Deutschland - was nun???

Für Smalltalk und alles, was nirgends sonst passt...
Benutzeravatar
romantheo
alter Bekannter
alter Bekannter
Beiträge: 93
Registriert: Di 12 Apr, 2005 18:38
Fahrzeug 1:

Beitrag von romantheo »

wovor muss man den angst haben? wie wardas 156 % gewinnauschüttung :-)
mit einem schönen gruss ans konto :)
Gruß Roman

110er SW MY97 im Serien-Zustand bis auf:
- Spurstangenschutz
- Dachträger
- viele viele Dellen im Lack zwecks Hagelschaden und rumturnen auf der Haube
Benutzeravatar
zorro
Der Rächer
Der Rächer
Beiträge: 5437
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 10:56
Fahrzeug 1:

Beitrag von zorro »

sechsmillionendollarfrau hat geschrieben: Von dem dortigem System könnten die Deutschen sich ruhig eine Scheibe abschneiden ( Holland steht bei Pisa auf Platz 3 ), Eltern und Schule arbeiten dort auch sehr eng miteinander.... .
das deutsche schulsystem ist antiquiert, aber die teilweise angestrengten reformversuche sind halbherzig. das holländische system klingt da in der kurzbeschreibung erfolgversprechender, aber es basiert eben auch auf einer anderen mentalität der bevölkerung (einer sehr angenehmen, wie ich erleben durfte)
wie auch in einigen anderen europäischen ländern...

meine tochter erlebt zur zeit das grauen des halbherzig eingeführten 8-jährigen gymnasiums, das ohne teilweise übermenschlichen einsatzes der lehrer die kinder völlig überfordern würde. dafür könnte ich frau hohlmeyer (name ist hier programm) nachträglich noch richtig in den arsch treten (nicht nur dafür). ihre eigenen kinder gehen übrigens auf eine privatschule sagt man, kann ich verstehen...
Benutzeravatar
bondgirl
süß und saftig
süß und saftig
Beiträge: 2111
Registriert: Do 03 Jun, 2004 13:42
Fahrzeug 1:

Beitrag von bondgirl »

ist nicht nur privat die hohlemeier- schule sondern vom konzept recht "oppositionell": es ist eine Montessori- Schule....
Auto immernoch klein, Träume immernoch gross
Gorli
[GELÖSCHT]
Beiträge: 4380
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 18:13
Fahrzeug 1:

Beitrag von Gorli »

Gott bin ich froh in der DDR zur Shcule gegangen zu sein...


wenn man euch so zuhört, bekommt man jas nackte grausen...
Benutzeravatar
romantheo
alter Bekannter
alter Bekannter
Beiträge: 93
Registriert: Di 12 Apr, 2005 18:38
Fahrzeug 1:

Beitrag von romantheo »

Der Name ist programm im bayrischen Kultusministerium:
- Maier (tatsächlich Maier)
- ZENTELmeier (Zehetmaier)
- und dann HOHLmeier

war ein running Gag als ich noch in der bayr. Schülervertretung war....

Aber ich muss sagen ich fühle mich eigentlich ganz gut aus- bzw. schulgebildet, gesundes allgemein Wissen (Vorraussetzung man passt in Geschichte, Erdkunde, Ethik und Wirtschaft gut auf), dafür meinen Neigungen entsprechend -0- Plan von Mathe (da hätte man eben aufpassen müssen),
bei den Sprachen (1. Latein, 2. Englisch, 3. Französisch) hab ich mich zwar durch Latein kämpfen müssen, würde es aber immer wieder tun.
Als ich im ersten Semester an der Uni die Wissenstand UNterschiede zwischen versch. Bundesländern live und in Farbe miterleben durfte, war ich dann doch ganz froh um mein bayr. Abitur....
Zumindest hat man die Chance auf eine wirklich gute Schulbildung, wenn man sie den nutzt. Ich habe das in Mathe und Chemie versäumt und musste das dann unter wesentlich anstregenderen Umständen während des Studiums nachholen....
Gruß Roman

110er SW MY97 im Serien-Zustand bis auf:
- Spurstangenschutz
- Dachträger
- viele viele Dellen im Lack zwecks Hagelschaden und rumturnen auf der Haube
Benutzeravatar
bondgirl
süß und saftig
süß und saftig
Beiträge: 2111
Registriert: Do 03 Jun, 2004 13:42
Fahrzeug 1:

Beitrag von bondgirl »

Jo- war bei mir sehr ähnlich. Auch die Mathegeschichte....
Auto immernoch klein, Träume immernoch gross
Benutzeravatar
Conan
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 10000
Registriert: Sa 26 Jul, 2003 00:58
Fahrzeug 1:
PLZ: 83556

Beitrag von Conan »

Dr bildungsstand in bayern ist gemessen an restdeutschland doch wohl nicht schlecht oder????
Benutzeravatar
zorro
Der Rächer
Der Rächer
Beiträge: 5437
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 10:56
Fahrzeug 1:

Beitrag von zorro »

ich rede nicht vom bildungsstand in bayern, der ist besser als in vielen anderen teilen der republik, sondern von der unausgegorenen idee das gymnasium um ein jahr zu verkürzen und die lehrer und schüler mit der umsetzung mehr oder weniger allein zu lassen. das ist falschverstandener ehrgeiz a la stoiber und co und führt ohne massiven einsatz der lehrer zum chaos...
jeden tag schule bis 16.15h! und ein stoffpensum, dass mir als vater schwindelig wird...da hat sich für viele die gedachte orientierungsphase in den ersten beiden gymnasialklassen (ein an und für sich guter gedanke) schon nach ein paar monaten erledigt
Benutzeravatar
Herbalandy
Landrovius defendrae var. aluevera
Landrovius defendrae var. aluevera
Beiträge: 1881
Registriert: Fr 19 Sep, 2003 21:23
Fahrzeug 1:

Beitrag von Herbalandy »

Ich habe zwar (wissentlich) keine schulpflichtigen Kinder, aber natürlich selbst eine schulische Karriere (mehr oder minder :D ) hinter mir und einen recht guten Einblick in die Erwachsenenbildung.

Was mich an den Schulen stört ist, dass nicht etwa nach dem vielzitierten Satz "Non scolae, sed vitae discimus" geschult wird, sondern die Eltern und Kinder in Hinblick auf Lernmethoden, Lernstrategien, Lernhilfen völlig im Regen stehengelassen werden.

Wir lernen nun mal nicht alle gleich, es gibt unterschiedliche Methoden, etwas aufzunehmen. Wenn darüber nicht gesprochen und nichts gelehrt wird, dann bleiben zwangsläufig einige auf der Strecke.

Für ein Land kann es aber nur gut sein, wenn möglichst viele ein gewisses Grundwissen oder eine gewisse Allgemeinbildung haben.

Ich habe lange Zeit nicht mehr im Schulunterricht gesessen, es sollte mich aber verwundern, wenn nicht unter Ausnutzung der o.g. Hilfsmittel noch etwas mehr ginge.

Jedem Handwerker wird in der Ausbildung gezeigt, wie er das Werkzeug richtig hält. Warum kann Schülern und Eltern nicht ein generelles Angebot darüber geschaffen werden, wie man richtig gut lernt?
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit...


[i]...jeder Popel fährt 'nen Opel und das Pack fährt HANOMAG...[/i]
Benutzeravatar
zorro
Der Rächer
Der Rächer
Beiträge: 5437
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 10:56
Fahrzeug 1:

Beitrag von zorro »

ich hatte das glück in ein gymnasium in münster zu gehen (schillergymnasium) wo das "lernen zu lernen" zumindest in der zeit in der ich dort zum abitur gekommen bin oberstes schulfach war, das war einfach genial
Antworten