Kauf eines Discovery's

Defender, Discovery, Range Rover und Freelander
Viator
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 29 Dez, 2007 14:34
Fahrzeug 1:

Kauf eines Discovery's

Beitrag von Viator »

Hallo Forengemeinde!

Da ich mir Ende April 2008 auch endlich ein Landy zulegen möchte hab ich mich nun mal hier angemeldet.
Ich heiße Markus bin 27 Jahre alt und komme aus Mönchengladbach/NRW.
Interessieren tu ich mich für Geländewagen schon was länger - dieses Interesse beschränkte sich aber eher auf die Frage :"Welches Auto gefällt mir optisch am besten?" :wink:
Da ich mich in meiner Freizeit viel in Sachen Outdoor (Trekking, Wandern, Reisen, etc) betätige, ist so ein Geländewagen genau das richtige für mich.

Nun kommt Butter bei die Fische - ich möchte mir nen Discovery kaufen.
Eigentlich stehe ich ja eher auf den Defender, da ich aber auch ein wenig auf Anschaffungskosten und Spritverbrauch achten muss (so dicke hab ich's nämlich nicht - halt Ottonormal) habe ich mich - vor allem wegen den guten Geländeeigenschaften - für einen Discovery entschieden.

Nutzen will ich ihn eigentlich immer, d.h. also ein Alltagsauto, aber auch für meine Touren/Reisen.

Nun hab ich mich mal im Netz über Preise schlau gemacht - das Auto gibt es ja von 2000,- Euro bis Nigelnagelneu (also für mich zu teuer).
Als Budget hab ich so an 6500,- Euro gedacht - maximal hab ich 8000,- Euro zur Verfügung (die restlichen 1500,- Euro wollte ich dann in Anbauteile wie Winsche, Sandbleche, Zusatzscheinwerfer, Reifen, etc) investieren.

Jetzt meine eigentlichen Fragen:
Einige Discovery's im Netz sind zwar recht billig, haben aber eine hohe kilometerlaufzahl - bis zu wieviel KM ist er denn noch "intakt"? Ich habe nämlich keine Lust mir im Anschlussjahr nen neuen Motor zu kaufen oder diesen Überholen zu lassen. Warten ist kein Problem - da steck ich auch gerne Geld rein - aber ich will natürlich auch lange Spaß an dem Auto haben. Das trifft wahrscheinlich nicht auf Auto's zu die schon 200.000 Km runter haben, oder?

Auch hab ich in den Foren schon einiges über das Baujahr (oder eher das Modell) gelesen. Da scheint ja dieser 300er Tdi besser zu sein als der 200er - könnt ihr mir ein Baujahr (Modellreihe) empfehlen?

Ja und zu guter Letzt...Automatik- oder Schaltgetriebe? Ich weiss, wurde oft Diskutiert. Was ist den Besser im Gelände für Anfänger?

Währe nett, wenn ihr mir eventuell paar Tipps geben könntet oder einfach Eure Meinung zu meinem Vorhaben kundtut. Vielleicht hab ich auch unrealistische Vorstellungen?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen

Gruß und einen guten Rutsch
Markus

Wenn es denn so weit ist, werd ich mich dann mal mit den Problemstellen des Discovery's auseinandersetzten. Soll ja einige Roststellen haben wo man beim Kauf drauf achten sollte...
Benutzeravatar
landman
Weißwurstpartisane
Weißwurstpartisane
Beiträge: 8592
Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
Fahrzeug 1: Puma 2,4l
Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
PLZ: 94518

Beitrag von landman »

it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
Viator
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 29 Dez, 2007 14:34
Fahrzeug 1:

Beitrag von Viator »

Merci!

Gruß
Markus

P.S. Wie oft muss ich das jetzt abschreiben?? :lol:
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48513
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Hi Markus,

den Link hast Du ja schon bekommen ;)
Ich würde Automatik nehmen :D aber probiere es einfach aus, was Dir im Gelände besser gefällt.

Viel Spaß hier im Forum!


Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
wincher70
Allrad-Ikone
Allrad-Ikone
Beiträge: 264
Registriert: Mo 16 Jan, 2006 09:25
Fahrzeug 1:

Beitrag von wincher70 »

Automatischen.... :1_wow

Wer wandelt denn auf fremden Pfaden.....?
Good Drive.....Automatikfan.. und Syncronaut
Benutzeravatar
immanuel-s
Hod an Huad
Hod an Huad
Beiträge: 519
Registriert: Mo 24 Mai, 2004 07:44
Fahrzeug 1: Disco I
PLZ: 84359

Beitrag von immanuel-s »

Sagt mir ja nichts gegen Automatik :twisted: ich verschalte mich nicht he he he

Ich liebe meinen Disco und der hat schon 165Tkm runter

Ist übrigens auch als Familienauto und Off-Road Fahrzeug im Einsatz.
___________________________________________________________
Wenn man diese CD rückwärts abspielt so spielt sie satanistische Verse.
Und wen man sie vorwärts abspielt installiert sie „Windows“!
___________________________________________________________
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48513
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Automatik ist einfach sehr entspannend ;)
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
neon38
[GELÖSCHT]
Beiträge: 6222
Registriert: So 14 Sep, 2003 10:07
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von neon38 »

Karsten hat geschrieben:Automatik ist einfach sehr entspannend ;)
Ausser man(n) fährt irgendwo in den Alpen einen steinigen Bergweg hoch :D

Und die Boardsuche find ich doof. Ich will auch lieber Antworten als ewig die Boardsuche zu nutzen. Sonst bräuchten wir ja fast so gut wie garnix mehr zu schreiben. Also Discofahrer, strengt euch an. Ich würds auch tun :D
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48513
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Auch da finde ich die Automatik entspannend :D
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
immanuel-s
Hod an Huad
Hod an Huad
Beiträge: 519
Registriert: Mo 24 Mai, 2004 07:44
Fahrzeug 1: Disco I
PLZ: 84359

Beitrag von immanuel-s »

Karsten hat geschrieben:Auch da finde ich die Automatik entspannend :D
die wissen gar nicht was sie versäumen :twisted:
___________________________________________________________
Wenn man diese CD rückwärts abspielt so spielt sie satanistische Verse.
Und wen man sie vorwärts abspielt installiert sie „Windows“!
___________________________________________________________
Antworten