komisches zum fahrwerk

Defender, Discovery, Range Rover und Freelander
Benutzeravatar
Maulwurf
Kamelfellhörnchenjäger
Kamelfellhörnchenjäger
Beiträge: 1182
Registriert: So 26 Dez, 2004 23:09
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von Maulwurf »

klärt Ihr mich mal auf: Stickstoffgefülltedämpfer lassen sich mit Sauerstoff auffüllen? Stickstoff=Sauerstoff? Hätte in der Schule in den entsprechenden Fächern besser nicht die Berge anschauen sollen...
steig ab, wenn Dein Kamel tot ist
Spuckie
[GELÖSCHT]
Beiträge: 3355
Registriert: Di 05 Aug, 2003 18:35
Fahrzeug 1:

Beitrag von Spuckie »

hast schon rechts, sauerstoff = O, stickstoff=N

stickstoff hat eine höhere dichte als sauerstoff, dadurch hält die druckfüllunglänger - sauerstoff entweicht schneller durch die dichtungen.

im reifenfach wird gerne stickstoff verkauft, mit der begrndung, der reifendruck ist länger stabil und weils geld bringt...
Benutzeravatar
Conan
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 10000
Registriert: Sa 26 Jul, 2003 00:58
Fahrzeug 1:
PLZ: 83556

Beitrag von Conan »

Stickstoff bleibt auch kühler :wink:
Spuckie
[GELÖSCHT]
Beiträge: 3355
Registriert: Di 05 Aug, 2003 18:35
Fahrzeug 1:

Beitrag von Spuckie »

Conan hat geschrieben:Stickstoff bleibt auch kühler :wink:
da müht man sich ab, den reifen auf 90°c zu bekommen, um dann festzustellen, das da stickstoff drinne ist und die temperatur nie erreicht werden kann - schitt aber auch
Benutzeravatar
Henning
Administratorenassistent
Administratorenassistent
Beiträge: 1306
Registriert: Do 18 Sep, 2003 07:30
Fahrzeug 1:

Beitrag von Henning »

Conan hat geschrieben:Stickstoff bleibt auch kühler :wink:
Und brennt nicht in Verbindung mit Öl, im Gegensatz zu Sauerstoff. :D
Aber das mit dem Sauerstoff im Dämpfer war wohl eher ein Scherz, oder :?: :flagge
Gruß
Henning,
Benutzeravatar
Maulwurf
Kamelfellhörnchenjäger
Kamelfellhörnchenjäger
Beiträge: 1182
Registriert: So 26 Dez, 2004 23:09
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von Maulwurf »

verstehe- also kann ich im NOTFALL, falls mir der Stickstoff im Dämpfer entweichen sollte, auch Sauerstoff via Kompressor o.Ä nachfüllen...?!? Hab grad Stickstoffdämpfer geordert und bekam kurzfristige Zweifel...
steig ab, wenn Dein Kamel tot ist
Benutzeravatar
mpr_ger
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 761
Registriert: Mo 28 Jun, 2004 17:40
Fahrzeug 1:

Beitrag von mpr_ger »

Automatische Druckregelung der Dämpfer mittels onboard Druckluft....

Ja klar.... :D :rofl:

Das wärs....
Never stop exploring
Spuckie
[GELÖSCHT]
Beiträge: 3355
Registriert: Di 05 Aug, 2003 18:35
Fahrzeug 1:

Beitrag von Spuckie »

nun, ich habs auch nur testweise gemacht und beim reifenfuzzi alles abgelassen.
aber es ist ja nicht sauerstoff pur, sondern luft pur - und da ist auch stickstoff drin.
wie maulwurf schon schreibt, in der not frisst der bauer die wurst auch ohne brot
Benutzeravatar
JJ_110
Einganzharter *gg*
Einganzharter *gg*
Beiträge: 758
Registriert: Mi 17 Sep, 2003 20:17
Fahrzeug 1:

Beitrag von JJ_110 »

mpr_ger hat geschrieben:Automatische Druckregelung der Dämpfer mittels onboard Druckluft....

Ja klar.... :D :rofl:

Das wärs....
gibts schon lange von rancho...
mit steuerung vom a-brett aus...

Prost JJ
______________________________
JJ Off-Road
Instant Idiot-Just Add Mud
Benutzeravatar
burgerman
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 20
Registriert: So 03 Apr, 2005 19:52
Fahrzeug 1:

Beitrag von burgerman »

Sauerstoff und Oel :eek:

Ich bin ja nur ein doofer Schlosser und weiss nicht was da für druckverhältnisse herschen.

Aber mit Sauerstoff bist du auf dem besten Wege deinen Dämpfer nach oben durch den Dämpferdom zu schiessen.

Verwunderte grüsse
Andreas
Aus Raider wird jetzt Twix, sonst ändert sich nix.
Antworten