Hallo Marco,
die Schäden sind nicht an meinem Unimog.
Der 404 ist als LKW entwickelt worden. Die Achsen, Wellen und Kreuzgelenke bekommt man bei einem 404 nicht klein.
Einziges Problem ist das Getriebe. Wobei das Hauptproblem die Themperatur betrifft. Der 404 hat überhaupt keine Getriebekühlung vorgesehen.
Dies wird aber bei mir nicht das Problem sein. Das Getriebe wird über eine externe Ölpumpe mit dem Kühler verbunden. (Früher war das der Anschluss für das Automatik Getriebe)
Auch ist mein 404 ein Leichtgewicht.
Aber klar ist natürlich, um so mehr Leistung, desto höher der Verschleiß und die Gefahr von Bruch. (Siehe meinen Suzuki mit 115 PS)
Wird mit sicherheit den einen oder anderen Schaden mal geben. Das ist aber bei jedem anderen Fahrzeug, das für den Geländeeinsatz genutzt wird ähnlich.
Siehe Wrangler Kreutzgelenke

und Kardanwellen
Die Scheinwerfer habe ich aus dem Zubehör / Tuning und stammen von einem Golf II.
Der 404 Ring, in dem der originale Schinwerfer befestigt wird muss um 5 mm geweitet werden. Dann passen alle Golf II Scheinwerfer.
Gruss
Jürgen