LIMA Defekt nach der Schlammspritzertrophy

G-Modell, ML, GL sowie Allradsprinter
Antworten
Benutzeravatar
Liegale
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 19
Registriert: Do 31 Mai, 2007 12:22
Fahrzeug 1: Jeep Grand Cherokee WJ 3,1TD
Fahrzeug 2: Puch G GE280 Cabrio
Fahrzeug 3: Citroen Pluriel
PLZ: 9063

LIMA Defekt nach der Schlammspritzertrophy

Beitrag von Liegale »

Hallo Leute

Ich wollte letztes Wochenende mein neues Fahrwerk am G testen, leider hat mir meine LIMA einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Nach der letzten gröberen Ausfahrt Schlammspritzertrophy ist meine LIMA im A...... Ich dachte erst das die Kohlen am Regler stecken (haben sie auch), dem war aber nicht nur so sondern die Wicklung hatte auch einen Schluß.
Nachdem ich die LIMA 3 x AUs/Eingebaut hatte fuhr ich damit zum Spezialisten, der sie jetzt neu wickeln wird, er sagte er könnte den LAdestrom auf 70A erhöhen (55A ist normal). Ich habe Ihm zugestimmt und bekomme hoffentlich heute die generalsanierte LIMA.

Fotos von der ersten Testfahrt folgen....

:yes!: :yes!: :yes!:

MfG
Liegale
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: LIMA Defekt nach der Schlammspritzertrophy

Beitrag von Karsten »

Hi Liegale,

sowas ist ärgerlich. Für welches Fahrwerk hast Du Dich denn entschieden?
Der Wrangler auf den Bildern ist ja irre :D
Straßenzulassung hat der keine mehr, oder?

Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Liegale
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 19
Registriert: Do 31 Mai, 2007 12:22
Fahrzeug 1: Jeep Grand Cherokee WJ 3,1TD
Fahrzeug 2: Puch G GE280 Cabrio
Fahrzeug 3: Citroen Pluriel
PLZ: 9063

Re: LIMA Defekt nach der Schlammspritzertrophy

Beitrag von Liegale »

Servus Karsten

Ich habe nun vorne und hinten Orange Federn + Procomp Explorer Dämpfer 6cm länger als Original, und den vorderen Stabi hob i a ausbaut.

Ich muss warscheinlich die Bremsleitugen auf der Vorder Achs auch noch verlängern.

Der Wrangler is ohne Strassen Zulassung (nur Hängerbetrieb) mehr davon gibts auf www.4x4wernberg.at

Wenn ich im Glanda war poste ich ein paar pics....
Benutzeravatar
woody300ge
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 15
Registriert: Do 01 Mär, 2007 01:53
Fahrzeug 1:

Re: LIMA Defekt nach der Schlammspritzertrophy

Beitrag von woody300ge »

servus !

es ist nur NICHT wahrscheinlich,das du die BL an der VA verlängern mußt,du MUSST sie dringends verlängern !! es besteht die gefahr,das die BL beim starken ausfedern abreißen werden.das betrifft ebenso die HA wie auch die leitungen zu den sperren vorne wie hinten.bock deinen G mal auf einer hebebühne so auf,das beide achsen vollständig ausgefedert sind.du wirst sehen,dass alle leitungen unter spannung sind.

gruß walter
Benutzeravatar
Liegale
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 19
Registriert: Do 31 Mai, 2007 12:22
Fahrzeug 1: Jeep Grand Cherokee WJ 3,1TD
Fahrzeug 2: Puch G GE280 Cabrio
Fahrzeug 3: Citroen Pluriel
PLZ: 9063

Re: LIMA Defekt nach der Schlammspritzertrophy

Beitrag von Liegale »

Hallo Woddy300ge

Danke für deinen Tip

Das werd ich dieses Wochenende machen....
Ich werde nächste Woch berichten.


MfG
Liegale
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: LIMA Defekt nach der Schlammspritzertrophy

Beitrag von Karsten »

Paß bloß auf mit der Bremsleitung. Ich hatte mal einen Cherokee und ließ ihn von einer Münchner Firma höherlegen.
Hatte extra noch gesagt, wenn die Leitung zur HA zu kurz ist, bitte eine längere einbauen.
Bei Abholung: Alles bestens ... blablabla
Wäre ich nicht zum Test vorsichtig in eine Verschränkungspassage gefahren ... da sah ich das Übel: viel zu kurz :eek:

Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Antworten