die wohl meist gestellte frage hier , aber auch ich stell sie trotzdem , da ich noch keine direkte antwort gefunden hier in den beiträgen.
also hier meine frage :
Ich brauche Reifen für überwiegend straße , und wenn gelände dann weicher sand ( strand ) und nasse wiesen / Matsch .Bei uns gibt keine Berge geschweigen denn viele Steine oder sowas.
Reifen größe hab ich jetzt 32x11,5x15 werde aber sehr wahrscheinlich auf 33x12,5x15 wechsel , da ich die größe breite optik sehr geil finde .
welche reifen wären für mich also die besten ?
Und ist es sinnvoll für mich auf 33er zu wechseln , oder wird das auf der Straße dann langsam unfahrbar ?
bin für jeden tipp dankbar.
mfg Peter
reifenwahl die 9999999 frage :-)
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Hi Peter,
Du suchst wie wir alle die eierlegende Wollmilchsau. Leider gibt es diese nicht.
Ob nun 32er oder 33er ändert nicht mehr viel am Fahrverhalten. Die 2,5 cm mehr Breite dürftest Du eher spüren (Spurrillen).
Wenn es ein Reifen auch für etwas Gelände herhalten soolen, dann wären diese ok:
Cooper Discoverer S/T
General Tires Grabber AT2 (weich!)
Goodrich All-Terrain T/A KO
Eher mehr Straße:
Mastercraft Courser A/T
Toyo Open Country A/T
Wenn Du es noch etwas extremer möchtest, müssen wir bei den MTs nachsehen
Grüßle Karsten
Du suchst wie wir alle die eierlegende Wollmilchsau. Leider gibt es diese nicht.
Ob nun 32er oder 33er ändert nicht mehr viel am Fahrverhalten. Die 2,5 cm mehr Breite dürftest Du eher spüren (Spurrillen).
Wenn es ein Reifen auch für etwas Gelände herhalten soolen, dann wären diese ok:
Cooper Discoverer S/T
General Tires Grabber AT2 (weich!)
Goodrich All-Terrain T/A KO
Eher mehr Straße:
Mastercraft Courser A/T
Toyo Open Country A/T
Wenn Du es noch etwas extremer möchtest, müssen wir bei den MTs nachsehen

Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
ST (Street-Terrain) mit hohem Straßenanteil und geringerer Geländetauglichkeitodin1377 hat geschrieben:Was haben denn die ganzen abkürzungen genau zu bedeuten : MT , A/T, AT2 , T/A usw.
AT (All-Terrain) mit Einsatzbereich zwischen Straße und Gelände (50/50)
MT (Mud-Terrain) mit hohem Geländeanteil (meist 20/80)
Wer regelmäßig im Gelände ist, sollte auf einen AT greifen. Die MTs werden ja meist wegen der Optik gekauft und vor der Eisdiele runtergefahren. Im Gelände sind sie aufgrund ihrer guten Selbstreinigung aber genial.
Für Deinen Einsatz werden also die ATs am geeignetsten sein.
Gruß Ingo
so , jetzt bin ich auch etwas schlauer
vielen dank.
ich muß ja gestehen , zum größten teil soll es echt nur gut aussehen, da gelände fahrten eher selten sind. Aber wenn ich denn mal im gelände bin , will ich mich ja auch nicht gleich blamieren
Aber da ich zum größten teil Straße fahre , und nicht grad im Lotto gewonnen haben. fallen die großen dicken MT aus . Werde mir wohl etwas schönes aus dem A/T bereich suchen.
Vielen dank also noch mal für die tips.

ich muß ja gestehen , zum größten teil soll es echt nur gut aussehen, da gelände fahrten eher selten sind. Aber wenn ich denn mal im gelände bin , will ich mich ja auch nicht gleich blamieren

Aber da ich zum größten teil Straße fahre , und nicht grad im Lotto gewonnen haben. fallen die großen dicken MT aus . Werde mir wohl etwas schönes aus dem A/T bereich suchen.
Vielen dank also noch mal für die tips.
- nicolas-eric
- Inspektor Gadget
- Beiträge: 888
- Registriert: Do 08 Jun, 2006 20:41
- Fahrzeug 1: Jeep Runicon
- PLZ: 22761
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Die General sind dafür bekannt sich schnell herunter zu schrubben und die Seitenwände erleiden schnell Schnitte. Yokohama sind z.B. auch sehr weich, aber schnittfester.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/