
Hanomag AL 28
- Herbalandy
- Landrovius defendrae var. aluevera 
- Beiträge: 1881
- Registriert: Fr 19 Sep, 2003 21:23
- Fahrzeug 1:
Keine schlechte Idee, nachdem das Finanzamt gerade die fehlende Stehhöhe für die Womozulassung moniert hat... 
			
			
						
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Bitte melde Dich an.
			
						
							Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit...
[i]...jeder Popel fährt 'nen Opel und das Pack fährt HANOMAG...[/i]
			
						[i]...jeder Popel fährt 'nen Opel und das Pack fährt HANOMAG...[/i]
- Karsten
- Luftgekühlt 
- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Was machst Du denn mit dem?
			
			
									
						
							Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
			
						Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- Herbalandy
- Landrovius defendrae var. aluevera 
- Beiträge: 1881
- Registriert: Fr 19 Sep, 2003 21:23
- Fahrzeug 1:
Ich hatte erwogen, den ein wenig zu verlängern und minimal zu erhöhen (so das der goldene Schnitt erhalten bleibt) und dann neu zu beplanken und auszubauen. Da ich den Hanno mit dem etwas längeren Radstand habe, würde die Mehrlänge incl. Überhang nicht stören. Dachte so an +50/+7cm
Damit hätte ich mehr Platz.
Ausserdem lag der Ebaypreis unter dem Schrottwert.
			
			
									
						
							Damit hätte ich mehr Platz.
Ausserdem lag der Ebaypreis unter dem Schrottwert.

Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit...
[i]...jeder Popel fährt 'nen Opel und das Pack fährt HANOMAG...[/i]
			
						[i]...jeder Popel fährt 'nen Opel und das Pack fährt HANOMAG...[/i]
- Karsten
- Luftgekühlt 
- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Das sind handfeste Argumente 
Ich hätte wohl auch zugeschlagen
			
			
									
						
							
Ich hätte wohl auch zugeschlagen

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
			
						Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- 
				Ulrich Heyer
- Newcomer 
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 02 Apr, 2025 14:27
- Fahrzeug 1: Hannomag AL 28
- PLZ: 49584
- Ort: Fürstenau
Re: Hanomag AL 28 Feuerwehrfahzeug
Hallo  - wir haben vom 
Fürstenauer Feuerwehr Oldtimer Club Probleme mit unserem Neuzugang. Hannomag AL 28 Bj. 60- Sobald der Kompressor Luftdruck aufbaut, blockieren
die linken Räder - vorne und hinten! Lässt man die Luft ab, sind die Räder wieder frei. Hat jemand eine Idee?
			
			
									
						
										
						Fürstenauer Feuerwehr Oldtimer Club Probleme mit unserem Neuzugang. Hannomag AL 28 Bj. 60- Sobald der Kompressor Luftdruck aufbaut, blockieren
die linken Räder - vorne und hinten! Lässt man die Luft ab, sind die Räder wieder frei. Hat jemand eine Idee?
- 
				Ulrich Heyer
- Newcomer 
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 02 Apr, 2025 14:27
- Fahrzeug 1: Hannomag AL 28
- PLZ: 49584
- Ort: Fürstenau
Re: Hanomag AL 28
Es blockiert die rechte Seite vorn und hinten.Ulrich Heyer hat geschrieben: ↑Do 03 Apr, 2025 10:51 Hallo - wir haben vom
Fürstenauer Feuerwehr Oldtimer Club Probleme mit unserem Neuzugang. Hannomag AL 28 Bj. 60- Sobald der Kompressor Luftdruck aufbaut, blockieren
die linken Räder - vorne und hinten! Lässt man die Luft ab, sind die Räder wieder frei. Hat jemand eine Idee?

