Wir suchen noch den einen oder anderen, der ihn sich einbauen lassen will, damit es sich auch auszahlt ihn kommen zu lassen.
Details bei mir per mail oder pn
P.S.: das waere auch eine sehr gute Gelegenheit endlich in meine Signatur zu kommen!
"...dass man mal an Wein zusammen trinken kann" - Strichliste
MAK Trek:|||||||||||||
Karsten: ||||
landy_tirol:||
landman:|
EvoOlli:|
MartinJ:|
bluezook:|
Meister Max: |
[url=http://gienien.blogspirit.com][color=green] mein Blog [/color][/url]
Es IST eine wirklich interessante Lösung.
Ich habe mir das vom Olli so Anfang Oktober einbauen lassen. Der Tempomat funktioniert hervorragend. Ihr werdet begeistert sein.
Caruso hat geschrieben:Ich frag mich schon seit langem,wofür man das wohl braucht,bei unserem geringen Verkehrsaufkommen.
Ich denke bei längeren Strecken macht das schon Sinn.Letztes Jahr bin ich durch halb Schweden gefahren und da hätt ich mir schon ein Tempomat gewünscht.Auch in Deutschland fahr ich oft mit dem Geschäftswagen(ca.120 000km/Jahr) mit Tempomat.Bei einer Geschwindigkeit zwischen 120 und 140 km/h funktioniert das auch bei uns.Natürlich nicht immer und überall.
Caruso hat geschrieben:Ich frag mich schon seit langem,wofür man das wohl braucht,bei unserem geringen Verkehrsaufkommen.
Muss ich Alex recht geben. Als ehemaliger Tempomat-Gegner (Wer braucht so ein Ding ???) muss ich nach mehr als 1 Jahr zugebem, das ich den Tempomaten in meinem Disco nicht mehr missen moechte. Sowohl auf langen Fahrten (quer durch D nach Norwegen) oder auch etwa in Baustellen (70er) hier in der Schweiz fahr ich doch oft mit Tempomat. Spart Strafen. - da sind die Einbaukosten bald wieder herinnen.