Dachhimmel RR Classic

Defender, Discovery, Range Rover und Freelander
Antworten
Noskills
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 16:08
Fahrzeug 1:

Dachhimmel RR Classic

Beitrag von Noskills »

Hi aus München,

nachdem ich meine Ruine zum Laufen gebracht habe, geht es ins Eingemachte (Innere).
Da mir der Himmel auf den Kopf fällt, beim Teutates, gibt es irgendwo eine Anleitung zum Abbauen und dann wieder Befestigen?

Ach ja, passen Landy Dachträger auf den Classic (87)?

Vielen Dank im voraus

Axel
Benutzeravatar
landman
Weißwurstpartisane
Weißwurstpartisane
Beiträge: 8592
Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
Fahrzeug 1: Puma 2,4l
Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
PLZ: 94518

Beitrag von landman »

servus,
dachträger müssten pasen, am besten mal beim herrn BEARMACH in Engelland fragen, der biegt die Dinger schon länger rum oder den Herrn BROWNCHURCH!
Wenn das mit der Befestigung nicht ganz klappt bist du halt im innenraum dem Himmel etwas näher!!!
ciaoi
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
Flash
Nightcrosser
Nightcrosser
Beiträge: 2661
Registriert: Sa 27 Sep, 2003 05:17
Fahrzeug 1:

Beitrag von Flash »

Ich hab bei meinem gestern den Dachhimmel rausgenommen und fortgeworfen. Braucht doch kein Mensch!!
Was ich mich allerdings noch frage wie ich die schwarzen Klebemättchen weg bring... Stören nicht gross, aber schöner wärs wenn die auch noch weg wären...
Landrover 88 S3, Cherokee XJ 4.0l,

Und wenn die Augen sagen, hier ist Schluss, dann spürt der Fahrer, dass es dennoch weitergeht.
Noskills
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 16:08
Fahrzeug 1:

Beitrag von Noskills »

Wäre natürlich auch ne Möglichkeit, anschließend das Dach voll mit Dämmplatten aus der HiFi Abteilung abkleben.
Sonst wird mir der Schädel in NAM zu heiß beim Fahren :lol:
Axel
Warum den Löwen jagen, er kommt von allein, wenn er Hunger hat
Flash
Nightcrosser
Nightcrosser
Beiträge: 2661
Registriert: Sa 27 Sep, 2003 05:17
Fahrzeug 1:

Beitrag von Flash »

Noskills hat geschrieben:Wäre natürlich auch ne Möglichkeit, anschließend das Dach voll mit Dämmplatten aus der HiFi Abteilung abkleben.
Sonst wird mir der Schädel in NAM zu heiß beim Fahren :lol:
Axel
Hast du's schon mal ausprobiert? Ich finds nicht so extrem. Etwas wärmer ists, aber nur etwas. Ich hab die Fenster immer offen, da wehts die Hitze schnell raus.... :)
Landrover 88 S3, Cherokee XJ 4.0l,

Und wenn die Augen sagen, hier ist Schluss, dann spürt der Fahrer, dass es dennoch weitergeht.
Noskills
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 16
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 16:08
Fahrzeug 1:

Beitrag von Noskills »

Das Problem auf den Sandpads sind die anderen und der Sand.
Bei den Geschwindigkeiten von bis zu 100km/h ist das ganze Auto voll Sand bei offenen Zugängen, entweder weil dir einer entgegenkommt, oder einer vorausfährt oder weil du Sand aufwirbelst.
Und da mein Panzer grau ist, wird er wohl sehr warm werden in der Nähe des Äquators.

Axel
Warum den Löwen jagen, er kommt von allein, wenn er Hunger hat
Antworten