Hat schonmal jemand den Ausbau seines Fahrzeuges damit geplant?
https://www.youtube.com/watch?v=Y9wdWtemnd0
Fand das Video nicht schlecht, wenn das wirklich so easy klappt, dann würde ich mich damit mal beschäftigen.
Grüßle Karsten
			
			
									
						
							Ausbau planen mit 3d Sketchup
- Karsten
- Luftgekühlt 
- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Ausbau planen mit 3d Sketchup
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
			
						Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- Karsten
- Luftgekühlt 
- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Re: Ausbau planen mit 3d Sketchup
Hier gibts einen 712M ... vielleicht auch eine Basis, muß ich mir mal ansehen
https://www.thingiverse.com/thing:3186627/files
			
			
									
						
							https://www.thingiverse.com/thing:3186627/files
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
			
						Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- destagge
- Allrad-Ikone 
- Beiträge: 268
- Registriert: Di 17 Mai, 2016 22:41
- Fahrzeug 1: MB Sprinter 4x4
- Fahrzeug 2: Jeep JK, unlimitiert
- PLZ: 0
Re: Ausbau planen mit 3d Sketchup
Hab den Sprinter damals in sketchup geplant. Fand sketchup umständlich und doof und zum Schluss gab's keinen export nach *.stp - totaler Mist.
Ich weiß, dass sich bei sketchup viel getan hat, nutze das aber nicht mehr.
Ich nutze aktuell FreeCAD - das funktioniert ähnlich wie Catia (damit arbeite ich seit 2004 beruflich), man muss sich aber einarbeiten und wenn du da keine Erfahrung hast, kann das recht nervig sein. Es ist aber halt (relativ) parametrisch und schon irgendwie ne "richtige" CAD software. Und halt wie der Name sagt komplett for free.
Ansonsten soll Fusion 360 gut sein und OnShape kannst du Dir auch ansehen.
			
			
									
						
										
						Ich weiß, dass sich bei sketchup viel getan hat, nutze das aber nicht mehr.
Ich nutze aktuell FreeCAD - das funktioniert ähnlich wie Catia (damit arbeite ich seit 2004 beruflich), man muss sich aber einarbeiten und wenn du da keine Erfahrung hast, kann das recht nervig sein. Es ist aber halt (relativ) parametrisch und schon irgendwie ne "richtige" CAD software. Und halt wie der Name sagt komplett for free.
Ansonsten soll Fusion 360 gut sein und OnShape kannst du Dir auch ansehen.
- Karsten
- Luftgekühlt 
- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Re: Ausbau planen mit 3d Sketchup
Vielen Dank für die Einschätzung.
Ich suche halt etwas einfaches und es muß nicht auf den Millimeter genau sein, da ich sowieso beim Einbau anpasse.
Mir gehts erst einmal um das Raumgefühl und die Aufteilung.
Von der Installationsseite her kenne ich noch auf diversen Unix Derivaten Catia, AutoCAD und UG.
Auf Windows auch noch SoldiWorks.
Die sind mir aber alle zu "mächtig" und umfangreich so daß vergleichbare Software einfach zu zeitaufwendig ist.
Ich schau mir mal Fusion und OnShape an.
			
			
									
						
							Ich suche halt etwas einfaches und es muß nicht auf den Millimeter genau sein, da ich sowieso beim Einbau anpasse.
Mir gehts erst einmal um das Raumgefühl und die Aufteilung.
Von der Installationsseite her kenne ich noch auf diversen Unix Derivaten Catia, AutoCAD und UG.
Auf Windows auch noch SoldiWorks.
Die sind mir aber alle zu "mächtig" und umfangreich so daß vergleichbare Software einfach zu zeitaufwendig ist.
Ich schau mir mal Fusion und OnShape an.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
			
						Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- destagge
- Allrad-Ikone 
- Beiträge: 268
- Registriert: Di 17 Mai, 2016 22:41
- Fahrzeug 1: MB Sprinter 4x4
- Fahrzeug 2: Jeep JK, unlimitiert
- PLZ: 0
Re: Ausbau planen mit 3d Sketchup
Grad für "Teile umherschieben" oder nennen wir es mal "Konzeption" ist ein parametrischer/ assoziatives System optimal. Dauert zwar zwei Tage länger um klar zu kommen, dafür bist du dann beim bearbeiten deutlich schneller.
Bei Freecad geht das relativ gut (sofern die einzelnen Bodys einfach sind).
PS: habe die Skizzen für Deinen Ausbau, als ich zum Ausmessen bei Dir war - soll ich die Dir schicken? Oder hast du das verworfen?
			
			
									
						
										
						Bei Freecad geht das relativ gut (sofern die einzelnen Bodys einfach sind).
PS: habe die Skizzen für Deinen Ausbau, als ich zum Ausmessen bei Dir war - soll ich die Dir schicken? Oder hast du das verworfen?
- Karsten
- Luftgekühlt 
- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Re: Ausbau planen mit 3d Sketchup
Wäre super wenn Du mir das zuschickst. Dann hab ich schon ein Grundgerüst.
An sich hat sich bei der Raumaufteilung nicht wirklich etwas geändert. Der Unterbau, Schwerlastschublade ist etwas anders und evtl. die Positionierung der MR040 stelle ich wo anders hin, aber das muß ich erst mal mit Pappkartons ausprobieren.
			
			
									
						
							An sich hat sich bei der Raumaufteilung nicht wirklich etwas geändert. Der Unterbau, Schwerlastschublade ist etwas anders und evtl. die Positionierung der MR040 stelle ich wo anders hin, aber das muß ich erst mal mit Pappkartons ausprobieren.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
			
						Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- destagge
- Allrad-Ikone 
- Beiträge: 268
- Registriert: Di 17 Mai, 2016 22:41
- Fahrzeug 1: MB Sprinter 4x4
- Fahrzeug 2: Jeep JK, unlimitiert
- PLZ: 0
Re: Ausbau planen mit 3d Sketchup
mach ich heute Abend
			
			
									
						
										
						- Karsten
- Luftgekühlt 
- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Re: Ausbau planen mit 3d Sketchup
 
   
   Vielen Dank schonmal
 Vielen Dank schonmalZwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
			
						Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/

