Kurbelwellengehäuseentlüftung? es bläst kräftig!

Defender, Discovery, Range Rover und Freelander
Antworten
Benutzeravatar
Defender Chris
Allrad-Ikone
Allrad-Ikone
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17 Sep, 2003 12:04
Fahrzeug 1:

Kurbelwellengehäuseentlüftung? es bläst kräftig!

Beitrag von Defender Chris »

Hallo
Bei meinem Defender 300 Tdi raucht es bei der Kurbelwellengehäuseentlüftung stark raus, hab jetzt einen Schlauch nach unten verlegt, da tropft Motoröl raus! :eek:

Was kann den da nun wieder sein? Es raucht auch richtig raus da!

Grüße Chris
PeterLustig
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 1
Registriert: Mi 12 Apr, 2006 10:13
Fahrzeug 1:

Re: Kurbelwellengehäuseentlüftung? es bläst kräftig!

Beitrag von PeterLustig »

Rauch in Maßen ist normal. Was ist stark? Könntest Du ein Bild schießen?
Ein wenig Öl ist auch normal.
Durch die Kolbenringe gelangt Abgas in das Kurbelwellengehäuse. Das Auf- und Ab der Kolben sorgt für unterschiedliche Druckverhältnisse und so strömt aus der Entlüftung etwas Rauch.

Grüße Peter
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Kurbelwellengehäuseentlüftung? es bläst kräftig!

Beitrag von Karsten »

Welche Farbe hat der Rauch? Blau? Weiß?
Wenn es sehr viel Rauch ist, dann ist es schlechter und wenn er blau wäre dürften die Kolbenringe hinüber sein.

Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Defender Chris
Allrad-Ikone
Allrad-Ikone
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17 Sep, 2003 12:04
Fahrzeug 1:

Re: Kurbelwellengehäuseentlüftung? es bläst kräftig!

Beitrag von Defender Chris »

Hallo
Ein Foto zu machen wird schwierig, geht bestenfalls gegen die Sonne oder so;
Der Rauch ist nicht blau, raucht so wie es auch am Auspuff raucht;

Ich werd demnächst mal einen Kompressionstest machen;

Vor ca. 70000km haben wir damals nach dem ominösen Kurbelwellenverreiber auch die Kolbenringe neu gemacht;

Chris
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Kurbelwellengehäuseentlüftung? es bläst kräftig!

Beitrag von Karsten »

Nach 70tkm sollten die Kolbenringe noch ok sein.
Wasser verschwindet nicht aus dem Kühlkreislauf?

Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Defender Chris
Allrad-Ikone
Allrad-Ikone
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17 Sep, 2003 12:04
Fahrzeug 1:

Re: Kurbelwellengehäuseentlüftung? es bläst kräftig!

Beitrag von Defender Chris »

Hi
Nein, kein Wasser;
Im Ausgleichsbehälter alles sauber;
Grüße Chris
Benutzeravatar
drhofmann
gehört hier zum Inventar
gehört hier zum Inventar
Beiträge: 158
Registriert: Sa 19 Jan, 2008 10:11
Fahrzeug 1: Landrover Discovery 200 Tdi
Fahrzeug 2: ERIBA-Puck
PLZ: 84056

Re: Kurbelwellengehäuseentlüftung? es bläst kräftig!

Beitrag von drhofmann »

Es könnte sein, daß der schwarze Kurbelwellentlüftungsfilter (Zyclon-Filter) an der rechten Motorseite auf Höhe des Ventildeclels verstopft oder verölt ist. Bau ihn aus und reinige ihn gründlich in Petroleum, lass ihn trocken werden und bau ihn wieder ein (Neue Dichtung am Zylinderkopf verwenden) Das könnte helfen, denn wen der Zyklon-filter verstopft ist, kann das Öl und der Rauch aus dem Kurbelwellengehäuswe nicht mehr entweichen.
Benutzeravatar
Defender Chris
Allrad-Ikone
Allrad-Ikone
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17 Sep, 2003 12:04
Fahrzeug 1:

Re: Kurbelwellengehäuseentlüftung? es bläst kräftig!

Beitrag von Defender Chris »

Hallo
An dem Filter hab ich ja schon länger den Schlauch dran, der das"Abgas und Öl" nach unten führt; Also lässt der Fiter eigentlich alles raus;

Die originale Leitung zum AGR oder wie war das wieder? hab ich schon länger dicht gemacht;

Grüße Chris
Benutzeravatar
drhofmann
gehört hier zum Inventar
gehört hier zum Inventar
Beiträge: 158
Registriert: Sa 19 Jan, 2008 10:11
Fahrzeug 1: Landrover Discovery 200 Tdi
Fahrzeug 2: ERIBA-Puck
PLZ: 84056

Re: Kurbelwellengehäuseentlüftung? es bläst kräftig!

Beitrag von drhofmann »

Servus, Chris, wenn Du auch einen Ableitungsschlauch angebracht hast, so kann doch der Zyklonfilter sehr wohl selbst verstopft sein, sodaß an deinem Ableitungsschlauch nichts oder nicht viel ankommt. Du kommst nicht umhin, den Filter auszubauen und zu reinigen oder einen neuen einzusetzen (ca € 20,-). Letzteres ist vielleicht die bessere Lösung.

Gute Fahrt mit Deinem Landy wünscht Dir Diether Hofmann.
Antworten