Batterie leer, was nun???

Markenunabhängiges Technik-Forum
Benutzeravatar
landman
Weißwurstpartisane
Weißwurstpartisane
Beiträge: 8592
Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
Fahrzeug 1: Puma 2,4l
Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
PLZ: 94518

Batterie leer, was nun???

Beitrag von landman »

grüß gott zusammen! :prost!:

was mache ich bei folgendem szenario???

ich bin irgendwo fernab der zivilisation, z.b. beim campen und über nacht hat es mir die batt. leer gesogen.

gibts da irgendein gerät um den motor wieder starten zu können?
eine zweitbatterie wäre eine alternative,
aber aus gewichtsgründen, lasse ich die mal weg!

weiß da wer was??? :eek:
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
Benutzeravatar
landman
Weißwurstpartisane
Weißwurstpartisane
Beiträge: 8592
Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
Fahrzeug 1: Puma 2,4l
Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
PLZ: 94518

Beitrag von landman »

..ach ja anlaufen lassen scheidet hier im beispiel auch mal aus, da ich ja auf ebener wiese geparkt habe um waagrecht im dachzelt zu schlafen.
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
Benutzeravatar
satara
Oasen-Indianer
Oasen-Indianer
Beiträge: 7114
Registriert: Fr 19 Dez, 2003 16:55
Fahrzeug 1: Ford Ranger Raptor Next Gen
Fahrzeug 2: VW Passat
PLZ: 9242
Ort: Oberuzwil

Beitrag von satara »

Da gibts doch solche Jump Start Booster, oder wie die heissen...

Bild

Hab mir mal einen sochel auf Ebay geholt und er hat beim Fabienne's altem Fiat auch schon 2-3 Mal gut Dienste erwiesen. Allerdings hab ich ihn seither wohl zu lange nicht mehr aufgeladen... Geht nämlich nicht mehr...
be nice for no reason
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Die Dinger sind die einzige Möglichkeit, die mir außer einer Zweitbatterie einfällt.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
landman
Weißwurstpartisane
Weißwurstpartisane
Beiträge: 8592
Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
Fahrzeug 1: Puma 2,4l
Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
PLZ: 94518

Beitrag von landman »

danke für info, ziehe auch 2t batt. in nähere wahl.
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
Benutzeravatar
mo
irrer Iwan
irrer Iwan
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 17 Jul, 2004 12:16
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von mo »

Unter Deinem nächsten bayerischen Moppelwagen könntest Du einfach Feuer machen
http://www.atzonline.de/index.php;do=sh ... =1/id=7878

Windrad mitnehmen oder Segel setzen ginge noch. Und einen Verbrenner vorbereiten, auf den
man einfach den Lichtmaschinenkeilriemen umspannt. Man müßte mal probieren, wieviel Ladung
man selbst per Kurbel über die Lichtmaschine zustande brächte.
Benutzeravatar
landman
Weißwurstpartisane
Weißwurstpartisane
Beiträge: 8592
Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
Fahrzeug 1: Puma 2,4l
Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
PLZ: 94518

Beitrag von landman »

...die idee von BMW ist gar ned so schlecht,
aber dennoch werde ich meinen disco nicht feuern! :D
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
Benutzeravatar
kamikaze
schneller Lümmel
schneller Lümmel
Beiträge: 1306
Registriert: Mo 11 Sep, 2006 10:01
Fahrzeug 1: LR 110
Fahrzeug 2: Audi A4 B5
Fahrzeug 3: VW T3
PLZ: 61200

Beitrag von kamikaze »

Wenn du ein Fahrrad dabei hast, Lima raus und ran ans Rad!

Das geht auf jeden Fall, selber schon probiert :-)

Kai der Survivaler ;-)
Je nachdem, was kaputt ist, kann es gut sein, daß alles kaputt ist.
Benutzeravatar
landman
Weißwurstpartisane
Weißwurstpartisane
Beiträge: 8592
Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
Fahrzeug 1: Puma 2,4l
Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
PLZ: 94518

Beitrag von landman »

kamikaze hat geschrieben:Wenn du ein Fahrrad dabei hast, Lima raus und ran ans Rad!

Das geht auf jeden Fall, selber schon probiert :-)

Kai der Survivaler ;-)
auch keine schlechte idee,
aber dann kann ich gleich eine 2 batt . nehmen.

btw. ich hab jetzt 70 AH,
kann ich für einmal notstart auch eine 50 AH oder was kleineres nehmen???
vielleicht sogar ne motorrad batt???
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
Benutzeravatar
Der Kurze
Lichtmaschinen-Tsunami
Lichtmaschinen-Tsunami
Beiträge: 4460
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
Fahrzeug 2: C 63
PLZ: 75443

Beitrag von Der Kurze »

Habe im Kurzen eine 110 AH Batterie drin. Als mir diese bei einer Reise in Italien mal kaputt ging (natürlich Sonntags) konnte ich an der Tanke als Ersatz nur eine 46 AH Batterie auftreiben. Diese hat aber ohne Probleme ihren Dienst verrichtet. mit den zusätzlichen Verbrauchern (z.B. Kühlbox) sollte man sich dann verständlicherweise zurückhalten.
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.

Believe in god, all others bring data
Antworten