Welches Öl gebt ihr mit zur Inspektion?

Defender, Discovery, Range Rover und Freelander
hosa22
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 39
Registriert: Fr 20 Feb, 2004 16:26
Fahrzeug 1:

Welches Öl gebt ihr mit zur Inspektion?

Beitrag von hosa22 »

Hallo,

in den letzten Tagen haben hier ja einige berichtet, dass sie Motoröl zur Inspektion zum Händler selbst mitbringen. Welches Öl und wieviel gebt ihr denn Eurem Auto da so mit (mich interessiert 110 er SW)?


Gruß

Holger
Benutzeravatar
Der Kurze
Lichtmaschinen-Tsunami
Lichtmaschinen-Tsunami
Beiträge: 4460
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
Fahrzeug 2: C 63
PLZ: 75443

Beitrag von Der Kurze »

hallo Holger ...

TDI oder TD5 ?

evtl. mal dein User-Profil editieren, damit man dort nachsehen kann ...
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.

Believe in god, all others bring data
Benutzeravatar
triton
Vogeltaxi Tunnel-Stürmer
Vogeltaxi Tunnel-Stürmer
Beiträge: 735
Registriert: Di 23 Sep, 2003 10:09
Fahrzeug 1:

Beitrag von triton »

Hallo,
ich gebe kein Öl mit, ich mache den Ölwechsel immer selbst. Aus gutem Grund. Ich hab mal gesehen wie das gemacht wird, wenn man sich unbeobachtet fühlt. Und die Auswirkungen gespürt hab ich auch.
Ich nehme Millers Synthetic. Ob das besser ist als andere? Keine Ahnung aber der Glaube versetzt bekanntlich Berge.
Gruß
Triton
Benutzeravatar
MartinRR
Herr der Staubwolke
Herr der Staubwolke
Beiträge: 465
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 10:32
Fahrzeug 1:

Beitrag von MartinRR »

Ich gebe das Öl immer mit, vollsynthetisches No-name-5W40 vom Praktiker, 5 Liter für 13 Oironen. Erfüllt die VW-, BMW-, Mercedes- und Porsche-Normen, die internationalen Standardnormen sowieso. Mache ich seit Jahren so; mittlerweile haben drei Benziner und vier Diesel (vom hochgezüchteten 2-Liter-6-Zylinder im 520i touring bis hin zum Schiffsdiesel in meinem Patrol) klaglos die Suppe zu schlucken bekommen. Was anderes kommt mir nicht mehr an die Kolben. ;)
Herzlichst

MartinRR
hosa22
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 39
Registriert: Fr 20 Feb, 2004 16:26
Fahrzeug 1:

Beitrag von hosa22 »

Hallo,

mein Auto ist ein TD5.

Danke schon mal für den "Praktiker"-Tipp.

Gruß

Holger
LuckZero
gehört hier zum Inventar
gehört hier zum Inventar
Beiträge: 109
Registriert: Fr 26 Sep, 2003 17:16
Fahrzeug 1:

Beitrag von LuckZero »

Habe BP Visco 5000 drin. Wo willste die Insp. machen lassen?
LR-88
Werkstatthandbuch
Werkstatthandbuch
Beiträge: 144
Registriert: Sa 26 Jul, 2003 18:31
Fahrzeug 1:

Beitrag von LR-88 »

@luckzero

stimmt nicht :-) Du hast Visco 5000FE drinnen, ein 5W30 nach ACEA1 Norm

:-)

grüße

Frank
KFZ Meisterbetrieb-Land Rover
Motoren-Getriebe-Instandsetzung
45279 Essen
Benutzeravatar
desertrover
Allrad-Ikone
Allrad-Ikone
Beiträge: 382
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 19:00
Fahrzeug 1: Ninety V8 4.6 MY 1987
Fahrzeug 2: Defender 90 Td5 MY 2003
Fahrzeug 3: BMW Z4 Coupé
PLZ: 0

Beitrag von desertrover »

Ich als Selbständiger kann nur sagen "piiiiiiep"!
Entweder Du machst Dein "piep" selbst oder Du läßt Dir das Öl verkaufen.
Jeder Werkstatfutzi der sich das Öl mitliefern läßt ist selbst ein Arsch, da er auf Dauer sicher noch weniger Geschähft machen wird.
Aber ich will jetzt nicht über irgendwelchen betriebswirtschaftlichen oder gar volkswirtschaftlichen Thesen diskutieren.
Wer in der Lage ist das zu verstehen, ist o.k.
wer nicht auch, er kann ja nix dafür!
Der Volksmund soll sein Maul halten!
( nur ein Zitat )

Sorry ich hab die harten Worte mal entfernt. Man kanns auch durch die Blume formulieren.......cu nitrox
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Benutzeravatar
desertrover
Allrad-Ikone
Allrad-Ikone
Beiträge: 382
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 19:00
Fahrzeug 1: Ninety V8 4.6 MY 1987
Fahrzeug 2: Defender 90 Td5 MY 2003
Fahrzeug 3: BMW Z4 Coupé
PLZ: 0

Beitrag von desertrover »

Wer beim 520i mit 150 PS von hochgezüchtet spricht, scheint Maschinenbaustudent zu sein!!!
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Benutzeravatar
JJ_110
Einganzharter *gg*
Einganzharter *gg*
Beiträge: 758
Registriert: Mi 17 Sep, 2003 20:17
Fahrzeug 1:

Beitrag von JJ_110 »

stefan danke fuer das nette kompliment bzgl maschienenbaustudenten... :evil:
Gruss von der Insel JJ
______________________________
JJ Off-Road
Instant Idiot-Just Add Mud
Antworten