abgelehnter Garanatiefall "Durchrostungen"

Defender, Discovery, Range Rover und Freelander
Antworten
Benutzeravatar
desertrover
Allrad-Ikone
Allrad-Ikone
Beiträge: 382
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 19:00
Fahrzeug 1: Ninety V8 4.6 MY 1987
Fahrzeug 2: Defender 90 Td5 MY 2003
Fahrzeug 3: BMW Z4 Coupé
PLZ: 0

abgelehnter Garanatiefall "Durchrostungen"

Beitrag von desertrover »

Salut´samme,
so hab grad mit LR D gesprochen, weil ich auf mein Fax vom 30.3. bis heute nix gehört hab.
Folgende Garantieschäden wurden von mir aufgelistet:
Durchrostungen an beiden Türen / vorne
Windschutzscheibenrahmen "blüht
Rost an der A-Säule bei den Windschutzscheibenscharnieren
Cappings
A-Säule: Rost an der Unterkante/Armaturenbrett
Nachdem ich nach dem Erwerb des Fahrzeugs ( bei rund 80`km, jetzt knapp 98`km ) die Kundendienste immer selbst gemacht habe ( vorher ließ der Vor/Erstbesitzer alle KDs in der LR-Werkstatt durchführen ) wurde mein Garantieersuchen abgelehnt:
Begründung: Kundendiesntheft nicht vollständig.

Ich hab hier schon mehrfach gelesen, daß in genau derartigen Fällen kulanterweise die Schäden trotzdem von LR behoben wurden ( für den Fahrzeugeigner kostenfrei ).

Wer war das? Bitte melden!! :wink: :tröst:
Wie seid Ihr vorgegangen?
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Benutzeravatar
nicolas-eric
Inspektor Gadget
Inspektor Gadget
Beiträge: 888
Registriert: Do 08 Jun, 2006 20:41
Fahrzeug 1: Jeep Runicon
PLZ: 22761

Re: abgelehnter Garanatiefall "Durchrostungen"

Beitrag von nicolas-eric »

Ob das vor Gericht so stand hält bezweifle ich.
Hätte denn der bei LR durchgeführte Kundendienst etwas am Rostproblem geändert? Da besteht doch keinerlei Zusammenhang.
Deren Begründung ist doch an den Haaren herbei gezogen.

Nach der EU Gruppenfreistellungsverordnung (GVU) erlischt die Garantie nicht, wenn Wartungen nach Herstellervorgabe in einer freien Werkstatt durchgeführt werden. Bist Du ein KFZler und hast die Wartungen nach dem LR Werkstatthandbuch gemacht, dann können die Dir gar nichts. Durch Rechnungen der Öle Filter, etc. und Zeugen, die bei der Wartung dabei waren, kannst Du schon nachweisen, dass das ordentlich gemacht wurde.
Das einzige wo die sich alle quer stellen, ist bei Kulanzanträgen nach der Herstellergarantie.
Inwiefern Dein Rostproblem von der Garantie abgedeckt ist, weiss ich nicht. Auf Kulanz kannst Du nicht wirklich zählen, sollte die Garantie abgelaufen sein.

Ich hatte mal ähnliches. Da war der Jeep schon modifiziert (Fahrwerk/Reifen) und die wollten mir deswegen einen leichten Schaden am Getriebe nicht auf Garantie reparieren. Ein Brief vom Anwalt und die hatten sich umentschlossen.
[size=84]
[url=http://runicon.de]Jeep TJ Runicon - leicht modifiziert[/url]
[url]http://www.timbercrawler.de[/url][/size]
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48524
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: abgelehnter Garanatiefall "Durchrostungen"

Beitrag von Karsten »

Ich würde da auch nicht so schnell aufgeben. LR drückt sich gerne um die Rostenfernung, aber man bekommt das durch.
Bei mir mußten sie z.B. auch die Hecktüre tauschen.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
nicolas-eric
Inspektor Gadget
Inspektor Gadget
Beiträge: 888
Registriert: Do 08 Jun, 2006 20:41
Fahrzeug 1: Jeep Runicon
PLZ: 22761

Re: abgelehnter Garanatiefall "Durchrostungen"

Beitrag von nicolas-eric »

Ich kann mich glaube ich noch dran erinnern, Konrad hatte auch nach Jahren noch neue Türen bekommen.
[size=84]
[url=http://runicon.de]Jeep TJ Runicon - leicht modifiziert[/url]
[url]http://www.timbercrawler.de[/url][/size]
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48524
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: abgelehnter Garanatiefall "Durchrostungen"

Beitrag von Karsten »

Die Hecktüren haben sie in ganzen Chargen getauscht. Dazu gab es sogar eine Serviceinformation.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
desertrover
Allrad-Ikone
Allrad-Ikone
Beiträge: 382
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 19:00
Fahrzeug 1: Ninety V8 4.6 MY 1987
Fahrzeug 2: Defender 90 Td5 MY 2003
Fahrzeug 3: BMW Z4 Coupé
PLZ: 0

Re: abgelehnter Garanatiefall "Durchrostungen"

Beitrag von desertrover »

Ich bin noch während der Garantiezeit von 6 Jahren für Durchrostung.
"Kulanz" deshalb, weil ich eben den 80.000km KD nicht gestempelt, sondern selbst gemacht hab.
Aufgeben -- ich, nie!
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Horst110SW
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 39
Registriert: So 25 Nov, 2007 09:24
Fahrzeug 1: Land Rover Defender110 TD5 ,04
Fahrzeug 2: VW Scirocco,1992
PLZ: 94481

Re: abgelehnter Garanatiefall "Durchrostungen"

Beitrag von Horst110SW »

Hei,was ist den bei dir wegen der türen bis jetzt rausgekommen?
Habe am Donnerstag einen termin wegen meinen Türen,kommt extra einer von land rover Deutschland um sie sich anzuschauen.
hat ganze 9wochen gedauert bis sie sich gerührt haben wegen termin.

mfg
horst k.
Horst110SW
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 39
Registriert: So 25 Nov, 2007 09:24
Fahrzeug 1: Land Rover Defender110 TD5 ,04
Fahrzeug 2: VW Scirocco,1992
PLZ: 94481

Re: abgelehnter Garanatiefall "Durchrostungen"

Beitrag von Horst110SW »

Hei,ich habe am freitag bestätigt bekommen das ich 4neue Türen bekomme.Meine werden nicht entrostet sondern gleich ausgetauscht.
Habe einen Kundendienst(Ölwechsel) bei ATU machen lassen und einen selbst(habe im Serviceheft eingetragen was ich gemacht habe).Alle anderen bei land Rover,die ersten 3 hatte der Vorbesitzer noch gemacht,und ein Kundendienst habe ich ausgelassen.
Habe jetzt 172.129km drauf und ist baujahr 2004.Wie schon geschrieben (hoffe ich) es kam extra einer von Land Rover deutschland ,nachdem der Händler Photos dort hin geschickt hatte.
mfg
horst K.
Benutzeravatar
desertrover
Allrad-Ikone
Allrad-Ikone
Beiträge: 382
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 19:00
Fahrzeug 1: Ninety V8 4.6 MY 1987
Fahrzeug 2: Defender 90 Td5 MY 2003
Fahrzeug 3: BMW Z4 Coupé
PLZ: 0

Re: abgelehnter Garanatiefall "Durchrostungen"

Beitrag von desertrover »

Hallo Horst,
Du hast ne pm!
Bitte antworten.
Danke schon mal!
Happy landrovering
Stephan
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Antworten