Mittelsitz vorne / die Box und die Standheizung

Defender, Discovery, Range Rover und Freelander
Antworten
short wheel
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 24
Registriert: Do 22 Jun, 2006 20:31
Fahrzeug 1:

Mittelsitz vorne / die Box und die Standheizung

Beitrag von short wheel »

Noch ein paar Fragen eines (noch) nicht Defender Besitzers:

Kann man in jeden 90er (2003-2006) statt der Box in der Mitte einen dritten Sitz einbauen? Wenn ja - woher nehmen? Ist der auch umklappbar? Ist fürs schlafen im 90er wichtig! Und wohin mit einer Standheizung - ist die nicht normalerweise unter der Box?

Mal sehen!

Ach noch was - kennt den jemand?
link

Danke

Mario

[hab mal den link gekürzt, gruss satara]
Benutzeravatar
MichaelG
Schüttelbecher
Schüttelbecher
Beiträge: 128
Registriert: Fr 22 Okt, 2004 19:33
Fahrzeug 1: 90er Tdi Bj. 97
Fahrzeug 2: Sankey Bj. 69
Fahrzeug 3: Ducati Monster
PLZ: 71126

Beitrag von MichaelG »

Hallo Mario,

zum Mittelsitz kann ich dir mit Sicherheit lediglich sagen dass dieser nicht klappbar ist, du kannst nur das Sitzpolster abnehmen genauso wie bei Fahrer- und Beifahrersitz.
Ich gehe mal davon aus dass der Mittelsitz die gleichen Befestigungspunkte hat wie bei allen Baujahren.

Aber wozu möchtest du denn den Sitz haben, der ist vollkommen unbenutzbar. Der Mittelsitz war das erste dass ich bei meinem gebraucht gekauften 90er (Tdi Bj 97) ausgebaut hab und dann durch die Cubbybox ersetzt habe.


Zum Thema Standheizung kann ich eigentlich nur soviel sagen dass eine "Wasserheizung" im Motorraum verbaut wird, bei einem 90 er würde ich allerdings auch eine "Luftheizung" im Motorraum verbauen, bei einem 110er findet sich dafür eher Platz im Innenraum.

PS: Ich hab also einen Mittelsitz in grauem Vinyl übrig, mit den Sicherheitsgurten, wenn du den unbedingt willst kannst du den gerne haben, der nimmt mir nur Platz im eh zu kleinen Keller weg. Allerdings fahr ich heute Nacht für 14 Tage in Urlaub.
Gruß
Michael
Benutzeravatar
landman
Weißwurstpartisane
Weißwurstpartisane
Beiträge: 8592
Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
Fahrzeug 1: Puma 2,4l
Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
PLZ: 94518

Beitrag von landman »

servus,
ein mittelsitz kann immer eingebaut werden,
du kannst ja dann ggf. die staubox gegen einen sitz tauschen.

wobei der stauraum im 90er ohnehin sehr wenig ist und die box als ablage hilfreich ist.

die standheizung wird in der regel im motorraum auf dem rechten kotflügel eingebaut.
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
Benutzeravatar
Landybärin
Nightwriterin
Nightwriterin
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 29 Mai, 2004 03:39
Fahrzeug 1:

Beitrag von Landybärin »

Ich hab auch noch nen Mittelsitz rumliegen, aber meiner Meinung nach kann der als Sitz nicht benutzt werden. Wo soll der arme Mensch, den du da unterbringen willst denn seine Beine hinstecken? ;-)
Bärbel


Aber niemals nie Automatik... ;-) [img]http://forum.off-road-forum.de//images/smiles/teddy.gif[/img]
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Den Defender kenn ich nicht ;)

Der Mittelsitz ist mehr ein Notsitz und muß eingetragen werden. Das Gutachten findest Du bei uns unter:
http://www.off-road-forum.de/
Downloads -> Gutachten -> Zubehör -> LandRover Defender-> Mittelsitz
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
short wheel
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 24
Registriert: Do 22 Jun, 2006 20:31
Fahrzeug 1:

Beitrag von short wheel »

Der Mittelsitz soll mehr so eine Sitzbank vorne simmulieren - wie in einem VW-Bus T1 oder in einem Chevie Caprice Classic - beide gefahren und in beiden die Sitzbank geliebt. Wenn man zu zweit länger unterwegs ist, ist das ganz nett.

Kann man eigentlich einen Kindersitz vorne (Mittelsitz) anbringen?
Oder doch hinten und quer?

Zur Standheizung:
Was sind die Vorteile von Wasser- und Luftheizung?
Ich wills nur ein bisserl wärmer haben wenns in der Nacht kalt wird.
Muss mich mal auf der Webasto Homepage informieren.

Danke für eure Antworten.
Mario
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

von dem Kindersitz auf dem Mittelsitz würde ich eher abraten, da es nur einen Beckengurt gibt.

Standheizung:

Luft - Luft: Wärmt schnell den Innenraum auf, Einbau einfach, wärmt nicht den Motor
Luft - Wasser: Wärmt auch den Motor (weniger Verschleiß), Einbau schwieriger
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
lemitone
orange Rakete
orange Rakete
Beiträge: 424
Registriert: Di 21 Dez, 2004 23:17
Fahrzeug 1: 110 TD5 G4-Edition
Fahrzeug 2: 110 V8
PLZ: 86356

Beitrag von lemitone »

Karsten hat geschrieben:Luft - Luft: Wärmt schnell den Innenraum auf, Einbau einfach, wärmt nicht den Motor
Luft - Wasser: Wärmt auch den Motor (weniger Verschleiß), Einbau schwieriger
luftstandheizung brauch viel weniger strom da kein wasserkreislauf und auch nicht die lüftung mitlaufen

wasserstandheizung wärmt den innenraum nicht so effektiv und auch viel langsamer da erst das wasser erwärmt werden muß und es wird auch bei weitem nicht so warm wie mit ner luftstandheizung. und motorvorwärmung ist meines erachtens nicht sooo wichtig.

hatte beides im 110er und bin mit der luftstandheizung wesntlich zufriedener!


gruß christian
lieber arm dran als arm ab
Antworten