Wo bekommt man billige Tarp und Stangen??

Alles was mit Travel zu tun hat
Benutzeravatar
nitrox
taucht manchmal unter
taucht manchmal unter
Beiträge: 5826
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 16:11
Fahrzeug 1: Isuzu DMax
Fahrzeug 2: King Quad 750
Fahrzeug 3: AGT 835
PLZ: 56220

Wo bekommt man billige Tarp und Stangen??

Beitrag von nitrox »

So ganz langsam fängt ja bald wieder die schlechte Jahreszeit an. Da muß man schon mal vorsorgen.

Die Tarps bei Woik oder Globetrotter finde ich recht teuer, gibt es da auch was günstigeres? Muß nicht unbedingt die laute Gewebeplane aus dem Bauhaus sein.
Spuckie
[GELÖSCHT]
Beiträge: 3355
Registriert: Di 05 Aug, 2003 18:35
Fahrzeug 1:

Beitrag von Spuckie »

gutes Tarp - gutes Geld.
Hab von Tatonka das Große (5,5x5,5m) hat bei Karstadt Sport so etwas um die 50 Euronen gekostet - Schnäpple g´macht ;-)
Benutzeravatar
nitrox
taucht manchmal unter
taucht manchmal unter
Beiträge: 5826
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 16:11
Fahrzeug 1: Isuzu DMax
Fahrzeug 2: King Quad 750
Fahrzeug 3: AGT 835
PLZ: 56220

Beitrag von nitrox »

Die Totonka kann man empfehlen??
Spuckie
[GELÖSCHT]
Beiträge: 3355
Registriert: Di 05 Aug, 2003 18:35
Fahrzeug 1:

Beitrag von Spuckie »

ja, viel benutzt als Sonnen und Wetterschutz viel HIn und Her aber recht ordentlich verarbeitet
Benutzeravatar
mtbbee
[GELÖSCHT]
Beiträge: 1127
Registriert: Do 11 Sep, 2003 07:43
Fahrzeug 1:

Beitrag von mtbbee »

... kann man empfehlen ... hab ebenfalls das Totonka mit UV-Schutz. Kostet beim Berger etwas über 50 Euro, je nach Größe. Das grüne ist günstiger, da ohne UV Schutz. Das hell braune ist mit und die Farbe ist angenehmer wenn man drunter sitzt.
Empfehlenswert sind die in sich zusammenschiebbaren Stangen. Kosten ca. 22 Euro je nach Länge. Nehmen nicht viel Platz weg und erfordern etwas Denksport beim wieder zusammen schieben. Müssen ja alle ineinander verschachtelt werden :D .
Benutzeravatar
Rainer
heavy-duty toyo
heavy-duty toyo
Beiträge: 254
Registriert: Do 11 Sep, 2003 08:15
Fahrzeug 1:

Beitrag von Rainer »

bei globetrotter gabs die tatonka auch mal aus überproduktion/restposten (ohne einfluß auf die farbe nehmen zu können), da warn se billiger(hab ich 2 von).

bei fritz berger kostet die hausmarke auch weniger .

stangen? einfache aus stahl tuns doch im auto...teleskopierbar...paar gescheite häringe ned vergessen.

achja, m.e. sollte man das tarp ned zu groß nehmen... windanfälligkeit... da wirds dann arbeit mit dem vernünftig (!) abspannen.
cu
Rainer
www.rso4x4.de
Benutzeravatar
Baloo
Federtellernavigator
Federtellernavigator
Beiträge: 3526
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 10:17
Fahrzeug 1:

Beitrag von Baloo »

Wir haben auch das Tatonka 4,5 x 4,5m.
Bin sehr zufrieden damit.
Das Tarp besteht aus drei vernähten Bahnen. An diesen Nähten kommt
bei ungünstiger Abspannung (Naht quer zur Ablaufrichtung des Wassers)
Wasser durch.
Da könnte man aber auch mit Nahtdichter abhelfen.

Was Rainer über die Grösse des Tarps sagt ist richtig.
Hatten da auch schon ein paar mal ganz schön zu kämpfen.
Wir spannen das Tarp meist mit 3 Stangen und zu einem Teil über das Heck des Autos.
nix
Benutzeravatar
Olaf_S
Muddy Mudauer
Muddy Mudauer
Beiträge: 185
Registriert: Mi 04 Feb, 2004 20:34
Fahrzeug 1:

Beitrag von Olaf_S »

Sach mal Thomas,

hätten`s die dünnen Stangen nich getan - muß man da son dickes Ding nehmen ?




Für die "Verwöhnten" mit Dachträger kann ich das/den/die Caravanstore von Fiamma empfehlen. Hatte ich mal am Wohnmobil dran.
Gib`s in verschiedenen Breiten und super von der Handhabung. Gestänge wird komplett mit eingeschoben und dann eingerollt. Preise ? - glaub so um 200,-- EURO ?
Gib`s in jedem Wohnwagen/Wohnmobil-Zubehörladen

Grüße aus dem Odenwald
Olaf
Benutzeravatar
Olaf_S
Muddy Mudauer
Muddy Mudauer
Beiträge: 185
Registriert: Mi 04 Feb, 2004 20:34
Fahrzeug 1:

Beitrag von Olaf_S »

Auch mal hier gucken:

http://www.fahrtenbedarf.de/cgi-bin/ibo ... 3659671770

Grüße aus dem Odenwald
Olaf
Benutzeravatar
Baloo
Federtellernavigator
Federtellernavigator
Beiträge: 3526
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 10:17
Fahrzeug 1:

Beitrag von Baloo »

@ Olaf
Scherzkeks :D
Solange Platz ist nehm ich mit, und wenn es eine Telegraphenmast ist!
nix
Antworten