Anschlüsse TDI Tankuhr

Defender, Discovery, Range Rover und Freelander
Benutzeravatar
Der Kurze
Lichtmaschinen-Tsunami
Lichtmaschinen-Tsunami
Beiträge: 4460
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
Fahrzeug 2: C 63
PLZ: 75443

Anschlüsse TDI Tankuhr

Beitrag von Der Kurze »

Hallo zusammen,

hätte da gerne mal eine Frage zu den Anschlüssen der TDI Tankuhr.

Auf der Rückseite sind die zwei Steckkontakte die mit 1 und 2 bezeichnet sind, an einem sollte Zündstrom dran kommen, an den anderen geht die Leitung zum Tankgeber weg ... kann einer von euch sagen was an welchen Anschluss drankommt.

Kurt .... ich zähle auf dich :yes!:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Bitte melde Dich an.
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.

Believe in god, all others bring data
Benutzeravatar
Reiner_Mohr
Standlichthupe
Standlichthupe
Beiträge: 427
Registriert: Di 20 Jan, 2004 15:20
Fahrzeug 1: Lada Niva Bronto
PLZ: 34513
Ort: Waldeck

Beitrag von Reiner_Mohr »

Hallo,
vorab: ich weis es nicht! Wenn Du keine andere Antwort bekommst kannst du folgendes
probieren. Multimeter auf Widerstandsmessung stellen. Von jedem Anschluss zum
Gehäuse und zwischen den Anschlüssen messen. Wenn nur zwischen den
Anschlüssen ein realistischer Widerstand (ohm - kohm) zu messen ist, ist es
egal welchen du an Zündungsplus legst. Wenn jeweils zwischen den Anschlüssen
und dem Gehäuse [Masse] ein Widerstand (ohm - kohm) liegt, musst du rausfinden
welcher sich mit dem Füllstand verändert. Der Anschluss der sich verändert geht
zur Tankuhr. Füllstand simulieren: Wenn mit Schwimmer - Schwimmer bewegen -
Widerstand muss parallel zur Schwimmerbewegung größer oder kleiner werden.
Wenn mit Drucksensor: In den Schlauchanschluss reinpusten bzw. saugen -
der Widerstand muss sich parallel zum von Dir aufgebauten Druck ändern.
Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Arlo Guthry
der neue grosse Navigator
der neue grosse Navigator
Beiträge: 1001
Registriert: Do 25 Okt, 2007 21:34
Fahrzeug 1: LR 130CC
Fahrzeug 2: Narrow Track Sankey II
Fahrzeug 3: Wide Track Sankey mit ner 130er Wanne
PLZ: 28719

Beitrag von Arlo Guthry »

Moin Bernd,

ich bin mir nicht sicher :oops:

15 an 1
2 mit Tankgeber verbinden

wenn du keinen Wert angezeigt bekommst, genau anders herum :D

Erzähl doch bitte, wofür du das Wissen benötigst?

Zusatztank?

Bin schon gaaanz gespannt.

Tschüß
Kurt
Land Rover werden vererbt, Sankeys sowieso
Benutzeravatar
Der Kurze
Lichtmaschinen-Tsunami
Lichtmaschinen-Tsunami
Beiträge: 4460
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
Fahrzeug 2: C 63
PLZ: 75443

Beitrag von Der Kurze »

Hallo zusammen,

danke für den Input!

@Kurt

habe bei den TDI Tank als Zusatztank verbaut, hatte bisher aber keine Tankuhr :-) habe mir nun eine besorgt und will die in der nächsten Zeit mal einbauen ...

Das Thema Tankeinbau gibts auch noch als eigenen Thread ... musst mal auf das Startdatum des Threads und auf das Datum der Vollzugsmeldung schauen :-) da liegen Jahre dazwischen ... in der Zeit hat es Volker mal so nebenbei gemacht :-) Tankeinbau
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.

Believe in god, all others bring data
Benutzeravatar
Arlo Guthry
der neue grosse Navigator
der neue grosse Navigator
Beiträge: 1001
Registriert: Do 25 Okt, 2007 21:34
Fahrzeug 1: LR 130CC
Fahrzeug 2: Narrow Track Sankey II
Fahrzeug 3: Wide Track Sankey mit ner 130er Wanne
PLZ: 28719

Beitrag von Arlo Guthry »

Sowas in der Art habe ich befürchtet!

Was für einen Tankgeber hast du denn verbaut?

Das ganze funzt nur, wenn der Widerstand des Tankgebers zur Tankuhr passt!

Mein Ungemach mit selbstgestricktem kannst du nachlesen:

http://www.fmpo.de/forum/index.php?topi ... 0#msg39970

geholfen haben mir die Mitglieder im MB 100 Forum!

Ich hoffe für dich, dass alles zusammen passt.

Tschüß
Kurt
Land Rover werden vererbt, Sankeys sowieso
Benutzeravatar
Der Kurze
Lichtmaschinen-Tsunami
Lichtmaschinen-Tsunami
Beiträge: 4460
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
Fahrzeug 2: C 63
PLZ: 75443

Beitrag von Der Kurze »

Hallo Kurt ...

alles orschinol ... TDI Tank, TDI Tankgeber und TDI Tankuhr ... da sind keine Probleme zu erwarten :-)
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.

Believe in god, all others bring data
neon38
[GELÖSCHT]
Beiträge: 6222
Registriert: So 14 Sep, 2003 10:07
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von neon38 »

Der Kurze hat geschrieben:H

Das Thema Tankeinbau gibts auch noch als eigenen Thread ... musst mal auf das Startdatum des Threads und auf das Datum der Vollzugsmeldung schauen :-) da liegen Jahre dazwischen ... in der Zeit hat es Volker mal so nebenbei gemacht :-) Tankeinbau
Insbesondere weil dann der Tank auch nach den Jahren durchgerostet war :D
Benutzeravatar
Der Kurze
Lichtmaschinen-Tsunami
Lichtmaschinen-Tsunami
Beiträge: 4460
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
Fahrzeug 2: C 63
PLZ: 75443

Beitrag von Der Kurze »

so jetzt gebe ich mir selbst die Erleuchtung verschafft ...

Der Zündstrom geht an den Anschluss Nr. 2 der Tankuhr, vom Anschluss Nr. 1 der Tankuhr geht das Kabel an den Anschluss Nr. 1 des Tankgebers. Original wird ein Kabel mit grün/schwarzer Isolierung verwendet. Der Tankgeber hat drei Kontakte, die Bezeichnungen der Stecker ist im Plastik bei sehr genauen hinsehen zu entdecken. Der mittlere Anschluss des Tankgebers geht dann auf Masse. Der dritte Anschluss am Tankgeber hat die Bezeichnung WL und war beim Vergleichsfahrzeug nicht belegt.

Schön das ich mir helfen konnte :-)

Bitte Bernd, gern geschehen :-)
Zuletzt geändert von Der Kurze am Sa 01 Mär, 2008 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.

Believe in god, all others bring data
neon38
[GELÖSCHT]
Beiträge: 6222
Registriert: So 14 Sep, 2003 10:07
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von neon38 »

Mensch Bernd, jetzt muss ich doch nicht das alte Dings rauskramen, aber hab ich es nicht genau so gesagt?! :D
Benutzeravatar
Der Kurze
Lichtmaschinen-Tsunami
Lichtmaschinen-Tsunami
Beiträge: 4460
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
Fahrzeug 2: C 63
PLZ: 75443

Beitrag von Der Kurze »

ja Volker grundsätzlich ja ... aber die Belegung der Anschlüsse im Detail bist du mit schuldig geblieben :-)
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.

Believe in god, all others bring data
Antworten