Steckachse gebrochen?
-
- Allrad-Ikone
- Beiträge: 253
- Registriert: Mo 27 Feb, 2006 11:52
- Fahrzeug 1: defender 110 lkw
- Fahrzeug 2: puch 500
- Fahrzeug 3: mitsubishi outlander
- PLZ: 6113
Steckachse gebrochen?
hallo an alle experten,
ich bräuchte eine ferndiagnose. heute nachmittag auf einem waldweg gab es bei meinem 110er Td5 einen lauten Knacks - danach ging zuerst gar nichts mehr. der gang lies sich zwar ganz normal schalten, aber der landy rührte sich nicht vom fleck. erst nach dem ich die diff-sperre eingeschaltet hatte bewegte er sich wieder und ich konnte die 5km nachhause schleichen.,
es ist äusserlich kein schaden erkennbar, auch kein ölverlust.
was ist nun zu tun?
danke für weitere infos
lg
wolfgang
ich bräuchte eine ferndiagnose. heute nachmittag auf einem waldweg gab es bei meinem 110er Td5 einen lauten Knacks - danach ging zuerst gar nichts mehr. der gang lies sich zwar ganz normal schalten, aber der landy rührte sich nicht vom fleck. erst nach dem ich die diff-sperre eingeschaltet hatte bewegte er sich wieder und ich konnte die 5km nachhause schleichen.,
es ist äusserlich kein schaden erkennbar, auch kein ölverlust.
was ist nun zu tun?
danke für weitere infos
lg
wolfgang
ONE LIFE - LIVE IT
- landman
- Weißwurstpartisane
- Beiträge: 8592
- Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
- Fahrzeug 1: Puma 2,4l
- Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
- PLZ: 94518
hast du vielleicht die N stellung zwichen low range und high range erwischt, wenn die nicht genau eingerastet sind, dann gibts einen mordsknacks und es geht nix mehr, bis du den verteilerhebel wieder bewegst und das hast du ja gemacht wenn du das diff. eingelegt hast.
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
-
- Allrad-Ikone
- Beiträge: 253
- Registriert: Mo 27 Feb, 2006 11:52
- Fahrzeug 1: defender 110 lkw
- Fahrzeug 2: puch 500
- Fahrzeug 3: mitsubishi outlander
- PLZ: 6113
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48524
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Bevor Du irgendetwas aufschraubst, auf jeden Fall erst mal abklären woher es kommt!
Also Landy mit allen 4en aufbocken und ohne Mitteldiffsperre im 1. Gang laufen lassen. Mal sehen, ob dann ein Rad dreht.
Dann Mitteldiffsperre rein und schauen, was sich dann ändert.
Evlt. kannst Du ja auf der Hebebühne im laufenden Betrieb etwas hören.
Also Landy mit allen 4en aufbocken und ohne Mitteldiffsperre im 1. Gang laufen lassen. Mal sehen, ob dann ein Rad dreht.
Dann Mitteldiffsperre rein und schauen, was sich dann ändert.
Evlt. kannst Du ja auf der Hebebühne im laufenden Betrieb etwas hören.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
-
- Newcomer
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 12 Jun, 2006 18:26
- Fahrzeug 1:
Es ist auf jedenfall was gebrochen die Situation könnte nun klären op vorne oder hinten bei mir hat es vorne die achse zerdeppert und dann ging es auch nur noch mit Diff sperre weiter aber für 400 km kein problem OK beim Homokinet hatte ich das gleiche wenn es Dir die Kardanwelle zerreist hörst Du ein lautes schlagen das merkst Du auch sofort viel Glück ich hoffe nur für Dich das kein Teil im Diff festsitzt sonst mußt Du das auch noch aufschrauben
Cornelius
Cornelius
-
- Allrad-Ikone
- Beiträge: 253
- Registriert: Mo 27 Feb, 2006 11:52
- Fahrzeug 1: defender 110 lkw
- Fahrzeug 2: puch 500
- Fahrzeug 3: mitsubishi outlander
- PLZ: 6113
Ach komm, da brauchst keinen Mechaniker dazu und da musst auch nicht aufbocken dafür!! Das ist eine Sache von 10' ungefähr gleich aufwendig wie das Oel kontrollieren... also los raus, jetzt! Und hintere Steckachsen checken!!landy_tirol hat geschrieben:den knack gabs beim bergauffahren auf nicht allzusteiler schotterstrasse, im 1. gang,nicht untersetzt. das geräusch kam eher von hinten.
werd am montag zum mechaniker und mal aufbocken.
lg
wolfgang

husch husch... Flash wartet hier!!! Stirnlampe auf, und Action...
Was du heute kannst besorgen das verschiebe nicht auf morgen!!!
Desweiteren ist morgen Sonntag!! Ruhetag!!
Und der Mechaniker am Montag ist erstens zwei Tage zu spät und zweitens teuer!!
Landrover 88 S3, Cherokee XJ 4.0l,
Und wenn die Augen sagen, hier ist Schluss, dann spürt der Fahrer, dass es dennoch weitergeht.
Und wenn die Augen sagen, hier ist Schluss, dann spürt der Fahrer, dass es dennoch weitergeht.
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48524
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Da macht aber jemand Druck
:D:D

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/