Welches Oel fuer Achsen und Getriebe?

Die Heimat der Suggas
Benutzeravatar
deckard
Sugga Elektriker
Sugga Elektriker
Beiträge: 2515
Registriert: Fr 07 Jul, 2006 20:52
Fahrzeug 1: Volvo TP21 B36
Fahrzeug 2: Volvo PV544C B18
Fahrzeug 3: Chevy Impala 1967
PLZ: 5020

Welches Oel fuer Achsen und Getriebe?

Beitrag von deckard »

Hallo liebe Mitsuggaristen,

Ich denke mal, ihr seid alle schon mal vor dem Problem gestanden:
Welches Oel gehoert in Achsen und Getriebe. Das falsche greift die Oberflaechen an. Welches ist das richtige?

Danke fuer jeden Tipp.
Some say... He sucks the moisture from ducks... (J. Clarkson)
Benutzeravatar
deckard
Sugga Elektriker
Sugga Elektriker
Beiträge: 2515
Registriert: Fr 07 Jul, 2006 20:52
Fahrzeug 1: Volvo TP21 B36
Fahrzeug 2: Volvo PV544C B18
Fahrzeug 3: Chevy Impala 1967
PLZ: 5020

Beitrag von deckard »

:-?
Bin ihc der erste, der auf die grandiose Idee kommt, das Getriebe und Differentialoel zu wechseln? Haalloooooo.....

:guck
Some say... He sucks the moisture from ducks... (J. Clarkson)
Benutzeravatar
iltisdoktor
Suggagård
Suggagård
Beiträge: 355
Registriert: Mi 26 Jul, 2006 12:42
Fahrzeug 1:

Beitrag von iltisdoktor »

deckard hat geschrieben::-?
Bin ihc der erste, der auf die grandiose Idee kommt, das Getriebe und Differentialoel zu wechseln? Haalloooooo.....

:guck
nöö, des net, aber ich hab einfach das genomen was ich da hab 80w90.
ich hab mir keine gedanken gemacht was in irgendwelchen büchern steht.
und da öle ein weites feld für diskusionen bieten wollt ich als
bekenneder pragmatiker nicht anfangen.
sondern den "handbuchlesern" und "visositäts spezialisten" den vorrang lassen.
aber die sind wohl noch im urlaub.
Benutzeravatar
deckard
Sugga Elektriker
Sugga Elektriker
Beiträge: 2515
Registriert: Fr 07 Jul, 2006 20:52
Fahrzeug 1: Volvo TP21 B36
Fahrzeug 2: Volvo PV544C B18
Fahrzeug 3: Chevy Impala 1967
PLZ: 5020

Beitrag von deckard »

Mmmhh... Ich dachte immer, bei so alten Getrieben braucht man ein Hypoidoel oder so was? Beim Buckelvolvo ist das soweit ich weiss so, weil sonst die Materialoberflaechen z.B. in den Differentialen kaputt gehen.
Zuletzt geändert von deckard am So 06 Jan, 2008 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Some say... He sucks the moisture from ducks... (J. Clarkson)
Benutzeravatar
Laca
gehört hier zum Inventar
gehört hier zum Inventar
Beiträge: 127
Registriert: Mo 12 Feb, 2007 16:08
Fahrzeug 1: Sugga
Fahrzeug 2: Amazon 122S
Fahrzeug 3: 242GT, 940
PLZ: 0

Beitrag von Laca »

Ich habe vor zwei Jahre auch 80w90 benutzt.
Benutzeravatar
Laca
gehört hier zum Inventar
gehört hier zum Inventar
Beiträge: 127
Registriert: Mo 12 Feb, 2007 16:08
Fahrzeug 1: Sugga
Fahrzeug 2: Amazon 122S
Fahrzeug 3: 242GT, 940
PLZ: 0

Beitrag von Laca »

Bild
Benutzeravatar
deckard
Sugga Elektriker
Sugga Elektriker
Beiträge: 2515
Registriert: Fr 07 Jul, 2006 20:52
Fahrzeug 1: Volvo TP21 B36
Fahrzeug 2: Volvo PV544C B18
Fahrzeug 3: Chevy Impala 1967
PLZ: 5020

Beitrag von deckard »

Danke fuer die Infos... Na wenn ihr das sagt, werd ich drauf vertrauen. :bindafür:
Some say... He sucks the moisture from ducks... (J. Clarkson)
Benutzeravatar
küppi
Petrolhead Tim Taylor
Petrolhead Tim Taylor
Beiträge: 1308
Registriert: Do 28 Sep, 2006 11:41
Fahrzeug 1: Volvo Amazon R
Fahrzeug 2: Volvo Amazon
Fahrzeug 3: Volvo Tp21 "Sugga"
PLZ: 4234

Beitrag von küppi »

hallo deck... die öle die iltisdoc und laca genommen haben sind Hypoidoel
und zwar schon mehrbereichsöle(modern)
das dein differenzial kaputt geht ist nämlich erst der 2 schritt....
hypoitöl ist ein sogenantes scherfestes öl...
heißt es ist genau auf die arbeit in einem getriebe/differenzial ausgelegt, wo es im warsten sinne des wortes zerriben wird.
dann kannst du noch die viskosität wählen... bei den schwedischen zivilpkw unterscheidet volvo sogar beim öl zwischen kaltem norden und gemäßigtem süden, was die viskosität betrifft.
ich denke ein normales 80 er hypoidol auf mineralischer basis ist das richtige für die achsen deiner sau....
8)
Ich kann alles reparieren....nur leider bleiben immer Teile übrig... :part42
Benutzeravatar
deckard
Sugga Elektriker
Sugga Elektriker
Beiträge: 2515
Registriert: Fr 07 Jul, 2006 20:52
Fahrzeug 1: Volvo TP21 B36
Fahrzeug 2: Volvo PV544C B18
Fahrzeug 3: Chevy Impala 1967
PLZ: 5020

Beitrag von deckard »

Super. Besten Dank. Kenn mich da gar nicht aus. :oops:
Some say... He sucks the moisture from ducks... (J. Clarkson)
Benutzeravatar
Laca
gehört hier zum Inventar
gehört hier zum Inventar
Beiträge: 127
Registriert: Mo 12 Feb, 2007 16:08
Fahrzeug 1: Sugga
Fahrzeug 2: Amazon 122S
Fahrzeug 3: 242GT, 940
PLZ: 0

Beitrag von Laca »

Ich habe 80W-90 von BP verwenden.

Es war zwei Möglichkeit:

1. BP Energear EP 80W-90 , API GL-4

2. BP Energear Hypo 80W-90, API GL-5

Der Fachmann hat mir gesagt, dass der EP auch gut für Hypoidöl-Differential....
Aber ich weiss es nicht...

Was ist gut für Sugga? 1 oder 2 oder beide?
Zuletzt geändert von Laca am Mo 07 Jan, 2008 14:16, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten