Sitzposition im G
- Reiner_Mohr
- Standlichthupe
- Beiträge: 427
- Registriert: Di 20 Jan, 2004 15:20
- Fahrzeug 1: Lada Niva Bronto
- PLZ: 34513
- Ort: Waldeck
Sitzposition im G
Hallo allerseits,
letztens habe ich in einem ML gesessen und musste mit Erschrecken feststellen das der Sitz nicht weit
genug nach Hinten geschoben werden konnte um meine Knie von den Ohren weg zu bekommen.
Wie ist das im G, Können hier Fahrer >= 1,90 ohne Umbaumaßnahmen gut sitzen? Wie ist das
serienmäßige G_estühl auf Langstrecken?
Wo ich schon am fragen bin: Wie laut ist ein G bei 130 km/h innen? Deutlich leiser wie ein Defender?
Gruß
Reiner
letztens habe ich in einem ML gesessen und musste mit Erschrecken feststellen das der Sitz nicht weit
genug nach Hinten geschoben werden konnte um meine Knie von den Ohren weg zu bekommen.
Wie ist das im G, Können hier Fahrer >= 1,90 ohne Umbaumaßnahmen gut sitzen? Wie ist das
serienmäßige G_estühl auf Langstrecken?
Wo ich schon am fragen bin: Wie laut ist ein G bei 130 km/h innen? Deutlich leiser wie ein Defender?
Gruß
Reiner
Gruß
Reiner
Reiner
- puchisland
- gehört hier zum Inventar
- Beiträge: 137
- Registriert: So 21 Jun, 2009 14:50
- Fahrzeug 1: puch 280ge
- Fahrzeug 2: nissan navara d40
- Fahrzeug 3: suzuki bandit 1200
- PLZ: 5400
Re: Sitzposition im G
servus...ist jetzt mal gleich modell-abhängig. den 463er kenn ich nicht. denke aber dass man da kaum platzprobleme hat. karsten wird hierzu sicher gleichmal schreiben.
was den 460er betrifft. also ich mit 193 hab kein problem beim sitzen. was die sitze betrifft. nuja..altes gestühl eben. es gab mal recaros. die waren gut.
die originalen sind halt alte originale sitze. ich hab meinen auf scheel-mann umgebaut.
innengeräuschtechnisch kenn ich den landy nicht. aber im G wirds bei 130 schon echt laut. ist beim 463 sicher auch besser.
was den 460er betrifft. also ich mit 193 hab kein problem beim sitzen. was die sitze betrifft. nuja..altes gestühl eben. es gab mal recaros. die waren gut.
die originalen sind halt alte originale sitze. ich hab meinen auf scheel-mann umgebaut.
innengeräuschtechnisch kenn ich den landy nicht. aber im G wirds bei 130 schon echt laut. ist beim 463 sicher auch besser.
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Re: Sitzposition im G
*zingggg* hier bin ich 
Hallo Rainer,
ich gehe mal davon aus, daß Du einen 463er willst.
Platzprobleme gibt es nicht, die Sitzschienen sind extrem lang. Ich kann Dir nachher mal Bilder machen.
Ich habe die serienmäßigen Ledersitze im G. Sind im Prinzip die gleichen wie in den PKWs. Also sehr angenehm, langstreckentauglich und man kommt entspannt an.
Zur Geräuschkulisse: Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Den 463er G kann man mit dem Defender nicht vergleichen. Kein Rappeln, gut Schallisoliert etc. Setze Dich mal in einen rein und drehe eine Runde. Nimm einfach aus Mobile einen 463er G aus Deiner Nähe (auch wenn Du ihn nicht kaufen willst) und fahre ihn. Du wirst sehen, das ist entspanntes reisen.
Der 461/460er ist schon etwas näher am Landy, aber auch noch deutlich komfortabler.
Grüßle Karsten

Hallo Rainer,
ich gehe mal davon aus, daß Du einen 463er willst.
Platzprobleme gibt es nicht, die Sitzschienen sind extrem lang. Ich kann Dir nachher mal Bilder machen.
Ich habe die serienmäßigen Ledersitze im G. Sind im Prinzip die gleichen wie in den PKWs. Also sehr angenehm, langstreckentauglich und man kommt entspannt an.
Zur Geräuschkulisse: Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Den 463er G kann man mit dem Defender nicht vergleichen. Kein Rappeln, gut Schallisoliert etc. Setze Dich mal in einen rein und drehe eine Runde. Nimm einfach aus Mobile einen 463er G aus Deiner Nähe (auch wenn Du ihn nicht kaufen willst) und fahre ihn. Du wirst sehen, das ist entspanntes reisen.
Der 461/460er ist schon etwas näher am Landy, aber auch noch deutlich komfortabler.
Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- Orakis
- ORF Legende
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 18 Nov, 2008 19:37
- Fahrzeug 1: Tesla Model S P85
- PLZ: 29313
- Ort: Hambühren
Re: Sitzposition im G
Hallo,
ich hab den 463 lange Version Baujahr 1997.
Ich sitze mit 1,93 sehr bequem in meinem G keine Problem mit Bein oder Kopf Freiheit
Das einzige was mich stört ist das ich zwischen 80 und 120 den Tachometer nicht lesen kann da mir das Lenkrad (Serie) die Sicht versperrt.
Ich hab dann bei ORC mir die Sitzschienen Verlängerung gekauft. Sie verlängert die Verstellung ca. 5cm nach hinten. Leider kommt dadurch der Sitz ca. 2cm nach oben, was mich wieder nicht den Tachometer einsehen lässt. Der Effekt war quasi gleich Null. Ich habe die Schiene wieder raus genommen 130 Euro umsonst.
Ich hoffe in meinem nächsten Urlaub die Zeit reicht und ich mir dann vielleicht eine neue Sitzkonsole zu bauen kann.
Es kann sein das ab dem Modell 2001 das neue Cockpit sich das Problem gelöst hat. Da hilft nur Probe sitzen.
Geräuschentwicklung:
Hängt natürlich vo der motoresierung ab ich habe den 300TD (177ps), den finde ich bei 130 noch OK.
Ich bin ungefähr ein viertel Jahr immer 200 km (eine Strecke) zur Arbeit gependelt.
130 ist auch mein AB Tempo. Tempomat rein und gut .
ich hab den 463 lange Version Baujahr 1997.
Ich sitze mit 1,93 sehr bequem in meinem G keine Problem mit Bein oder Kopf Freiheit
Das einzige was mich stört ist das ich zwischen 80 und 120 den Tachometer nicht lesen kann da mir das Lenkrad (Serie) die Sicht versperrt.
Ich hab dann bei ORC mir die Sitzschienen Verlängerung gekauft. Sie verlängert die Verstellung ca. 5cm nach hinten. Leider kommt dadurch der Sitz ca. 2cm nach oben, was mich wieder nicht den Tachometer einsehen lässt. Der Effekt war quasi gleich Null. Ich habe die Schiene wieder raus genommen 130 Euro umsonst.

Ich hoffe in meinem nächsten Urlaub die Zeit reicht und ich mir dann vielleicht eine neue Sitzkonsole zu bauen kann.
Es kann sein das ab dem Modell 2001 das neue Cockpit sich das Problem gelöst hat. Da hilft nur Probe sitzen.
Geräuschentwicklung:
Hängt natürlich vo der motoresierung ab ich habe den 300TD (177ps), den finde ich bei 130 noch OK.
Ich bin ungefähr ein viertel Jahr immer 200 km (eine Strecke) zur Arbeit gependelt.
130 ist auch mein AB Tempo. Tempomat rein und gut .
Mit freundlichen Grüßen
Kai
mit Balu
(Disco 3)
Kai
mit Balu
(Disco 3)
- Der Kurze
- Lichtmaschinen-Tsunami
- Beiträge: 4460
- Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
- Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
- Fahrzeug 2: C 63
- PLZ: 75443
Re: Sitzposition im G
Bin beim Karsten im Taggi auf den Kieselsteinen die schon recht gut rumpeln mal mitgefahren. Der G war in dieser Geländesituation ruhiger als der Defender bei 20 Km/h auf einer frisch geteerten Straße ... war eine echte Erfahrung.
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.
Believe in god, all others bring data
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.
Believe in god, all others bring data
- Reiner_Mohr
- Standlichthupe
- Beiträge: 427
- Registriert: Di 20 Jan, 2004 15:20
- Fahrzeug 1: Lada Niva Bronto
- PLZ: 34513
- Ort: Waldeck
Re: Sitzposition im G
@ all: Danke!
@ Kasten: Die Fotos würde ich gern sehen.
@ puchisland: Wie aufwendig ist der Einbau der Schleelmänner? Recaros hätte ich, wenn es zum Tausch kommt, dann
noch von meinem Defender übrig.
@ Kasten: Die Fotos würde ich gern sehen.
@ puchisland: Wie aufwendig ist der Einbau der Schleelmänner? Recaros hätte ich, wenn es zum Tausch kommt, dann
noch von meinem Defender übrig.
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Re: Sitzposition im G
Nach dem Abendessen gehe ich mit Stativ raus und mach Dir Vergleichsaufnahmen.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- landman
- Weißwurstpartisane
- Beiträge: 8592
- Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
- Fahrzeug 1: Puma 2,4l
- Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
- PLZ: 94518
Re: Sitzposition im G
einbau schalensitze kein großer akt,
es müssen nur konsolenadapter dazu,
geht einfach.
für 1,90 ist im 463 genug platz.
noch leiser als der G ist der D3
es müssen nur konsolenadapter dazu,
geht einfach.
für 1,90 ist im 463 genug platz.
noch leiser als der G ist der D3

it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Re: Sitzposition im G
So, anbei ein paar Bilder, mit Stativ, immer gleiche Position.
Sitz weiter vorne ist meine Postition, und die zweiten Bilder sind immer mit der Maximalpostition hinten aufgenommen.
Da ist schon noch einiges an Spielraum.
Grüßle Karsten
Sitz weiter vorne ist meine Postition, und die zweiten Bilder sind immer mit der Maximalpostition hinten aufgenommen.
Da ist schon noch einiges an Spielraum.
Grüßle Karsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Bitte melde Dich an.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- puchisland
- gehört hier zum Inventar
- Beiträge: 137
- Registriert: So 21 Jun, 2009 14:50
- Fahrzeug 1: puch 280ge
- Fahrzeug 2: nissan navara d40
- Fahrzeug 3: suzuki bandit 1200
- PLZ: 5400
Re: Sitzposition im G
was den einbauaufwand bei schalensitzen oder sportsitzen betrifft kann ich nicht viel dazu sagen.
in meinem fall hab ich die konsolen komplett umgebaut wegen zusätzlichem stauraum darunter. ausserdem wollte ich ein wenig tiefer sitzen.
aber möglicherweise gibt es von scheelmann oder recaro sogar konsolen,adapter bzw passen die universalkonsolen.
aber so wie das bei karstens 463er aussieht haben da auch leute wie wir genaug platz drinnen.
am besten wär überhaupt du suchst dir einen aus der gegend und sitzt mal probe. menschen haben verschieden lange beine..da ist körpergröße vs sitzposition immer relativ.
in meinem fall hab ich die konsolen komplett umgebaut wegen zusätzlichem stauraum darunter. ausserdem wollte ich ein wenig tiefer sitzen.
aber möglicherweise gibt es von scheelmann oder recaro sogar konsolen,adapter bzw passen die universalkonsolen.
aber so wie das bei karstens 463er aussieht haben da auch leute wie wir genaug platz drinnen.
am besten wär überhaupt du suchst dir einen aus der gegend und sitzt mal probe. menschen haben verschieden lange beine..da ist körpergröße vs sitzposition immer relativ.
