Offroad mal anders :)

Umbauten, Mitfahrer etc.
Antworten
Benutzeravatar
Robby
gehört hier zum Inventar
gehört hier zum Inventar
Beiträge: 181
Registriert: Fr 23 Sep, 2005 00:42
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Offroad mal anders :)

Beitrag von Robby »

Was braucht man für einen echten Offroad-Urlaub ?

1. natürlich gute Offroad-Freunde die einem den Weg ins exotischste Reiseland (schweiz)öffnen,
sonst hätte ich mich da ja nie hingetraut, denn die machen Ruckzuck Hustenbonbons , Käse oder Trockenfleisch aus Dir.
Damit ja nicht soviele Menschen in die schönsten Ecken kommen muss man Autozug
fahren und kann unser Ziel überhaupt nur durch x km Tunnel erreichen.

2. mindestens ein absolut hammermäßig aufgebautes Offroadfahrzeug

Bild

3. wichtig ist die großzügige komfortable Einrichtung des Fahrzeuges, reichlich Stauraum
und viel Platz für jede menge Mitfahrer.

Bild

4. Natürlich ist professionelles Eqipment von eminenter Bedeutung für den den Erfolg beim
Hardcore-Camping (in der Ferienwohnung lieber Freunde) und auf den kurvenreichen Straßen

Bild

5. unbedingt ist unter diesen erschwerten Bedingungen der Dachrträger für die paar Kilo halt irgenwie aufs Dach zu legen und geeignet fest zu improvisieren ... oder so ... halt irgendwie drauf zu fummeln

Bild

6. ist nun Schluss mit lustig- die erste wirkliche Schwerst-etappe erfordert jede menge Mut.
doch wir werden von einer international erfahrenen Bobmeisterin und Rennrodlerin auf
das gemeine Survivalschlitteln eingeschworen. Denn nun geht es mit ultra schnellen Spezialschlitten
auf Skipisten aller Gefälle über viele KM ins Tal. Wir lernen das Driften auf diesen Geschossen überholen
jede Menge Skifahrer und haben einen Wahnsinnsgaudi - bis.... ja bis.... M vor unseren Augen
in einer Haarnadelkurve über die Piste hinaus schleudert und im nichts verschwindet.
Zum Glück hat der Flug nach 5-6m ein weiches Ende und nicht nach 500m ein trauriges Ende genommen.
Naja Offroad ist eben nichts für Anfänger.
(Ps: tatsächlich passiert bei der 4 immer schnelleren Abfahrt das gleiche nochmal)

Bild

7. zwang uns extrem schlechtes Wetter immer wieder zu unangenehmen Pausen in unwirtlichsten Gegenden.

Bild

8. in der nächsten Disziplin in den unterschiedlichsten Skigebieten wird nun erbarmungslos Muskelkater
erzeugt, die rotglühenden sthalkanten (ups - schreibfehler) schneiden sich in den -19° kalten Boden
und wir fliegen jeden Tag ein bisschen weiter und Höher über die Pistenränder . Immer wieder fallen uns
vereinzelt Finger Ohren und andere Dinge ab, aber wir wissen ja Offroad ist nix für Warmduscher.
Zum Glück sind uns nicht auch die Augen herausgefallen sonst hätten wir das Panorama nicht bemerkt.

Bild

9. sind spontane Schwächeanfälle bei Offroad einfach nicht zu vermeiden,-
immer wieder liegen lebendige Menschen in der Gegned herum und wärmen sinnlos den Boden auf
... warum auch immer.

Bild

10. müssen wir natürlich immer wieder zum Mörderhorn oder wie der Berg heißt aufschauen.

Bild

11. Toblerone die Zweite - steht immer noch da

Bild

12 reichts nun aber

Bild

13. sind wir danach doch ganz schön Zermatt vom Anblick von 32 4000ern

Bild

und 14. von der dünnen Luft

Bild

15. tens haben wir ja extrem gute Konäckschens in die örtliche Offroadszene
und die werden jetzt gnadenlos ausgespielt

Bild

16. reicht es uns noch lange nicht und so wird tatsächlich noch ein bissle auf dem Gletscher gespielt

Bild

17. wird jetzt mal kräftig an den Knöpfen gespielt, wir sind ja schließlich nicht zum Spaß da

Bild
Bild

oder doch ?

Bild

Dieser Beitrag ist unseren lieben Gastgebern St und Ca gewidmet,
denen wir diese traumhafte (Offroad)Woche zu verdanken haben.

Herzlich Robby


PS:
jetzt noch die Sandbleche aufs Dachzelt und ab gehts nach Marokko,
oder nehme ich doch lieber den Paji ??? mal sehen :)
http://www.adventure-offroad.de" onclick="window.open(this.href);return false; Reise-Termine 2013 + neues Dachzelt online !
Benutzeravatar
Ramius
alter Bekannter
alter Bekannter
Beiträge: 92
Registriert: Di 15 Nov, 2005 19:58
Fahrzeug 1:

Beitrag von Ramius »

Hmm,
lecker Bilder habt ihr da gemacht! Sieht aus wie aus einem Reiseprospekt.
Sehr schön. Da ärgere ich mich als Flachlandtiroler immer, dass ich nie Ski fahren gelernt habe.
Echt hammer der Offroader! Nimm den mal nach Marokko und schreib mal einen Bericht. :D
Allradantrieb bedeutet, dass man erst da stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt!
Flash
Nightcrosser
Nightcrosser
Beiträge: 2661
Registriert: Sa 27 Sep, 2003 05:17
Fahrzeug 1:

Beitrag von Flash »

Das find ich ja auch voll geil;
Bild
Landrover 88 S3, Cherokee XJ 4.0l,

Und wenn die Augen sagen, hier ist Schluss, dann spürt der Fahrer, dass es dennoch weitergeht.
Flash
Nightcrosser
Nightcrosser
Beiträge: 2661
Registriert: Sa 27 Sep, 2003 05:17
Fahrzeug 1:

Beitrag von Flash »

Zermatt gilt unter Schweizern als unbezahlbar .... :-(
Landrover 88 S3, Cherokee XJ 4.0l,

Und wenn die Augen sagen, hier ist Schluss, dann spürt der Fahrer, dass es dennoch weitergeht.
Benutzeravatar
Robby
gehört hier zum Inventar
gehört hier zum Inventar
Beiträge: 181
Registriert: Fr 23 Sep, 2005 00:42
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von Robby »

Hi Flash,

recht hast Du, aber wir hatten ja da Konäckschens :)
und waren reichlich in anderen Gebieten unterwegs.

Grüßle Robby
http://www.adventure-offroad.de" onclick="window.open(this.href);return false; Reise-Termine 2013 + neues Dachzelt online !
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Hi Robby,

danke für die ausßergewöhnlichen Bilder.
Das Quad mit den Ketten ist ja aberwitzig.
Konntet ihr das fahren?


Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Robby
gehört hier zum Inventar
gehört hier zum Inventar
Beiträge: 181
Registriert: Fr 23 Sep, 2005 00:42
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von Robby »

Hi Karsten,

leider nein, das Quad wurde von unserem Spezialisten gerade auf
die große Höhe umgerüstet, da bei 4000m sonst nix mehr geht.
Im Tal gabs sowas sogar zu kaufen.(gibts ja auch für alle Geländewagen)

Angeblich soll dieses (sehr professionell aussehende Zubehör)-Machwerk
aber sogar besser gehen als eine Pistenraupe, auch wenn dieses System
sehr viel von der Kraft im System verliert.

Grüße von Robby
http://www.adventure-offroad.de" onclick="window.open(this.href);return false; Reise-Termine 2013 + neues Dachzelt online !
Flash
Nightcrosser
Nightcrosser
Beiträge: 2661
Registriert: Sa 27 Sep, 2003 05:17
Fahrzeug 1:

Beitrag von Flash »

Robby hat geschrieben:Hi Karsten,

leider nein, das Quad wurde von unserem Spezialisten gerade auf
die große Höhe umgerüstet, da bei 4000m sonst nix mehr geht.
Im Tal gabs sowas sogar zu kaufen.(gibts ja auch für alle Geländewagen)

Angeblich soll dieses (sehr professionell aussehende Zubehör)-Machwerk
aber sogar besser gehen als eine Pistenraupe, auch wenn dieses System
sehr viel von der Kraft im System verliert.

Grüße von Robby
Mattracks! Schweineteuer. Für Geländewagen ca 24'000$....
Landrover 88 S3, Cherokee XJ 4.0l,

Und wenn die Augen sagen, hier ist Schluss, dann spürt der Fahrer, dass es dennoch weitergeht.
Antworten