SAS Frontera Umbau aus Ein neues Mitglied aus dem Ruhrgebiet

Ein Platz für alle anderen Marken
Benutzeravatar
sandman
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 17 Jan, 2005 01:51
Fahrzeug 1: Frontera A Sport..bissel anders
PLZ: 0

SAS Frontera Umbau aus Ein neues Mitglied aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von sandman »

Big-M-Team hat geschrieben:Ich danke euch, scheint ja ein bunter Haufen hier zu sein. Aber bin ich mit meinem Opel (Isuzu) hier alleine? :-?

Zu berichten habe ich trotzdem einiges, da ich auch meine Erfahrungen mit anderen Fahrzeugen gesammelt habe. Dazu gehören: 2x Ford XP1, 1x Ford XP2, Nissan Terrano 2,4, 3x Opel Monterey, 2x Isuzu Trooper UBS 17, 2x Subaru Legacy, 1x Subaru Outback, 1x Toyota LC Hj 60, 1x Toyota LC HDJ 80.

Und teile für diverse obengenannte Fahrzeug sind auch noch vorhanden!!! :yes!:
Hallo und Willkommen

nö biste nicht.. :wink:

wobei ich sagen muss, mein Fronti entspricht nimmer so der eigentlichen Serie.....
ok, von aussen schaut er noch so aus.. :tanzz:
ich glaub langsam mutiert er irgendwie zum Jeep.. :eek: bin gerade dabei einen SYE und eine Doppelkardangelenkwelle vom Cherokee xj 4.0l als hintere Kardanwelle zu verbauen :D in der ersten Novemberwoche is der Einbau..
ach... und Landyteile hab ich auch hier und da verbaut...
is halt ein markenoffener und globaler Geländewagen, von jedem etwas :wink:

:hallo:
Offrotec-sperren vorne und hinten, allerlei Stahlflexleitungen, OME 60mm, Mocal-Ölkühlersystem, 265/70 R16, und noch so paar schöne Basteleien :wink:
er sieht eigentlich (fast) normal aus :wink:..zumindest von außen :wink:
nicht immer da, aber ich komme bald öfter`s :wink:
Benutzeravatar
Big-M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 26
Registriert: Do 23 Okt, 2008 19:23
Fahrzeug 1: Nissan Patrol Y61 3,0
PLZ: 45479

Re: Ein neues Mitglied aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von Big-M »

Dein Umbau hört sich Interessant an, ich überlege auch noch in diese Richtung, aber vorher sind noch ein paar andere Sachen dran.
[b]Gruß Big-M[/b]
[color=#FF0000]
[b][url=http://www.all-4-offroad.de]www.all-4-offroad.de[/url][/b][/color]
Benutzeravatar
sandman
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 17 Jan, 2005 01:51
Fahrzeug 1: Frontera A Sport..bissel anders
PLZ: 0

Re: Ein neues Mitglied aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von sandman »

Big-M-Team hat geschrieben:Dein Umbau hört sich Interessant an, ich überlege auch noch in diese Richtung, aber vorher sind noch ein paar andere Sachen dran.
ja, so ging es mir auch ...
hab erstmal die normalen Umbauten (Bodylift, OME +Federspacer hinten, IFS-Rahmenspacer vorne, Traggelenkspacer usw..) gemacht. War mit den TÜV-Eintragungen (gab keine vergleichbare Umbauten) , wenn ich mal so zurückblicke recht zeitintensiv. Aber jetzt is es durch und man freut sich das alles fuktioniert. Vieles muss man halt selbst bauen und an den Projekten dranbleiben, danach per Einzelabnahme eintragen lassen. Gibt ja kaum ordentliches Zubehör am Markt, ausser so Stangenware. Und mit der Stangenware kann ich nichts anfangen..is mehr für die Eisdiele und im Gelände weniger zu gebrauchen.

den Umbau auf Doppelkardangelenkwelle (Umbau nächste Woche) mach ich auch um ihn für SAS (Starrachse vorne) vorzubereiten. Wenn der Umbau aud D-Kardangelenkwelle abgeschlossen ist, is die Basis dafür da. Wann dieser Umbau kommt, mal schauen..so terminlich..
In den Wintermonaten is bei mir jetzt erstmal der Innenraum wieder dran..da sieht es aus wie auf einer Baustelle. :wink: Dann geht es im Frühjahr wieder aussen weiter.

ok..will es nicht zu lang machen....

man liest sich :hallo:
Offrotec-sperren vorne und hinten, allerlei Stahlflexleitungen, OME 60mm, Mocal-Ölkühlersystem, 265/70 R16, und noch so paar schöne Basteleien :wink:
er sieht eigentlich (fast) normal aus :wink:..zumindest von außen :wink:
nicht immer da, aber ich komme bald öfter`s :wink:
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48524
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Ein neues Mitglied aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von Karsten »

Einen Frontera mit Starrachse vorne ausrüsten. Da bist Du wohl der erste. 8)
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
sandman
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 17 Jan, 2005 01:51
Fahrzeug 1: Frontera A Sport..bissel anders
PLZ: 0

Re: Ein neues Mitglied aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von sandman »

Karsten hat geschrieben:Einen Frontera mit Starrachse vorne ausrüsten. Da bist Du wohl der erste. 8)
ich sag mal vorsichtig ja :oops: Machbar mit einer Toyo oder 44 Dana Vorderachse. Ok, die Dana müsste "umgestrickt" werden, also Diff auf die Beifahrerseite wegen dem vorderen VTG-Ausgang. Is aber machbar..bin da schon ne Weile am begutachten, meditieren, skizzieren usw.

wobei ich sagen muss, das ich auch der Einzigste bin :wink: , wo ein Tera(Flex)Low 3.07:1 VTG-Isuzu-Kit verbaut hat. In US ein normaler und alltäglicher Umbau, in D eher unbekannt. Mein VTG is ziemlich kurz, zusammen mit der 5.13:1 Diff-Übersetzung, gehalten. Funktioniert aber prima und macht mächtig Spass im Gelände und das alles rein mechanisch und ohne Elektronik. Der oben genannte Umbau auf Doppel-K-Welle, is so der Abschluss der Modifikation und gleichzeitig die nächste Basis für den SAS-Umbau. Dann muss ich mir keine Gedanken mehr wegen Vibrationen, brummen, Knickwinkel etc. aus dem Antriebstrang machen, wenn es noch paar cm höher geht. Is halt alles ziemlich langwierig beim Fronti, da ich step by step alles umbaue und auch keine praxisnahen Vergleiche habe. Alles, erst in der Praxis teste, bevor ich weiter umbaue. Aber bis jetzt is alles ok und man kann nahtlos an die nächsten Bauphasen anschliessen. Antriebsstrang ist stabil und hält.

ok, will da nicht zu sehr in die Tiefe gehn, is ja ein Vorstellungsthread vom Big-M-team :wink:
Offrotec-sperren vorne und hinten, allerlei Stahlflexleitungen, OME 60mm, Mocal-Ölkühlersystem, 265/70 R16, und noch so paar schöne Basteleien :wink:
er sieht eigentlich (fast) normal aus :wink:..zumindest von außen :wink:
nicht immer da, aber ich komme bald öfter`s :wink:
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48524
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Ein neues Mitglied aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von Karsten »

Kennst Du den Umbau von Hyaene?
http://forum.off-road-forum.de/nissan-f ... 15027.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
nicolas-eric
Inspektor Gadget
Inspektor Gadget
Beiträge: 888
Registriert: Do 08 Jun, 2006 20:41
Fahrzeug 1: Jeep Runicon
PLZ: 22761

Re: Ein neues Mitglied aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von nicolas-eric »

Karsten hat geschrieben:Einen Frontera mit Starrachse vorne ausrüsten. Da bist Du wohl der erste. 8)
Da muss er sich aber beeilen, sonst ist er #2.. 8)
[size=84]
[url=http://runicon.de]Jeep TJ Runicon - leicht modifiziert[/url]
[url]http://www.timbercrawler.de[/url][/size]
Benutzeravatar
sandman
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 17 Jan, 2005 01:51
Fahrzeug 1: Frontera A Sport..bissel anders
PLZ: 0

Re: Ein neues Mitglied aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von sandman »

Karsten hat geschrieben:Kennst Du den Umbau von Hyaene?
http://forum.off-road-forum.de/nissan-f ... 15027.html" onclick="window.open(this.href);return false;
in den Foren mitverfolgt, ja....gesehn in real noch nicht.

:hallo:
Offrotec-sperren vorne und hinten, allerlei Stahlflexleitungen, OME 60mm, Mocal-Ölkühlersystem, 265/70 R16, und noch so paar schöne Basteleien :wink:
er sieht eigentlich (fast) normal aus :wink:..zumindest von außen :wink:
nicht immer da, aber ich komme bald öfter`s :wink:
Benutzeravatar
sandman
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 17 Jan, 2005 01:51
Fahrzeug 1: Frontera A Sport..bissel anders
PLZ: 0

Re: Ein neues Mitglied aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von sandman »

nicolas-eric hat geschrieben:
Karsten hat geschrieben:Einen Frontera mit Starrachse vorne ausrüsten. Da bist Du wohl der erste. 8)
Da muss er sich aber beeilen, sonst ist er #2.. 8)
is auch net schlimm, selbst wenn ich der 3. ode 4. wäre, wichtig is mir, das es gut gemacht is, TÜV-konform is und alles stabil bleibt und nichts die Grätsche macht. :wink:

ich weiss doch wer noch dran is :wink: , wir tauschen uns ja hin und wieder entsprechend aus, egal was für Projekte wir beim Fronti realisieren. Ich bleibe aber meiner Linie treu und kombiniere bewährte Fronti (Isuzubauteile) mit bewährten Jeepbauteilen. Die Teile kenne ich aus meiner Jeeperzeit und die Ersatzteilversorgung is auch ok.

...von daher... passt das schon...

..werde meinen SAS-Umbau mit den Jungs in Stetten (ehm. offrotec, jetzt 4x4costumcars) machen. Die Firma kenn ich seid einigen Jahren und die haben mein Vertrauen in der Sache, was die speziellen Umbauarbeiten betrifft. Von daher muss ich nicht hetzen und kann meine Vorabarbeiten in Ruhe angehen.

:hallo:
Offrotec-sperren vorne und hinten, allerlei Stahlflexleitungen, OME 60mm, Mocal-Ölkühlersystem, 265/70 R16, und noch so paar schöne Basteleien :wink:
er sieht eigentlich (fast) normal aus :wink:..zumindest von außen :wink:
nicht immer da, aber ich komme bald öfter`s :wink:
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48524
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Ein neues Mitglied aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von Karsten »

Beim Fronti ist er sicher der erste. Ich habe großen Respekt vor solchen Umbauten. Das übersteigt dann doch mein Schraubertalent ;)
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Antworten