
bin neu hier, habe mir die Tage einen Jeep Grand Cherokee WJ zugelegt und würde damit auch ganz gerne sicher durch den Winter kommen. Ich habe nun schon die letzten Abende google gequält und nach sämtlichen 4x4 und SUV Reifentests für den Winter gesucht. Irgendwie hab ich nun aber glaub den Überblick verloren bzw. einfach nicht das Richtige gefunden.
Nun was habe ich mit dem Reifen vor, in erster Linie fahr ich damit schon Strasse, muss jedoch auch immer wieder für Kurzstrecken (max. 5km) auf unbefestigten Wald/Forstweg. Bei der momentanen Wetterlage können diese Wege durch die ganzen Traktoren ordentlich zerfurcht und schlammig sein.
Habe momentan einen Goodyear HP drauf und der rutscht im Matsch schon ganz ordentlich in der Fahrspur umher so das sich das Auto auch schonmal quer stellen möchte.
Nun soll aber wie gesagt ein reiner Winterreifen her. Da bei uns hier in der Pfalz nicht all zu oft/lang Schnee liegt, wäre das auch keine Priorität wobei es schon schön wäre wenn ich mit meinem Jeep im Urlaub die verschneiten Strassen hinauf komme bzw. auch sicher wieder herunter. Ansonsten werden die Strassen hier in erster Linie Nass und Schneematsch bieten. In diesem Punkt sollte der Reifen also schon sehr gut sein.
Das Problem bei den gefundenen Test ist, das die gut getesteten Winterreifen eigentlich alle wie normale PKW Reifen aussehen und hauptsächlich Lamellen haben und gar kein grobes Profil. Die Reifen mit groben Profil haben durchweg eigentlich alle schlecht abgeschnitten. Testsieger war z.B. mal der Continatal Cross Contact Winter, aber abgesehen von den ca. 140-150€ die eigentlich schon meine Schmerzgrenze pro Reifen überschritten haben, befürchte ich das ich mit diesem Reifen keine hundert Meter weit im zermatschtem Acker komme.
Oft gelobt in Foren sind ja die Cooper, jedoch laut Test auf nasser Fahrbahn extrem miserabel und genau da soll er ja sehr gut sein.
wer hat einen tip für mich, oder muss mein Reifen erst noch gebacken werden?

danke schonmal für eure Hilfe...