Hintere Differentialsperre macht Probleme

G-Modell, ML, GL sowie Allradsprinter
Entdecker
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 17
Registriert: So 04 Jan, 2009 16:13
Fahrzeug 1:
PLZ: 72555

Re: Hintere Differenzialsperre macht Probleme

Beitrag von Entdecker »

landman hat geschrieben:
nicolas-eric hat geschrieben:Diff aufmachen und reinschauen würde ich sagen.

Und merke Dir bitte für die Zukunft. Eine Sperre NIE im Stand einlegen. das schwächste Glied.
blödsinn herr jeepfahrer !
beim G ist es möglich die sperre quasi vorzuwählen und er macht sie dann selber rein,
zumindest beim 463er und auch beim alten 460/ 461 steht im hand buch : sperre NUR im stand betätigen !!!
Bei den aktuellen Modellen : Betriebsanleitung zum Schalten von Verteilergetriebe und Sperren: http://www4.mercedes-benz.com/manual-ca ... 7492.shtml" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
nicolas-eric
Inspektor Gadget
Inspektor Gadget
Beiträge: 888
Registriert: Do 08 Jun, 2006 20:41
Fahrzeug 1: Jeep Runicon
PLZ: 22761

Re: Hintere Differentialsperre macht Probleme

Beitrag von nicolas-eric »

Schalten Sie die Differenzialsperren nur ein, wenn
Sie Schrittgeschwindigkeit fahren
die Antriebsräder nicht durchdrehen.
Wobei ich diese Zwangssteuerung echt blöd finde. Oft ist nur die vordere Sperre nötig und dann muss man beim G erst die hintere einlegen.
[size=84]
[url=http://runicon.de]Jeep TJ Runicon - leicht modifiziert[/url]
[url]http://www.timbercrawler.de[/url][/size]
Benutzeravatar
Spüli
Allrad-Ikone
Allrad-Ikone
Beiträge: 311
Registriert: So 18 Nov, 2007 11:06
Fahrzeug 1:
PLZ: 38518

Re: Hintere Differentialsperre macht Probleme

Beitrag von Spüli »

Wobei das nicht unbedingt G-Typisch ist. Bei etlichen Fahrzeugen darf die Front-Sperre nur in Verbindung mit anderen Sperren benutzt werden. So zum Beispiel auch beim Unimog oder beim aktuellen Daily4x4.
Benutzeravatar
nicolas-eric
Inspektor Gadget
Inspektor Gadget
Beiträge: 888
Registriert: Do 08 Jun, 2006 20:41
Fahrzeug 1: Jeep Runicon
PLZ: 22761

Re: Hintere Differentialsperre macht Probleme

Beitrag von nicolas-eric »

Selbst bei ARB Sperren ist das so verkabelt, was ich aber sofort geändert habe, weils für mich keinen Sinn macht.
[size=84]
[url=http://runicon.de]Jeep TJ Runicon - leicht modifiziert[/url]
[url]http://www.timbercrawler.de[/url][/size]
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Hintere Differentialsperre macht Probleme

Beitrag von Karsten »

Ich würde mich nicht trauen nur eine vordere Sperre einzulegen.
Klar braucht man das evtl. mal, aber dann lieber wieder zurück ;)
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
nicolas-eric
Inspektor Gadget
Inspektor Gadget
Beiträge: 888
Registriert: Do 08 Jun, 2006 20:41
Fahrzeug 1: Jeep Runicon
PLZ: 22761

Re: Hintere Differentialsperre macht Probleme

Beitrag von nicolas-eric »

Mit nur der vorderen, voll eingeschlagen und dann kräftg aufs Gas kommt man gut aus Spurrillen raus. Oder auch, wenn man sich vorn um die Ecke ziehen will. Mit zusätzlich der hinteren würde der Wagen trotz eingschlagener Lenkung den Drang haben, geradeaus zu fahren.
Aber auch wenn man rückwärts fährt,kann man nur mit der vorderen noch lenken, mit der hinteren würde der nur rückwärts geradeaus schieben.
[size=84]
[url=http://runicon.de]Jeep TJ Runicon - leicht modifiziert[/url]
[url]http://www.timbercrawler.de[/url][/size]
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Hintere Differentialsperre macht Probleme

Beitrag von Karsten »

Das sind genau die Situationen in denen ich vor einem teueren Knack Angst habe ;)
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
nicolas-eric
Inspektor Gadget
Inspektor Gadget
Beiträge: 888
Registriert: Do 08 Jun, 2006 20:41
Fahrzeug 1: Jeep Runicon
PLZ: 22761

Re: Hintere Differentialsperre macht Probleme

Beitrag von nicolas-eric »

Das hab ich von den Homokineten im G auch schon gehört, dass die voll eingeschlagen bei viel Gas mal gerne kaputt gehen. Ich hatte bisher erst einen Steckachsenbruch vorn.
[size=84]
[url=http://runicon.de]Jeep TJ Runicon - leicht modifiziert[/url]
[url]http://www.timbercrawler.de[/url][/size]
Antworten