Seilspill/Capstanwinde

Die blattgefederten Klassiker sowie Lizenzbauten wie Minerva, Tempo und klassische Santana

Moderator: Karsten

Benutzeravatar
Baloo
Federtellernavigator
Federtellernavigator
Beiträge: 3526
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 10:17
Fahrzeug 1:

Seilspill/Capstanwinde

Beitrag von Baloo »

Gefällt mir gut!
Was ist das Runde vor dem Kühler?
So ne Art Winde?
Zuletzt geändert von Baloo am Fr 09 Jul, 2004 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
nix
Benutzeravatar
Henning
Administratorenassistent
Administratorenassistent
Beiträge: 1306
Registriert: Do 18 Sep, 2003 07:30
Fahrzeug 1:

Beitrag von Henning »

So ne Art Winde?
Jepp,

Seilspill, das Runde vor dem Kühler dreht sich, dann wirfst du 3-4 lagen Seil drüber und fertig.


Nennt sich auch Capstanwinde.
Zuletzt geändert von Henning am Di 06 Jul, 2004 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Henning,
Reucher
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 05 Jul, 2004 13:07
Fahrzeug 1:

das runde?

Beitrag von Reucher »

Das Runde ist eine Spill mit der Du aus vielen Notsituationen heruaskommst man arbeitet dann mit einen Seil ähnlich wie bei einem Schiff schon nee tolle Sache
stefan
Benutzeravatar
Baloo
Federtellernavigator
Federtellernavigator
Beiträge: 3526
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 10:17
Fahrzeug 1:

Beitrag von Baloo »

Ist die Capstanwinde elektrisch, hydraulisch oder mechanisch über den Motor angetrieben?
nix
Reucher
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 05 Jul, 2004 13:07
Fahrzeug 1:

Winde

Beitrag von Reucher »

Die Spill wird über den Motor angetrieben sie wird auf die vordere Keilriemenscheibe (Kurbelwelle) zugeschaltet.
Benutzeravatar
zorro
Der Rächer
Der Rächer
Beiträge: 5437
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 10:56
Fahrzeug 1:

Beitrag von zorro »

was schafft die dann für eine last? hast du da werte?
Reucher
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 05 Jul, 2004 13:07
Fahrzeug 1:

Zugwerte der spill

Beitrag von Reucher »

hi
werde heute abend mal die Werte raussuchen und morgen reinstellen also bis morgen habe nur englishe Unterlagen die sagen 1360 kgs ich meine 1.5 t
Stefan
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Ich will auch wieder einen SIII haben ...
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Reucher
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 05 Jul, 2004 13:07
Fahrzeug 1:

Serie 3

Beitrag von Reucher »

Nee nicht so einen Kunstoffrumel am Amaturenbrett für mich gibts höchstens Serie 2a
Gruß Stefan
Reucher
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 05 Jul, 2004 13:07
Fahrzeug 1:

Seilspill

Beitrag von Reucher »

Hallo
habe mal die Zugkraft umgerechnet sie beträgt 1,36 Tonnen
Bis denne
Stefan
Antworten