Welcher Jeep für Frauen zum Pferdehängerziehen

Für Smalltalk und alles, was nirgends sonst passt...
Benutzeravatar
Henning
Administratorenassistent
Administratorenassistent
Beiträge: 1306
Registriert: Do 18 Sep, 2003 07:30
Fahrzeug 1:

Re: Welcher Jeep für Frauen zum Pferdehängerziehen

Beitrag von Henning »

Gavan hat geschrieben:Hallo,

....... welcher übersichtlich genug ist, damit man gut einparken........
Da müßte man dann wohl Abstriche machen...... :lol: :D
Gruß
Henning,
Flash
Nightcrosser
Nightcrosser
Beiträge: 2661
Registriert: Sa 27 Sep, 2003 05:17
Fahrzeug 1:

Beitrag von Flash »

:jump: :jump: :jump: :jump:
:lol: :lol: :lol: :lol:

...fürs einparken brauchste nur ne gute Versicherung :lol:
Landrover 88 S3, Cherokee XJ 4.0l,

Und wenn die Augen sagen, hier ist Schluss, dann spürt der Fahrer, dass es dennoch weitergeht.
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Allrad-Ikone
Allrad-Ikone
Beiträge: 340
Registriert: Do 27 Nov, 2003 17:24
Fahrzeug 1:

Beitrag von Stoppelhopser »

:lupe: ... Aber der hat ja Plattfüße ... :nein:
Benutzeravatar
Henning
Administratorenassistent
Administratorenassistent
Beiträge: 1306
Registriert: Do 18 Sep, 2003 07:30
Fahrzeug 1:

Beitrag von Henning »

Der hat nur versehentlich die Reifendruckregelanlage auf " nicht tragfähigen Untergrund" eingestellt. :D

Dann gehört das so. :lol:
Gruß
Henning,
Gorli
[GELÖSCHT]
Beiträge: 4380
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 18:13
Fahrzeug 1:

Beitrag von Gorli »

also unter 2 To Anhängelast rührt sich da nix...

Dann bleibt da auch nicht mehr allzuviel übrig :)

Haut mich jetzt ruhig, wie würde es denn mit einem 463er, also die neueren... G Modell aussehen? Lange Ausführung...

Jaja ich weiß, bin vorbelastet ;)

Für 20.000 dürfte es da einige schöne Gebrauchte geben.
Benutzeravatar
Henning
Administratorenassistent
Administratorenassistent
Beiträge: 1306
Registriert: Do 18 Sep, 2003 07:30
Fahrzeug 1:

Beitrag von Henning »

Gorli hat geschrieben:also unter 2 To Anhängelast rührt sich da nix...

Dann bleibt da auch nicht mehr allzuviel übrig :)
Doch, da gäbs noch Alternativen :wink:

Sogar mit ordentlich Dampf
Und Allrad hat der auch, und viel Platz für die Hunde :D
Bild
Gruß
Henning,
Gorli
[GELÖSCHT]
Beiträge: 4380
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 18:13
Fahrzeug 1:

Beitrag von Gorli »

:D



Stimmt, wenn man nicht zu sehr ins Gelände will, ja. Ansonsten wird er sicherlich bald kapitulieren ;)


.
Benutzeravatar
kahler
Stänkerer
Stänkerer
Beiträge: 1555
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 15:45
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von kahler »

Aber wieso steht da abgabe nur Händler/oder Export :?:
Gorli
[GELÖSCHT]
Beiträge: 4380
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 18:13
Fahrzeug 1:

Beitrag von Gorli »

weil er sich aus der Garantie/Gewährleistung mogeln will ;)
Benutzeravatar
überzeugterpickuper
Mister Bombastic
Mister Bombastic
Beiträge: 1238
Registriert: Sa 13 Mär, 2004 20:37
Fahrzeug 1:

Beitrag von überzeugterpickuper »

also ich habe auch zwei Pferde und war die vergangen drei Jahre nur Tuniertrottel und Fahrer und konnte sehr viel Erfahrung im Hängerziehen machen. Nun mein Rat:

egal was für ein Hersteller Marke etc.
Grundregel: Das Fahrzeug sollte als Leergewicht schwerer sein als der vollgeladenen Anhänger. Schnick dich nicht bei Pferden. Wenn ihr mal eine mobile Waage im Stall habt dann laß mal wiegen und du wirst dich wundern. Der Anhänger hat je nach Ausführung und Hersteller zwischen 500 und 800 kg leer. Nimm mal zwei schwere Pferde das stück zu 650 kg dann biste schon im ungünstigsten Falle bei 2100 kg. Es ist nicht nur das gewicht auch die Bewegungen der Pferde sind es. Ich hatte mal ein Pferd nach Giessen in die Uni gezogen, der hat sich vor schmerzen im Hänger hingelegt. Man war ich froh ein schweres Zugfahrzeug zu haben, der Hänger hat um 30 cm seitenversetzt auf der Autobahn.....!!!!!

In der regel parkst du auf abgemähte Stoppelfelder oder Wiesen. Beides scheiße für die reifen, also die Reifen sind das mitentscheidende. Mindestetens AT oder je nach dem MT.

Zum Anhängerziehen ist gut geeignet " Hubraum ". Hubraum ist nur durch Hubraum zu ersetzten. Diesel ist am besten meiner meinung nach. Einmal wegen verbrauch und wegen dem ziemlich bald erreichten Drehmoment. Beobachte die Tunierparklplätze. Aufheulende Motoren, schleifende Kupplung und durchdrehende Räder.

Es gibt für mich nichts schöneres als es zu Beobachten oder die ganzen Tunierväterchen oder aufgeregten Weiber wieder zu bergen. Hab ich nicht einen geilen bösen Offroader.

Und jetzt einen Fahrzeugtip in deiner Kategroie 20 - 25 tsd € : Kia Sorento oder Hyndai Terracan. Da kannste zusätzlich die Sättel und Lederzeug trocken unterbringen, wenn du keine seperate Sattelkammer hast.
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.

Rainer
Antworten