Schnellere Winde für wenig Geld ?

Markenunabhängiges Technik-Forum
Benutzeravatar
Knud
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 561
Registriert: Mo 01 Dez, 2003 17:23
Fahrzeug 1: LR 90 3,5 V8
Fahrzeug 2: LR 110 Tdi
Fahrzeug 3: Range Rover Lsei 4,2 V8
PLZ: 24211

Re: Schnellere Winde für wenig Geld ?

Beitrag von Knud »

nicolas-eric hat geschrieben:Da ist selbst eine 12.000lbs Winde mit Umlenkrolle nah an der Leistungsgrenze.
Moin!

Was dann (wohl) nicht an der Winde liegt, sondern an der Stromversorgung. Mein Auto wiegt auch etwas über 2t. Die Winde zieht 3,6t. Meine Umlenkrolle ist fast unbenutzt.
cu Knud

[url=http://www.offroad-forum.de/nickpage.php?user=Knud]Nickpage mit viel kreativem[/url]
Benutzeravatar
nicolas-eric
Inspektor Gadget
Inspektor Gadget
Beiträge: 888
Registriert: Do 08 Jun, 2006 20:41
Fahrzeug 1: Jeep Runicon
PLZ: 22761

Re: Schnellere Winde für wenig Geld ?

Beitrag von nicolas-eric »

Da hast Du nicht ganz unrecht. Damals mit der normalen 66 Ah Batterie brauchet ich die Rolle öfter. Mitlerweile mit der Optima brauche ich die nicht ganz so oft.
Die 8.000 lbs 8274 eines Bekannten hatte des öfteren schon Probleme, mich ohne Rolle raus zu ziehen (man nimmt ja gerne die Winde des anderen, wenn die viel schneller ist), da hat meine das dann doch noch ohne Rolle gepackt.
Aber Du hast recht, in den meisten Situationen reicht eine 8000-95000 Winde vollkommen aus.

Wenn ich aber schon viel Kohle ausgebe, dann möchte ich auch das optimale für ich haben. Also schnell, leistungsstark und mit Bremse ausserhalb der Trommel.

Klar ist eine 2-Gang Winde immer ein Kompromiss, weil man ja auch aussteigen muss zum umschalten.

Was ist denn von Superwinch zu halten?
http://superwinch.com/EP9_0_9_000_lbs.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die sieht von den Werten her auch schon recht flott aus.
Die würde "nackt" etwa 450 Euro kosten.
[size=84]
[url=http://runicon.de]Jeep TJ Runicon - leicht modifiziert[/url]
[url]http://www.timbercrawler.de[/url][/size]
Antworten