Batterie durch Fahren aufladen

Markenunabhängiges Technik-Forum
Benutzeravatar
MAK Trek
Strandwilli die Dosenbiene
Strandwilli die Dosenbiene
Beiträge: 4242
Registriert: Do 11 Sep, 2003 17:57
Fahrzeug 1: Nissan Navara King Cap
PLZ: 82467

Batterie durch Fahren aufladen

Beitrag von MAK Trek »

Hi Leute, ich habe folgendes Problem:

Die Batterie meines Landys ist leer. Erst Krankenhaus, dann Urlaub, das war zuviel. Zweimal drei Wochen ohne Ausfahrt, und dazwischen nur eine Kurztour. Jetzt folgende Frage:

Ich brauche das Auto ab kommenden Montag täglich. Habe leider kein Ladegerät. (Könnte mir aber zur Not eines ausleihen.) Wenn ich mich jetzt fremdstarten lasse, vom Karsten z.B. :D , wie lang muss ich dann durch die schöne oberbayerische Landschaft rovern, sodass ich am folgenden Morgen ohne fremde Hilfe starten kann? Reicht da eine Stunde? Am Mittwoch bin ich sowieso auf Dienstreise und reise einige hundert KM runter. Habe keinen Bock die Batterie auszubauen, zu laden und wieder einzubauen. Lieber eine Stunde spazierenfahren, oder nach Österreich, muss sowieso tanken. :)


LG, Andy.
Wer mit dem meisten Spielzeug stirbt hat gewonnen!
[url]http://www.kaiser-geotrekking.de[/url]
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Batterie durch Fahren aufladen

Beitrag von Karsten »

Hallo Andy,

eine Stunde sollte dicke reichen. Nur nicht untertourig fahren und alle Verbraucher ausschalten ;)
Hast ein Kabel zum Fremdstarten? Ich hab keins.

Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
MAK Trek
Strandwilli die Dosenbiene
Strandwilli die Dosenbiene
Beiträge: 4242
Registriert: Do 11 Sep, 2003 17:57
Fahrzeug 1: Nissan Navara King Cap
PLZ: 82467

Re: Batterie durch Fahren aufladen

Beitrag von MAK Trek »

Ich hab zwei! Wenn's dir passt, morgen oder am Montag Nachmittag? Besser Montag. So ab 1500 oder 1600?
Wer mit dem meisten Spielzeug stirbt hat gewonnen!
[url]http://www.kaiser-geotrekking.de[/url]
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Batterie durch Fahren aufladen

Beitrag von Karsten »

Ne, morgen ist ok bei mir. Morgen gegen 15 Uhr wäre klasse.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Der Kurze
Lichtmaschinen-Tsunami
Lichtmaschinen-Tsunami
Beiträge: 4460
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
Fahrzeug 2: C 63
PLZ: 75443

Re: Batterie durch Fahren aufladen

Beitrag von Der Kurze »

Drehzahl sollte egal sein, da moderne Lichtmaschinen bei jeder Drehzahl genügend Strom zum Laden liefern.
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.

Believe in god, all others bring data
Benutzeravatar
Knud
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 561
Registriert: Mo 01 Dez, 2003 17:23
Fahrzeug 1: LR 90 3,5 V8
Fahrzeug 2: LR 110 Tdi
Fahrzeug 3: Range Rover Lsei 4,2 V8
PLZ: 24211

Re: Batterie durch Fahren aufladen

Beitrag von Knud »

Der Kurze hat geschrieben:Drehzahl sollte egal sein, da moderne Lichtmaschinen bei jeder Drehzahl genügend Strom zum Laden liefern.
Moin!

Echt? Gilt das nicht mehr:
Bei niedrigen Drehzahlen, zum Beispiel wenn der Motor im Leerlauf läuft, sinkt die von der Lichtmaschine erzeugte elektrische Leistung. Ist die im Fahrzeug benötigte Leistung der eingeschalteten Verbraucher höher, so wird die Differenz aus der Fahrzeugbatterie entnommen, im umgekehrten Fall wird die Fahrzeugbatterie geladen. Um das zu erreichen, wird die abgegebene Spannung stabilisiert.
@Mak Trek: Wie alt ist die Batterie? 6 Wochen sollte die im Tdi bei warmen Wetter schon überleben
cu Knud

[url=http://www.offroad-forum.de/nickpage.php?user=Knud]Nickpage mit viel kreativem[/url]
Benutzeravatar
Der Kurze
Lichtmaschinen-Tsunami
Lichtmaschinen-Tsunami
Beiträge: 4460
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
Fahrzeug 2: C 63
PLZ: 75443

Re: Batterie durch Fahren aufladen

Beitrag von Der Kurze »

laut handbuch liefert die lima immer x Volt und wird auf 14 Volt Abgabespannung geregelt.
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.

Believe in god, all others bring data
Benutzeravatar
landman
Weißwurstpartisane
Weißwurstpartisane
Beiträge: 8592
Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
Fahrzeug 1: Puma 2,4l
Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
PLZ: 94518

Re: Batterie durch Fahren aufladen

Beitrag von landman »

nimm einen 70er in die hand und kauf eine neue, im winter denkst an mich!
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
Benutzeravatar
MAK Trek
Strandwilli die Dosenbiene
Strandwilli die Dosenbiene
Beiträge: 4242
Registriert: Do 11 Sep, 2003 17:57
Fahrzeug 1: Nissan Navara King Cap
PLZ: 82467

Re: Batterie durch Fahren aufladen

Beitrag von MAK Trek »

Hi!

@Karsten: 1500h passt, dann versuchen wir's mal. Prima.

@alndmann und Der Kurze: Die BAT ist drei Jahre alt und ein 70€ Teil. Ich bin halt seit Anfang Juli nicht mehr g'scheit gefahren. Nur einmal rüber nach Ösilad zum Tanken, das sind gerade mal um die 20km. Jetzt probier ich's mal mit Fremdstarten und einer Stunde spazierenfahren. Die kommenden Wochen muss ich dann oft nach München, da sollte es zu keiner Tiefladung mehr kommen. Ansonsten befolge ich deinen Rat, landmann, und investiere 70 Euronen.
Wer mit dem meisten Spielzeug stirbt hat gewonnen!
[url]http://www.kaiser-geotrekking.de[/url]
Benutzeravatar
Steffen
Lenkradlackierer
Lenkradlackierer
Beiträge: 2448
Registriert: Mo 22 Sep, 2003 17:47
Fahrzeug 1: RAV 4, Gen.5 Hybrid
Fahrzeug 2: Dacia Sandero
Fahrzeug 3: MTB
PLZ: 58509
Ort: Lüdenscheid

Re: Batterie durch Fahren aufladen

Beitrag von Steffen »

Der Kurze hat geschrieben:Drehzahl sollte egal sein, da moderne Lichtmaschinen bei jeder Drehzahl genügend Strom zum Laden liefern.
:D technisch gesehen absolut richtig, nur ich musste gerade über das Wort modern in Bezug auf den Defi lachen.


@andy

beobachte die Batterie, es gibt solche und solche, aber nach 3 Jahren könnte sie auch platt sein.
Ansonsten Starthilfe kann Dir jeder PKW geben und ist der Diesel ersteinmal am Laufen, rollt er notfalls auch ohne Batterie. Anders als beim Benziner, der geht einfach irgendwann aus.

Gruss
Steffen
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Antworten