Probleme beim Einlegen von Gängen TD5

Defender, Discovery, Range Rover und Freelander
Benutzeravatar
Der Kurze
Lichtmaschinen-Tsunami
Lichtmaschinen-Tsunami
Beiträge: 4460
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
Fahrzeug 2: C 63
PLZ: 75443

Probleme beim Einlegen von Gängen TD5

Beitrag von Der Kurze »

Hatte vor Jahren mal das Problem das ich im Stand keinen Gang einlegen konnte, war nach kurzem Rühren am Schalthebel wieder weg.

Gestern hatte ich das Problem dann zweimal. Getriebe jeweils kalt, es kein Gang eingelegt werden, man fühlt einen mechanischen Widerstand ... und plötzlich geht es wieder wie gewohnt.

Beim Fahren ist das Problem noch nie aufgetreten. Kupplung ist I.O. ... auch Nehmer/Geberzylinder. Getriebeöl ist ganz frisch, keine 1000 Km gefahren.

Kennt jemand dieses Phänomen?

Habe heut mal den Schalthebel und die ganzen Gummiabdeckungen demontiert. Dürfte wohl eines der am besten abgedichteten Bauteile am Landy sein. Dreck kann dort nicht hinein kommen. Fett war eigentlich auch noch genügend vorhanden. Habe einfach etwas nachgefettet und alles wieder zusammengebaut.

Mal sehen wenn das Problem wieder auftritt ... vermutlich in den Pyrenäen :yes!:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Bitte melde Dich an.
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.

Believe in god, all others bring data
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

So etwas trat bei meinem nie auf. Das einzige was er hatte war der etwas hakelige 2. Gang.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
landman
Weißwurstpartisane
Weißwurstpartisane
Beiträge: 8592
Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
Fahrzeug 1: Puma 2,4l
Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
PLZ: 94518

Beitrag von landman »

synchronringproblem?abgenutzt?
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
Benutzeravatar
Arlo Guthry
der neue grosse Navigator
der neue grosse Navigator
Beiträge: 1001
Registriert: Do 25 Okt, 2007 21:34
Fahrzeug 1: LR 130CC
Fahrzeug 2: Narrow Track Sankey II
Fahrzeug 3: Wide Track Sankey mit ner 130er Wanne
PLZ: 28719

Beitrag von Arlo Guthry »

Lief denn der Motor?

Im Stand, mit stehendem Motor kann das schon einmal passieren, weil die Synchronringe nicht arbeiten können.

Wenn es denn im warmen Zustand nicht auftritt, solltest du evtl. darüber nachdenken, die Pyrenäen ohne Stopp und Zwischenübernachtung zu meistern!

Hält eh nur auf son Gebirgsrauf und -runter. :yes!:
Land Rover werden vererbt, Sankeys sowieso
Benutzeravatar
Der Kurze
Lichtmaschinen-Tsunami
Lichtmaschinen-Tsunami
Beiträge: 4460
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
Fahrzeug 2: C 63
PLZ: 75443

Beitrag von Der Kurze »

Motor lief.

Synchronringe würde ich ausschließen, da sich sonst beim Fahren auch Probleme zu bemerken wären.

Gestern war nichts von dem Phänomen zu bemerken ... bei zwei Vorkommnissen in 8 Jahren mache ich mir da weiter keinen Kopf zu dem Thema.

Nächstes Wochenende gehts an den Bodensee, sollte das Verhalten nochmals auftreten bringe ich den Kurzen zum Doktor :-)
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.

Believe in god, all others bring data
neon38
[GELÖSCHT]
Beiträge: 6222
Registriert: So 14 Sep, 2003 10:07
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von neon38 »

Also ich hab das Problem im ersten Gang. Grundsätzlich muss ich andeutungsweise erstmal so tun als würd ich in den zweiten schalten und dann gehts ohne Probleme in den ersten.
Benutzeravatar
satara
Oasen-Indianer
Oasen-Indianer
Beiträge: 7114
Registriert: Fr 19 Dez, 2003 16:55
Fahrzeug 1: Ford Ranger Raptor Next Gen
Fahrzeug 2: VW Passat
PLZ: 9242
Ort: Oberuzwil

Beitrag von satara »

Hab ich manchmal auch!
be nice for no reason
Benutzeravatar
philip
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 486
Registriert: Di 04 Nov, 2003 09:20
Fahrzeug 1:

Beitrag von philip »

Karsten hat geschrieben:So etwas trat bei meinem nie auf. Das einzige was er hatte war der etwas hakelige 2. Gang.
Das mit dem "hakeligen 2.Gang " habe ich auch, aber nur wen das Getriebeöl noch kalt ist ! Gibt es ein anderes Getriebeöl welches dieses Problem etwas mildert ??
POWER is how fast you hit the wall... TORQUE is how far you take the wall with you !!!
All parts falling off my Cars, are of the finest English-Workmanship !!
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Man kann es mit dem Öl vom Tdi versuchen, bringt aber nicht bei allen Fahrzeugen etwas.

Grülße Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
philip
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 486
Registriert: Di 04 Nov, 2003 09:20
Fahrzeug 1:

Beitrag von philip »

Karsten hat geschrieben:Man kann es mit dem Öl vom Tdi versuchen
Hää..??? :gruebel: Ist da ein Unterschied zwischen Tdi und Td5 beim Getriebe bzw. dem Getriebeöl ??
POWER is how fast you hit the wall... TORQUE is how far you take the wall with you !!!
All parts falling off my Cars, are of the finest English-Workmanship !!
Antworten