seilwinde

Markenunabhängiges Technik-Forum
Benutzeravatar
iltisdoktor
Suggagård
Suggagård
Beiträge: 355
Registriert: Mi 26 Jul, 2006 12:42
Fahrzeug 1:

seilwinde

Beitrag von iltisdoktor »

hallo,
wir sind beim nachgespräch zur diesjährigen breslau zu dem schluß gekommen das wir eine 2. winch brauchen und zwar eine hydraulische
wg. geschwindigkeit.
die muß aber nach innen, da vorn die el winch ist.
nun zum problem:
wenn die da sitzt wo wir den platz haben, brauch ich ne richtige seilführung.
wenn sich da unten das seil auf der rolle verklemmt is schluß.
ich hab solche seilführung bis jetzt nur bei richtig großen winden gesehen.
hat da jemand nen tipp für mich ?
und das ist unser Auto:
Bild
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48513
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Ich kenne nur die Lösungen am MAN KAT. Davon kann ich Dir auch Bilder machen, wenn Du welche brauchst.
Für kleinere Winden habe ich bisher keine Seilführungen quer unterm Fahrzeug gesehen.

Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
mo
irrer Iwan
irrer Iwan
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 17 Jul, 2004 12:16
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von mo »

Ich weiß, die ist mechanisch, nicht hydraulisch, aber abgucken und abgreifen
könnte man vielleicht beim Praga V3S - jedenfalls klingt's hier beim T805 so:
http://www.buchta-ra.cz/t805/default-4.htm
Benutzeravatar
iltisdoktor
Suggagård
Suggagård
Beiträge: 355
Registriert: Mi 26 Jul, 2006 12:42
Fahrzeug 1:

Beitrag von iltisdoktor »

mo hat geschrieben:Ich weiß, die ist mechanisch, nicht hydraulisch, aber abgucken und abgreifen
könnte man vielleicht beim Praga V3S - jedenfalls klingt's hier beim T805 so:
http://www.buchta-ra.cz/t805/default-4.htm
genau sowas mein ich.
somit kann ich die winde irgendwo hinbauen ohne das ich angst haben muß das sich das seil verklemmt und ich nur mit dem risiko des verlustes von mehr als 3 fingern die sache wieder ans laufen bring.
Benutzeravatar
Caruso
Fahrwerkstenor
Fahrwerkstenor
Beiträge: 1756
Registriert: Do 29 Dez, 2005 21:53
Fahrzeug 1:

Beitrag von Caruso »

Ich hab mal gelesen,wenn die Winde ca.1,5m hinter dem Seilrollenfenster wäre,bliebe dem Seil nichts anderes übrig,als sich schön gleichmäßig aufzuspulen.
Müßte man mal ausprobieren.
Und dann gibts von Rotzler Winden,die haben eine schmale,hohe Trommel.
http://www.halt-umweltzone.de/

http://www.landytreff.de
Benutzeravatar
mo
irrer Iwan
irrer Iwan
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 17 Jul, 2004 12:16
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von mo »

Bis gegen 200Kg habe die kleine tschechoslowakische mit Stahlseil, seh ich gerade bei ebay.
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48513
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Putziges Monster :D:D:D
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
kamikaze
schneller Lümmel
schneller Lümmel
Beiträge: 1306
Registriert: Mo 11 Sep, 2006 10:01
Fahrzeug 1: LR 110
Fahrzeug 2: Audi A4 B5
Fahrzeug 3: VW T3
PLZ: 61200

Beitrag von kamikaze »

guck dir mal c304 vom fireman frank an.
zu finden auf c303.de in den galerien...

das ist so ein system
Je nachdem, was kaputt ist, kann es gut sein, daß alles kaputt ist.
Benutzeravatar
Caruso
Fahrwerkstenor
Fahrwerkstenor
Beiträge: 1756
Registriert: Do 29 Dez, 2005 21:53
Fahrzeug 1:

Beitrag von Caruso »

Da stimmt aber was nicht:

Bild
http://www.halt-umweltzone.de/

http://www.landytreff.de
Benutzeravatar
kamikaze
schneller Lümmel
schneller Lümmel
Beiträge: 1306
Registriert: Mo 11 Sep, 2006 10:01
Fahrzeug 1: LR 110
Fahrzeug 2: Audi A4 B5
Fahrzeug 3: VW T3
PLZ: 61200

Beitrag von kamikaze »

das stimmt war pfingsten 07 ein rohrkrepierer
Je nachdem, was kaputt ist, kann es gut sein, daß alles kaputt ist.
Antworten