Fiat Campagnola
- Steffen
- Lenkradlackierer
- Beiträge: 2448
- Registriert: Mo 22 Sep, 2003 17:47
- Fahrzeug 1: RAV 4, Gen.5 Hybrid
- Fahrzeug 2: Dacia Sandero
- Fahrzeug 3: MTB
- PLZ: 58509
- Ort: Lüdenscheid
Fiat Campagnola
http://www.motorspain.com/11-09-2008/ti ... campagnola
http://it.wikipedia.org/wiki/Fiat_Campagnola
ist aber mehr wohl so ein italienischer Massif/ Campagniola
Gruss
Steffen
http://it.wikipedia.org/wiki/Fiat_Campagnola
ist aber mehr wohl so ein italienischer Massif/ Campagniola
Gruss
Steffen
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48524
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Da kommt mal wieder die Konzernmutter durch 

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- Jaco
- Newcomer
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 15 Okt, 2008 07:43
- Fahrzeug 1: Fiat Campagnola 1102B (Diesel) Bj 1966
- Fahrzeug 2: Autobianchi A112 Bj 1978
- PLZ: 87448
Re:
Bin neu hier und sage erst mal allen ..hallo….. Fahre ein Fiat Campagnola Diesel der ersten Serie Bj 66.
Zum Thema zurückzukommen, meiner Meinung nach gefällt er mir besser in der Militär Version mit soft Top.
Grüßle Jaco

Zum Thema zurückzukommen, meiner Meinung nach gefällt er mir besser in der Militär Version mit soft Top.


Grüßle Jaco
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Bitte melde Dich an.
- Jaco
- Newcomer
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 15 Okt, 2008 07:43
- Fahrzeug 1: Fiat Campagnola 1102B (Diesel) Bj 1966
- Fahrzeug 2: Autobianchi A112 Bj 1978
- PLZ: 87448
Re: Fiat Campagnola
Von Vorne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Bitte melde Dich an.
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48524
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Re: Fiat Campagnola
Hi Jaco,
willkommen hier im Forum
Die Militärversion hat natürlich immer ein etwas brachialeres Auftreten. Geflällt mir auch besser.
Gibt es von Deinem auch Bilder?
Grüßle Karsten
willkommen hier im Forum

Die Militärversion hat natürlich immer ein etwas brachialeres Auftreten. Geflällt mir auch besser.
Gibt es von Deinem auch Bilder?
Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- Jaco
- Newcomer
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 15 Okt, 2008 07:43
- Fahrzeug 1: Fiat Campagnola 1102B (Diesel) Bj 1966
- Fahrzeug 2: Autobianchi A112 Bj 1978
- PLZ: 87448
Re: Fiat Campagnola
Hallo Karsten,
Danke für den willkommen im Forum.
Natürlich hab ich ein paar Bilder von meinem Campagnola.
Sind vom letztem Campagnola treffen in Italien.
Gruß Jaco
Danke für den willkommen im Forum.

Natürlich hab ich ein paar Bilder von meinem Campagnola.

Sind vom letztem Campagnola treffen in Italien.

Gruß Jaco
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Bitte melde Dich an.
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48524
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Re: Fiat Campagnola

Hast Du ihn selbst restauriert?
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- Jaco
- Newcomer
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 15 Okt, 2008 07:43
- Fahrzeug 1: Fiat Campagnola 1102B (Diesel) Bj 1966
- Fahrzeug 2: Autobianchi A112 Bj 1978
- PLZ: 87448
Re: Fiat Campagnola
hi,
ja
August 2005 gekauft und nach 9 Monate harte arbeit im Juni 2006 Tüv, seit dem bin ich damit überall damit unterwegs.
Dieses Sommer sogar 3000Km in 8 tage, ich war kaputt aber glücklich
Grüsle Jaco
ja



August 2005 gekauft und nach 9 Monate harte arbeit im Juni 2006 Tüv, seit dem bin ich damit überall damit unterwegs.

Dieses Sommer sogar 3000Km in 8 tage, ich war kaputt aber glücklich




Grüsle Jaco
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48524
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Re: Fiat Campagnola
Nicht schlecht! Wie bist Du gerade auf den Campagnola gekommen? Kindheitstraum, so wie bei mir damals der Serie Landy?
Bei der Distanz würde ich wohl auch ko sein. Viel Fahrkomfort dürfte er nicht haben
Dafür sieht er kultig aus
Grüßle Karsten
Bei der Distanz würde ich wohl auch ko sein. Viel Fahrkomfort dürfte er nicht haben

Dafür sieht er kultig aus

Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- Jaco
- Newcomer
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 15 Okt, 2008 07:43
- Fahrzeug 1: Fiat Campagnola 1102B (Diesel) Bj 1966
- Fahrzeug 2: Autobianchi A112 Bj 1978
- PLZ: 87448
Re: Fiat Campagnola
Hi Karsten,
natürlich kann ich hier erzählen wie ich dazu gekommen bin, aber ich möchte keinen ärger bereiten da wir vom ursprünglichen Thema abweichen. Sozusagen OT.
Aber wie ich sehe bist du Administrator, kannst dann bei bedarf es an geeigneter stelle verschieben.
Da wo ich her komme (Pantelleria IT), und wo ich fast jedes Jahr mein Urlaub verbringe, habe ich ein Boot.
Damit ich das Boot am Hafen bringen und holen kann, habe ich mir gedacht „es gibt nichts besseres wie ein Geländewagen“.
Machte mich auf der suche, aber alles was mir gefiel war teuer und mies im zustand.
Bis mir ein Inserat bei E-Bay Italien auffiel „ Nuova Campagnola EX Carabinieri zu Verkaufen“.
Angerufen, weil nicht so weit weg war Termin vereinbart und 2 Tage später ist sie bei mir vor der Haustüre gestanden.
Natürlich geht auch mal etwas kaputt, hier keine schanze auf Ersatzteile, zum glück gibt es E-Bay.
Durch E-Bay habe ich den Präsidenten des Italienischen Campagnola Forum kennen gelernt (http://www.campagnola.org" onclick="window.open(this.href);return false;), um es kurz zu machen: da kam die erste Einladung für den ersten Campagnola Treffen.
Ich ging hin mit meiner Nuova Campagnola sah einen AR 59 (Militär Version), verleibte ich mich.
Kam zurück verkaufte meinen und mache mich auf der suche bis ich meinem jetzigen gefunden habe.
Mein jetziger Campagnola ist eine Zivil Version Diesel der zweiten Serie (1102B), aus dem Grund: er ist nicht so durstig (8,5L /100Km) damit der Spaß kein loch hat und weit seltener. Nur ca. 6800 x Gebaut in 3 Serien (A-B-C).
Ja, seitdem Fahr ich Campagnola und mein Boot ziehe ich immer noch mit dem Polo von mein Vater……………..und er flucht über WV dass sie nach dem Käfer kein gescheites Auto mehr gebaut haben, und dass kann doch nicht sein dass er alle 2 Jahren einen neuen Kupplung Braucht.
Insofern bin ich ehrenamtlicher Helfer für die Deutsche Campagnola Gemeinde, Ersatzteil suche, Adressen, Info aller art und Bindeglied um die Sprach Barrieren zu bewältigen.
Gruß Jaco
natürlich kann ich hier erzählen wie ich dazu gekommen bin, aber ich möchte keinen ärger bereiten da wir vom ursprünglichen Thema abweichen. Sozusagen OT.
Aber wie ich sehe bist du Administrator, kannst dann bei bedarf es an geeigneter stelle verschieben.
Da wo ich her komme (Pantelleria IT), und wo ich fast jedes Jahr mein Urlaub verbringe, habe ich ein Boot.
Damit ich das Boot am Hafen bringen und holen kann, habe ich mir gedacht „es gibt nichts besseres wie ein Geländewagen“.

Machte mich auf der suche, aber alles was mir gefiel war teuer und mies im zustand.

Bis mir ein Inserat bei E-Bay Italien auffiel „ Nuova Campagnola EX Carabinieri zu Verkaufen“.

Angerufen, weil nicht so weit weg war Termin vereinbart und 2 Tage später ist sie bei mir vor der Haustüre gestanden.


Natürlich geht auch mal etwas kaputt, hier keine schanze auf Ersatzteile, zum glück gibt es E-Bay.

Durch E-Bay habe ich den Präsidenten des Italienischen Campagnola Forum kennen gelernt (http://www.campagnola.org" onclick="window.open(this.href);return false;), um es kurz zu machen: da kam die erste Einladung für den ersten Campagnola Treffen.


Ich ging hin mit meiner Nuova Campagnola sah einen AR 59 (Militär Version), verleibte ich mich.




Kam zurück verkaufte meinen und mache mich auf der suche bis ich meinem jetzigen gefunden habe.
Mein jetziger Campagnola ist eine Zivil Version Diesel der zweiten Serie (1102B), aus dem Grund: er ist nicht so durstig (8,5L /100Km) damit der Spaß kein loch hat und weit seltener. Nur ca. 6800 x Gebaut in 3 Serien (A-B-C).
Ja, seitdem Fahr ich Campagnola und mein Boot ziehe ich immer noch mit dem Polo von mein Vater……………..und er flucht über WV dass sie nach dem Käfer kein gescheites Auto mehr gebaut haben, und dass kann doch nicht sein dass er alle 2 Jahren einen neuen Kupplung Braucht.








Insofern bin ich ehrenamtlicher Helfer für die Deutsche Campagnola Gemeinde, Ersatzteil suche, Adressen, Info aller art und Bindeglied um die Sprach Barrieren zu bewältigen.
Gruß Jaco
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Bitte melde Dich an.