Habe mir soeben spontan eine Thermotop C ersteigert. Geliefert wird wohl nur dieses Teil:
Was braucht man noch um diese Heizung in Betrieb zu nehmen????
Strippen? Steuergerät? Wasserpumpe? Spritpumpe?
Abgasrohr mit Auspuff, Leitung zum Tank, Anschluss ans Kühlwassersystem (mit Rückschlagventil), Ein-Auschschalter zum einbau im Fahrzeug, evtl. Fernbedienung.
Kann morgen mal meine Thermotop C fotografieren und reinstellen, wenns was hilft.
Bärbel
Aber niemals nie Automatik... ;-) [img]http://forum.off-road-forum.de//images/smiles/teddy.gif[/img]
Ah, danke für den schnellen Service!
Ich seh schon, für den Betrieb brauche ich noch ne Dosierpumpe (Spritpumpe) und die Wasserpumpe. Elektrik und Abgasrohr werde ich von der DBW46 wieder verwenden.
Also wenn nur das Teil auf dem Bild geliefert wird brauchst Du:
Wasserpumpe
Wasserschlauch (ggf. mit 90° Winkel)
ggf. Rückschlagventil (abhängig in welchen Kreis Du einschleifst)
Doppel-Schlauchtüllen (2x)
Schlauchbinder (Viele)
Dosierpumpe
Kraftstoffleitung (PE)
Kraftstoffschlauch
beim Tdi T-Stück um die Kraftstoff-Rücklaufleitung anzuzapfen
(beim Td5 Tauchrohr für den Tank)
Vorwahluhr und/oder Fernbedienung
Kabelbaum (Es sei denn Du willst den selbst basteln mitsamt dem ganzen abgedichteten Steckergedöhns, 3 Sicherungen, Lüfterrelais ect.)
Zuluftleitung (das Alukaschierte Wellpappzeugs)
Abgasleitung
Schalldämpfer
Halterung für die Heizung
Gummilager für die Dosierpumpe
Haltelasche für die Abgasleitung
Und wenn Du das ganze Zeugs original von Webasto über den Boschdienst bestellst, bezahlst Du warscheinlich mehr wie für ´ne neue Themotop C mit LR Einbausatz