Bremsen überholen
Bremsen überholen
Hallo
Meine Bremsen sind jetzt seit 180tkm drin und fangen an immer ungleichmäßiger zu ziehen. Sie sind zwar vor ungefähr 15tkm mal gängig gemacht worden, aber es fängt schon wieder an und ich will sie jetzt endlich mal überholen.
Ich kann mich da so dunkel erinnern, dass das hier erst jemand gemacht hat (jenzz?) und wollte deswegen mal fragen, wo man solche Überholungssätze herbekommt, was sie kosten und wie aufwändig (Spezialwerkzeug?) das ganze wird.
Gruß
Chris
PS: Keine Angst, da schraubt kein Verrückter an den Bremsen rum, mein Vater hat mal Kfz-Mechaniker gelernt und wird mir dabei helfen.
Meine Bremsen sind jetzt seit 180tkm drin und fangen an immer ungleichmäßiger zu ziehen. Sie sind zwar vor ungefähr 15tkm mal gängig gemacht worden, aber es fängt schon wieder an und ich will sie jetzt endlich mal überholen.
Ich kann mich da so dunkel erinnern, dass das hier erst jemand gemacht hat (jenzz?) und wollte deswegen mal fragen, wo man solche Überholungssätze herbekommt, was sie kosten und wie aufwändig (Spezialwerkzeug?) das ganze wird.
Gruß
Chris
PS: Keine Angst, da schraubt kein Verrückter an den Bremsen rum, mein Vater hat mal Kfz-Mechaniker gelernt und wird mir dabei helfen.
Schaust Du unter http://www.rainer4x4.de , dann unter "Bremsen"
Alle Preise aus dem Gedächtnis ohne Gewähr!
Ein Überholsatz für den Bremssattel vorne kostet 30EUR pro Seite (neue Kolben und Manschetten). Also 60,- für die Vorderachse komplett. Für hinten sollte es billiger sein, rechne mal mit vielleicht 40,- gesamt. Ein kompletter Bremssattel vorne kostet glaube ich 150,-
Wenn du noch die ersten Bremsscheiben drin hast und so fährst wie ich (Materialschonend mein ich) dann sind die jetzt fällig. Hast du innenbelüftete? Die Verschleissgrenze war glaub ich bei 13mm. Die schlimmste Arbeit ist die Bremssättel zu überholen wegen dreck und dem gefrickel. Die Bremsscheiben sind eigentlich leicht zu wechseln, allerdings solltest du dran denken gleich die Radnabensimmeringe neu zu machen, ebenso brauchst du die Dichtung vom Mitnehmer. Eine innenbelüftete Bremsscheibe kostet glaube ich auch so 30,-. Was die Klötze kosten hab ich vergessen. Achte drauf dass du die richtigen Klötze bekommst (für Innenbelüftet, mit Warnkontakt), es gibt da verschiedene. Gleiches gilt für den Haltesatz. Für die Scheiben ist eine 12-Kant Nuss nötig und ein Druckluftschrauber angenehm. Zum Radlagerspiel einstellen gibt es eine einfache 52er Nuss beim freien LR-Teilehändler, geht aber auch ohne.
Ich bin ja eh der Meinung dass man an sicherheitsrelevante Fahrzeugteile auf keinen Fall die Werkstatt dranlassen soll...
Ein Überholsatz für den Bremssattel vorne kostet 30EUR pro Seite (neue Kolben und Manschetten). Also 60,- für die Vorderachse komplett. Für hinten sollte es billiger sein, rechne mal mit vielleicht 40,- gesamt. Ein kompletter Bremssattel vorne kostet glaube ich 150,-
Wenn du noch die ersten Bremsscheiben drin hast und so fährst wie ich (Materialschonend mein ich) dann sind die jetzt fällig. Hast du innenbelüftete? Die Verschleissgrenze war glaub ich bei 13mm. Die schlimmste Arbeit ist die Bremssättel zu überholen wegen dreck und dem gefrickel. Die Bremsscheiben sind eigentlich leicht zu wechseln, allerdings solltest du dran denken gleich die Radnabensimmeringe neu zu machen, ebenso brauchst du die Dichtung vom Mitnehmer. Eine innenbelüftete Bremsscheibe kostet glaube ich auch so 30,-. Was die Klötze kosten hab ich vergessen. Achte drauf dass du die richtigen Klötze bekommst (für Innenbelüftet, mit Warnkontakt), es gibt da verschiedene. Gleiches gilt für den Haltesatz. Für die Scheiben ist eine 12-Kant Nuss nötig und ein Druckluftschrauber angenehm. Zum Radlagerspiel einstellen gibt es eine einfache 52er Nuss beim freien LR-Teilehändler, geht aber auch ohne.
Ich bin ja eh der Meinung dass man an sicherheitsrelevante Fahrzeugteile auf keinen Fall die Werkstatt dranlassen soll...
Bremsklötze und die hinteren Scheiben sind vor 15tkm gewechselt worden genauso wie diese Simmeringe (waren schon undicht, dadurch ist Achschenkelöl auf die Bremsscheiben gelaufen, als ich dann 'nen Pass runter bin hats schön geraucht und gestunken, da hab ich echt etwas Schiss bekommen da ich ja noch nicht wusste was los ist).
Ansonsten fahre ich auch eher Bremsenschonend (sprich Motorbremse).
Kann man vorne innebelüftete Scheiben reinmachen (meine sind nicht innenbelüftet) und die alten Sättel weiterverwenden, oder braucht man da neue? Rechtfertigt die verbesserte Bremswirkung den Preis?
Wo bekomme ich denn diese Überholungssätze am günstigsten her?
Ansonsten fahre ich auch eher Bremsenschonend (sprich Motorbremse).
Kann man vorne innebelüftete Scheiben reinmachen (meine sind nicht innenbelüftet) und die alten Sättel weiterverwenden, oder braucht man da neue? Rechtfertigt die verbesserte Bremswirkung den Preis?
Wo bekomme ich denn diese Überholungssätze am günstigsten her?
Jepp, auch das (soll) geht. Du brauchst die Scheiben und die Sättel, oder den Ümrüstsatz von Peter Nakatadingens und lässt ihn dort einbauen. Er verändert die vorhandenen Sättel. War imho was um die 600 Eumels (ohne Gewähr).iceman hat geschrieben: Kann man vorne innebelüftete Scheiben reinmachen (meine sind nicht innenbelüftet) und die alten Sättel weiterverwenden, oder braucht man da neue? Rechtfertigt die verbesserte Bremswirkung den Preis?
Wo bekomme ich denn diese Überholungssätze am günstigsten her?
- nakatanenga
- fliegender Händler
- Beiträge: 1279
- Registriert: Fr 12 Sep, 2003 14:50
- Fahrzeug 1:
- PLZ: 92348
Hi,
@Rainer: Du übertreibst mal wieder massloss
Der Verbreiterungssatz von normale auf innenbelüftete Scheiben kostet EUR 109.-
Die innenbelüfteten gebohrten Bremscheiben (mit ABE) kosten seit letzter Woche nur noch 155.- pro Paar da wir inzwischen doch einige Sätze abnehmen.
Grüsse
Peter
@Rainer: Du übertreibst mal wieder massloss

Der Verbreiterungssatz von normale auf innenbelüftete Scheiben kostet EUR 109.-
Die innenbelüfteten gebohrten Bremscheiben (mit ABE) kosten seit letzter Woche nur noch 155.- pro Paar da wir inzwischen doch einige Sätze abnehmen.
Grüsse
Peter
Bush muss gehen....oder macht er es wie Putin?
- nakatanenga
- fliegender Händler
- Beiträge: 1279
- Registriert: Fr 12 Sep, 2003 14:50
- Fahrzeug 1:
- PLZ: 92348