 Sep, 2003 23:09
- Fahrzeug 1:
Wow, besonders der erste Link auf die Fritz Page ist ja der Oberhammer. Hat der Dodge studiert? Naja, zumindest hat er sich wohl intensiv mit dem Thema befasst!
Nachgedacht hab ich über nen neueren auf jeden Fall aber da musste schon ein paar Kiloeuro "über" haben. Was kostet denn ein Quadcab mit Shortbox, 5,9 Cummins und als 6-Gang Schalter bei euch "drüben"? Ausstattung ist eher unerheblich, am liebsten wär mir so´n Standardmodell ohne Schickimicki. Wenn er ne Klima und ZV hätte wärs OK aber eFH und so´n Zeugs brauch ich garnicht. Gibts sowas überhaupt in USA? Solche "Arbeitsversionen"?
Nachgedacht hab ich über nen neueren auf jeden Fall aber da musste schon ein paar Kiloeuro "über" haben. Was kostet denn ein Quadcab mit Shortbox, 5,9 Cummins und als 6-Gang Schalter bei euch "drüben"? Ausstattung ist eher unerheblich, am liebsten wär mir so´n Standardmodell ohne Schickimicki. Wenn er ne Klima und ZV hätte wärs OK aber eFH und so´n Zeugs brauch ich garnicht. Gibts sowas überhaupt in USA? Solche "Arbeitsversionen"?
GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer!
[url]http://www.patrolwelt.de[/url]
[url]http://www.patrol-welt.info[/url] Noch im Aufbau!
...irgendwas is´ ja immer!
[url]http://www.patrolwelt.de[/url]
[url]http://www.patrol-welt.info[/url] Noch im Aufbau!
Intensiv mit dem Thema befasst wuerde ich sagen. Ich bin auch auf einer Seite, wir befassen uns hauptsaechlich mit den 70-93 Jahren, und nun tragen wir gerade alte Datenblaetter etc zusammen, um das ganze mal zu dokumentieren. Vielleicht erweitern wir das spaeter mal auf neuere Jahrgaenge, schon um zu gewaehrleisten, dass die Info nicht irgendwo verloren geht, weil ein Server nicht mehr erreichbar ist.
Ich weiss dass die Teile in Europa schweineteuer sind. Hab mal bei dem Haendler in Schweiz geschaut und mich hat es echt umgehauen: 60K Euro fuer so ein Teil, geeeee.
2500, Quadcab Shortbox, 5.9 Cumins, 6 Gang ST Ausstattung (einfachstes Ausstattungspacket) kostet ca. 37K Dollar. Ich han online bei http://www.dodge.com mal kurz einen zusammengestellt fuer Dich. Details siehe unten. Die Reifen sind etwas mickrig mit 245/70R17. Es gibt noch 265er auch, aber das bringt dann gleich wieder ein upgrade Packet mit sich, da zu groesseren Reifen muss Du dann noch Sitzheizung, Heckscheiben Defroster und die groesseren Cupholder nehmen...oder so aehnlich
2005 RAM 2500 ST QUAD CAB(R) 4X4 SWB A Pkg.
The 2005 Ram 2500 Quad Cab(R) ST is big and bold, with the capability to get the job done with style. Power comes from the standard 5.7-liter HEMI(R) V8 engine that produces 345 horsepower and 375 pound-feet of torque. Or, for more power, choose the available 5.9L Cummins(R) 600 Turbo Diesel engine, which generates 325 horsepower and 600 pound-feet of torque. Transmission selections include five- or six-speed manual or four- or five-speed automatic. Some safety features include side-intrusion protection and available supplemental side-curtain air bags*. Standard features like air conditioning, a manual shift-on-the-fly transfer case, four-wheel disc anti-lock brakes with EVBP, a cassette stereo, forward-hinged rear doors that open to almost 90 degrees, a hydroformed frame, and new badging on the tailgate are no surprise on this Ram. There's more with available trailer tow mirrors, cloth-trimmed seating and tow hooks. For the rest of the Ram story, visit your local Dodge dealer, and while you’re there, be sure to take a demonstration drive. Quad Cab and HEMI are registered trademarks of DaimlerChrysler Corporation. Cummins is a registered trademark of Cummins Inc.*Always use seat belts. Remember, a backseat is the safest place for children 12 and under.
Base Price $30,060.00
A Pkg. $0.00
Options $6,065.00
Accessories $0.00
Destination $850.00
MSRP $36,975.00 *
Net Price $36,975.00 *
MODEL
2005 RAM 2500 ST QUAD CAB(R) 4X4 SWB A Pkg. $30,060.00
COLOR
Primary: Black Clear Coat (Included)
Secondary: No Secondary Paint (Included)
Interior: Dark Slate Gray (Included)
POWER
5.9L Cummins Turbo Diesel Engine - 610 lb-ft $5,555.00
Manual Shift-on-the-Fly Transfer Case (Included)
10.50 Rear Axle (Included)
3.73 Axle Ratio (Included)
6-Speed HD Manual Transmission $400.00
EXTERIOR
LT245/70R17E BSW All Season Tires (Included)
17" x 7.5" Steel Styled Wheels (Included)
INTERIOR
4 Speakers (Included)
AM/FM Stereo with Cassette and CD Changer Controls (Included)
Cloth 40/20/40 Split Bench Seat ($110.00)
Air Conditioning (Included)
STANDARD FEATURES
Engines
- 5.7L HEMI Magnum V8 Engine
Transfer Cases
- Manual Shift-on-the-Fly Transfer Case
Axles - Rear
- 10.50 Rear Axle
Axles - Gear Ratios
- 3.73 Axle Ratio
Transmissions
- 5-Speed Manual Transmission
Tires
- LT245/70R17E BSW All Season Tires
Wheels
- 17" x 7.5" Steel Styled Wheels
Speaker Systems
- 4 Speakers
Sound Systems
- AM/FM Stereo with Cassette and CD Changer Controls
Sound System Components
- Fixed Antenna
Seats
- HD Vinyl 40/20/40 Split Bench Seat
Convenience/Security Options
- Front Advanced Multistage Air Bags**
Climate Control Options
- Air Conditioning
Additional Options
- Black Vinyl Floor Covering
- Rear Folding Seat
- U.S. 50 State Emissions
- Gray Upper Fascia
- 120-MPH Speedometer
- Auxiliary 12-Volt Power Outlet
- 136-Ampere Alternator
- 34-Gallon Polyethylene Fuel Tank
- 4-Spoke Steering Wheel
- 40/20/40 Split Bench Seat
- "4x4" Badge
- 600-Ampere Maintenance-Free Battery
- Anti-Lock 4-Wheel Disc Brakes
- Bright Front Bumper
- Bright Rear Bumper with Step Pads
- Cargo Lamp
- Cigar Lighter
- Dark Gray Grille
- Dash Liner Insulation
- Dual-Note Electric Horns
- EVAP Control System
- Electronically Controlled Throttle
- Front Air Close-Out Panel
- Front Air Dam
- Front Heavy Duty Shock Absorbers
- Height-Adjustable Front Seat Belts
- Front License Plate Bracket
- Front Stabilizer Bar
- Full-Size Spare Tire
- Halogen Headlamps
- Heavy Duty Engine Cooling
- Instrument Cluster with Tachometer
- Passenger Assist Handle
- Pickup Box
- Power Steering
- Ram's Head Badge
- Fixed Rear Window
- Rear Heavy Duty Shock Absorbers
- Rear Underseat Storage Compartment
- Removable Tailgate with Caliper Latches
- Tilt Steering Column
- Trailer Tow Wiring with 4-Pin Connector
- Var. Intermittent Windshield Wipers
SPECIFICATIONS
Exterior Dimensions
- Overall Width [in]=79.9
- Cargo Area (Bed) [ft3] - Height [in]=20.2
- Turning Diameter (curb-to-curb) - Turning Left [ft]=45.0
- Turning Diameter (curb-to-curb) - Turning Right [ft]=45.0
- Overall Length [in]=227.7
- Cargo Area (Bed) [ft3] - Width (Wall to Wall) [in]=66.4
- Track - Rear [in]=68.2
- Cargo Area (Bed) [ft3] - Length [in]=75.9
- Overhang - Rear [in]=47.9
- Ground Clearance - Approach Angle [DEG]=24.3
- Track - Front [in]=69.7
- Ground Clearance - Breakover Angle [DEG]=21.0
- Wheelbase [in]=140.5
- Ground Clearance - Departure Angle [DEG]=27.9
- Overhang - Front [in]=39.4
- Ground Clearance=7.9
- Overall Height=78.5
- Cargo Area (Bed) [ft3] - Width (Wheelwell to Wheelwell) [in]=51.0
Warranty
- Powertrain - Miles=70000
- Outer Body Rust Through - Miles=100000
- Months=36
- Outer Body Rust Through - Months=60
- Powertrain - Months=94
- Miles=36000
Interior Dimensions
- Leg Room - Rear [in]=36.4
- Seating Capacity - Standard=6
- Head Room - Front [in]=40.2
- Leg Room - Front [in]=41.0
- Head Room - Rear [in]=40.0
- Shoulder Room - Rear [in]=66.7
- Passenger Interior Volume [ft3]=121.1
- Shoulder Room - Front [in]=67.0
- Hip Room - Front [in]=65.1
- Seating Capacity - Maximum=6
- Hip Room - Rear [in]=64.6
- Cargo Capacity - Behind Seat [ft3]=41.0
Basics
- Suspension Type - Rear=Live Axle
- Tires - Construction=R
- Brake Type (Disc/Drum) - Rear=Disc
- Brake Type (Disc/Drum) - Front=Disc
- Top=HardTop
- Driveline Configuration=4WD-PT
- Suspension Type - Front=Live Axle
- Steering=Recirculating Ball
- Vehicle Type=Pick Up Truck
- Tires - Aspect Ratio=70
- Doors=4
- EPA Vehicle Classification=Standard 4WD Pick Up
- Tires - Width [mm]=245
- Tires - Wheel Diameter [in]=17.0
- Tires - Type=LT
- Tires - Spare Tire Type=Full Size
Capacities/Weights
- Fuel Tank Capacity [gal]=34.0
- Gross Vehicle Weight Rating (GVWR) - Maximum [lb]=9000
- Gross Combined Weight Rating (GCWR) - Maximum (Properly Equipped) [lb]=20000
- Weight Distribution - Automatic Transmission - % Rear=42.9
- Towing Capacity - Standard [lb]=8750
- Weight Distribution - Manual Transmission - % Front=57.3
- Weight Distribution - Automatic Transmission - % Front=57.1
- Gross Vehicle Weight Rating (GVWR) - Standard [lb]=8800
- Base Curb Weight - with Automatic Transmission [lb]=6039
- Towing Capacity - Maximum (Properly Equipped) [lb]=13100
- Payload Capacity - Maximum [lb]=2720
- Weight Distribution - Manual Transmission - % Rear=42.7
- Base Curb Weight - with Manual Transmission [lb]=6076
* Manufacturers Suggested Retail Price excludes tax. Pricing information valid at time of request, and includes all applicable incentives.
** Bonus cash incentives are available only to those who finance through Chrysler Financial.
Pricing Information Disclosure
The incentives listed on this site were correct at the time of posting. Your local dealer is the best source for up-to-date incentive information. See dealer for qualifications and eligibility. Residency restrictions apply.
Lease Loyalty eligibility: Consumers returning from a lease on a Chrysler brand vehicle (Chrysler, Plymouth, Dodge or Jeep) and entering into a lease on an eligible model qualify for this incentive.
The MSRP is based on pricing in effect as of Sun Nov 21 19:30:13 GMT 2004 and is based upon the vehicle being registered in the state in which you reside. The incentives are based on programs currently in effect for your ZIP code and requires the purchaser/lessee to reside in that ZIP code area and the vehicle be registered in the state in which you reside. Both the MSRP and the incentives reflect the choices you made in equipping your vehicle. Cash allowance may be in lieu of special finance offers. Base MSRP excludes tax. See your dealer for the latest information.
All product illustrations and specifications are based upon current information at the time this specification sheet was printed. Although descriptions are believed correct, complete accuracy cannot be guaranteed. DaimlerChrysler Corporation reserves the right to make changes at any time, without notice or obligation, in prices, incentive programs, specifications, equipment, colors, materials, and to change or discontinue models. The Standard Equipment list highlights selected items
Ich weiss dass die Teile in Europa schweineteuer sind. Hab mal bei dem Haendler in Schweiz geschaut und mich hat es echt umgehauen: 60K Euro fuer so ein Teil, geeeee.
2500, Quadcab Shortbox, 5.9 Cumins, 6 Gang ST Ausstattung (einfachstes Ausstattungspacket) kostet ca. 37K Dollar. Ich han online bei http://www.dodge.com mal kurz einen zusammengestellt fuer Dich. Details siehe unten. Die Reifen sind etwas mickrig mit 245/70R17. Es gibt noch 265er auch, aber das bringt dann gleich wieder ein upgrade Packet mit sich, da zu groesseren Reifen muss Du dann noch Sitzheizung, Heckscheiben Defroster und die groesseren Cupholder nehmen...oder so aehnlich

2005 RAM 2500 ST QUAD CAB(R) 4X4 SWB A Pkg.
The 2005 Ram 2500 Quad Cab(R) ST is big and bold, with the capability to get the job done with style. Power comes from the standard 5.7-liter HEMI(R) V8 engine that produces 345 horsepower and 375 pound-feet of torque. Or, for more power, choose the available 5.9L Cummins(R) 600 Turbo Diesel engine, which generates 325 horsepower and 600 pound-feet of torque. Transmission selections include five- or six-speed manual or four- or five-speed automatic. Some safety features include side-intrusion protection and available supplemental side-curtain air bags*. Standard features like air conditioning, a manual shift-on-the-fly transfer case, four-wheel disc anti-lock brakes with EVBP, a cassette stereo, forward-hinged rear doors that open to almost 90 degrees, a hydroformed frame, and new badging on the tailgate are no surprise on this Ram. There's more with available trailer tow mirrors, cloth-trimmed seating and tow hooks. For the rest of the Ram story, visit your local Dodge dealer, and while you’re there, be sure to take a demonstration drive. Quad Cab and HEMI are registered trademarks of DaimlerChrysler Corporation. Cummins is a registered trademark of Cummins Inc.*Always use seat belts. Remember, a backseat is the safest place for children 12 and under.
Base Price $30,060.00
A Pkg. $0.00
Options $6,065.00
Accessories $0.00
Destination $850.00
MSRP $36,975.00 *
Net Price $36,975.00 *
MODEL
2005 RAM 2500 ST QUAD CAB(R) 4X4 SWB A Pkg. $30,060.00
COLOR
Primary: Black Clear Coat (Included)
Secondary: No Secondary Paint (Included)
Interior: Dark Slate Gray (Included)
POWER
5.9L Cummins Turbo Diesel Engine - 610 lb-ft $5,555.00
Manual Shift-on-the-Fly Transfer Case (Included)
10.50 Rear Axle (Included)
3.73 Axle Ratio (Included)
6-Speed HD Manual Transmission $400.00
EXTERIOR
LT245/70R17E BSW All Season Tires (Included)
17" x 7.5" Steel Styled Wheels (Included)
INTERIOR
4 Speakers (Included)
AM/FM Stereo with Cassette and CD Changer Controls (Included)
Cloth 40/20/40 Split Bench Seat ($110.00)
Air Conditioning (Included)
STANDARD FEATURES
Engines
- 5.7L HEMI Magnum V8 Engine
Transfer Cases
- Manual Shift-on-the-Fly Transfer Case
Axles - Rear
- 10.50 Rear Axle
Axles - Gear Ratios
- 3.73 Axle Ratio
Transmissions
- 5-Speed Manual Transmission
Tires
- LT245/70R17E BSW All Season Tires
Wheels
- 17" x 7.5" Steel Styled Wheels
Speaker Systems
- 4 Speakers
Sound Systems
- AM/FM Stereo with Cassette and CD Changer Controls
Sound System Components
- Fixed Antenna
Seats
- HD Vinyl 40/20/40 Split Bench Seat
Convenience/Security Options
- Front Advanced Multistage Air Bags**
Climate Control Options
- Air Conditioning
Additional Options
- Black Vinyl Floor Covering
- Rear Folding Seat
- U.S. 50 State Emissions
- Gray Upper Fascia
- 120-MPH Speedometer
- Auxiliary 12-Volt Power Outlet
- 136-Ampere Alternator
- 34-Gallon Polyethylene Fuel Tank
- 4-Spoke Steering Wheel
- 40/20/40 Split Bench Seat
- "4x4" Badge
- 600-Ampere Maintenance-Free Battery
- Anti-Lock 4-Wheel Disc Brakes
- Bright Front Bumper
- Bright Rear Bumper with Step Pads
- Cargo Lamp
- Cigar Lighter
- Dark Gray Grille
- Dash Liner Insulation
- Dual-Note Electric Horns
- EVAP Control System
- Electronically Controlled Throttle
- Front Air Close-Out Panel
- Front Air Dam
- Front Heavy Duty Shock Absorbers
- Height-Adjustable Front Seat Belts
- Front License Plate Bracket
- Front Stabilizer Bar
- Full-Size Spare Tire
- Halogen Headlamps
- Heavy Duty Engine Cooling
- Instrument Cluster with Tachometer
- Passenger Assist Handle
- Pickup Box
- Power Steering
- Ram's Head Badge
- Fixed Rear Window
- Rear Heavy Duty Shock Absorbers
- Rear Underseat Storage Compartment
- Removable Tailgate with Caliper Latches
- Tilt Steering Column
- Trailer Tow Wiring with 4-Pin Connector
- Var. Intermittent Windshield Wipers
SPECIFICATIONS
Exterior Dimensions
- Overall Width [in]=79.9
- Cargo Area (Bed) [ft3] - Height [in]=20.2
- Turning Diameter (curb-to-curb) - Turning Left [ft]=45.0
- Turning Diameter (curb-to-curb) - Turning Right [ft]=45.0
- Overall Length [in]=227.7
- Cargo Area (Bed) [ft3] - Width (Wall to Wall) [in]=66.4
- Track - Rear [in]=68.2
- Cargo Area (Bed) [ft3] - Length [in]=75.9
- Overhang - Rear [in]=47.9
- Ground Clearance - Approach Angle [DEG]=24.3
- Track - Front [in]=69.7
- Ground Clearance - Breakover Angle [DEG]=21.0
- Wheelbase [in]=140.5
- Ground Clearance - Departure Angle [DEG]=27.9
- Overhang - Front [in]=39.4
- Ground Clearance=7.9
- Overall Height=78.5
- Cargo Area (Bed) [ft3] - Width (Wheelwell to Wheelwell) [in]=51.0
Warranty
- Powertrain - Miles=70000
- Outer Body Rust Through - Miles=100000
- Months=36
- Outer Body Rust Through - Months=60
- Powertrain - Months=94
- Miles=36000
Interior Dimensions
- Leg Room - Rear [in]=36.4
- Seating Capacity - Standard=6
- Head Room - Front [in]=40.2
- Leg Room - Front [in]=41.0
- Head Room - Rear [in]=40.0
- Shoulder Room - Rear [in]=66.7
- Passenger Interior Volume [ft3]=121.1
- Shoulder Room - Front [in]=67.0
- Hip Room - Front [in]=65.1
- Seating Capacity - Maximum=6
- Hip Room - Rear [in]=64.6
- Cargo Capacity - Behind Seat [ft3]=41.0
Basics
- Suspension Type - Rear=Live Axle
- Tires - Construction=R
- Brake Type (Disc/Drum) - Rear=Disc
- Brake Type (Disc/Drum) - Front=Disc
- Top=HardTop
- Driveline Configuration=4WD-PT
- Suspension Type - Front=Live Axle
- Steering=Recirculating Ball
- Vehicle Type=Pick Up Truck
- Tires - Aspect Ratio=70
- Doors=4
- EPA Vehicle Classification=Standard 4WD Pick Up
- Tires - Width [mm]=245
- Tires - Wheel Diameter [in]=17.0
- Tires - Type=LT
- Tires - Spare Tire Type=Full Size
Capacities/Weights
- Fuel Tank Capacity [gal]=34.0
- Gross Vehicle Weight Rating (GVWR) - Maximum [lb]=9000
- Gross Combined Weight Rating (GCWR) - Maximum (Properly Equipped) [lb]=20000
- Weight Distribution - Automatic Transmission - % Rear=42.9
- Towing Capacity - Standard [lb]=8750
- Weight Distribution - Manual Transmission - % Front=57.3
- Weight Distribution - Automatic Transmission - % Front=57.1
- Gross Vehicle Weight Rating (GVWR) - Standard [lb]=8800
- Base Curb Weight - with Automatic Transmission [lb]=6039
- Towing Capacity - Maximum (Properly Equipped) [lb]=13100
- Payload Capacity - Maximum [lb]=2720
- Weight Distribution - Manual Transmission - % Rear=42.7
- Base Curb Weight - with Manual Transmission [lb]=6076
* Manufacturers Suggested Retail Price excludes tax. Pricing information valid at time of request, and includes all applicable incentives.
** Bonus cash incentives are available only to those who finance through Chrysler Financial.
Pricing Information Disclosure
The incentives listed on this site were correct at the time of posting. Your local dealer is the best source for up-to-date incentive information. See dealer for qualifications and eligibility. Residency restrictions apply.
Lease Loyalty eligibility: Consumers returning from a lease on a Chrysler brand vehicle (Chrysler, Plymouth, Dodge or Jeep) and entering into a lease on an eligible model qualify for this incentive.
The MSRP is based on pricing in effect as of Sun Nov 21 19:30:13 GMT 2004 and is based upon the vehicle being registered in the state in which you reside. The incentives are based on programs currently in effect for your ZIP code and requires the purchaser/lessee to reside in that ZIP code area and the vehicle be registered in the state in which you reside. Both the MSRP and the incentives reflect the choices you made in equipping your vehicle. Cash allowance may be in lieu of special finance offers. Base MSRP excludes tax. See your dealer for the latest information.
All product illustrations and specifications are based upon current information at the time this specification sheet was printed. Although descriptions are believed correct, complete accuracy cannot be guaranteed. DaimlerChrysler Corporation reserves the right to make changes at any time, without notice or obligation, in prices, incentive programs, specifications, equipment, colors, materials, and to change or discontinue models. The Standard Equipment list highlights selected items
- ThorstenD
- Frei .... tag und Kleinlasterfahrer
- Beiträge: 183
- Registriert: Fr 19 Sep, 2003 23:09
- Fahrzeug 1:
Hi Santak,
vielen vielen Dank für die Mühe! Sag mal gibt es nicht auch sowas wie ein "Off Road Paket" für den Ram? Meine mal auf irgend ner Seite auf sowas gestoßen zu sein. Da ist dann unter anderem ne kürzere Achsübersetzung (ich glaube 4.10) und ne Diff-Sperre enthalten. 2. Frage: Gibt es für den 5.9er Cummins eigentlich auch sowas wie nen "Europa-Kühler". Die Option-Liste läßt auf sowas schließen?!
vielen vielen Dank für die Mühe! Sag mal gibt es nicht auch sowas wie ein "Off Road Paket" für den Ram? Meine mal auf irgend ner Seite auf sowas gestoßen zu sein. Da ist dann unter anderem ne kürzere Achsübersetzung (ich glaube 4.10) und ne Diff-Sperre enthalten. 2. Frage: Gibt es für den 5.9er Cummins eigentlich auch sowas wie nen "Europa-Kühler". Die Option-Liste läßt auf sowas schließen?!
GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer!
[url]http://www.patrolwelt.de[/url]
[url]http://www.patrol-welt.info[/url] Noch im Aufbau!
...irgendwas is´ ja immer!
[url]http://www.patrolwelt.de[/url]
[url]http://www.patrol-welt.info[/url] Noch im Aufbau!
Off Road Packet? Also, es gibt immer ein Off-Road Option, die ist dann mit Skidplates und den Sachen. Das mit Diff Sperre, das ist dann der neue Power Wagon: hat dann VA und HA elektrische Diff Sperre, 12K Warn Winde, 33" BFG ATs, 4.56 Achsuebersetzung, Bilstein Stossdaempfer und elektrisch, uhm, disconnect(?), vorderen Stabilisator (= electronic disconnecting front stabilizer bar). Nebst kleinem Lift (um die 1.5-2"), Skidplates und 160amp Lichtmaschine. Ansonsten hauptsaechlich Schriftzuege und solchen Kram. Gibt's aber nur mit dem 5.7 V8 Hemi. Der Diesel ist vermutlich zu schwer, aber vielleicht kommt er noch....
Sorry, aber you lost me: was ist ein "Europa-Kuehler"?
Sorry, aber you lost me: was ist ein "Europa-Kuehler"?