hintere Schepperfenster
hintere Schepperfenster
Meine hinteren Schiebefenster scheppern. Wie kann ich das abstellen, ohne gleich neue zu kaufen oder sie zuzusilikonisieren. Ich möchte sie nämlich auch weiterhin aufmachen können?
Saludos
Jo
Saludos
Jo
[b]Dekadenz ist, wenn das BESTE erst noch aufgemotzt wird, damit es GUT genug ist[/b]
- Karsten
- Luftgekühlt

- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Meine etwas unkonventionelle Lösung:
Habe mir von einem Schreiner verschieden dicke Holzspäne fertigen lassen und mit diesen die Fenster verklemmt. Waren dann noch zu öffnen, haben aber nicht mehr geklappert
Grüßle Karsten
Habe mir von einem Schreiner verschieden dicke Holzspäne fertigen lassen und mit diesen die Fenster verklemmt. Waren dann noch zu öffnen, haben aber nicht mehr geklappert
Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- Karsten
- Luftgekühlt

- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
War meine Idee also doch nicht so abwägig 
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- landman
- Weißwurstpartisane

- Beiträge: 8592
- Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
- Fahrzeug 1: Puma 2,4l
- Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
- PLZ: 94518
wenn das die gleichen sind wie beim 110er, dann kann man, wenn man den gummi wegmacht, den rahmen oben mittig nachschrauben, dann sind sie wieder fest!
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
- Karsten
- Luftgekühlt

- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Bei mir war die Moosdichtung das Problem.
Oder drückt man durch die Schraube den Rahmen stärker zusammen?
Oder drückt man durch die Schraube den Rahmen stärker zusammen?
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- Rapsöl-Landy
- gehört hier zum Inventar

- Beiträge: 186
- Registriert: Mi 31 Okt, 2007 23:01
- Fahrzeug 1: Defender 110 SW 300Tdi
- PLZ: 0
Von Zeit zu Zeit sollte man das Moos entfernenKarsten hat geschrieben:Bei mir war die Moosdichtung das Problem.
Oder drückt man durch die Schraube den Rahmen stärker zusammen?
War übrigens durchaus ernst gemeint
Was um alles in der Welt ist eine Signatur????
.
.
Das Problem mit dem Moos ist, dass es so wunderbar dämpft. Erst nachdem ich es weggemacht habe, klappern die Fenster. Vorher liessen sie sich nur sehr schwergängig auf- und zumachen.
Ich glaube, dass meine Fensterrahmen eingenietet und nicht geschraubt sind. Muss da morgen nochmal genau schauen.
Saludos
Jo
Ich glaube, dass meine Fensterrahmen eingenietet und nicht geschraubt sind. Muss da morgen nochmal genau schauen.
Saludos
Jo
[b]Dekadenz ist, wenn das BESTE erst noch aufgemotzt wird, damit es GUT genug ist[/b]
- Karsten
- Luftgekühlt

- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Damit fing es bei mir auch an. Moos entfernt, Scheiben klappern.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/

