Defender 90 ... fertig!
kann man!!neon38 hat geschrieben:Könnte man mit dem Zeugs auch die Zugmaulkupplung und die Ringöse vom Sankey lackieren?
stosstange, winde, rockslider, felgen, ahk, zugmaul, zugöse, etc.!!!
alles dieselbe farbe!!
macht das ganze recht einfach!!
martin
Wer ohne Narrheit lebt ist nicht so Weise wie er glaubt!
- Karsten
- Luftgekühlt

- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Sicher. Hält warscheinlich besser wie anderer Lack, aber abstoßen wird er sich im Laufe der Zeit auch.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- desertrover
- Allrad-Ikone

- Beiträge: 382
- Registriert: Mo 01 Mär, 2004 19:00
- Fahrzeug 1: Ninety V8 4.6 MY 1987
- Fahrzeug 2: Defender 90 Td5 MY 2003
- Fahrzeug 3: BMW Z4 Coupé
- PLZ: 0
Hab ich auch nicht zwingend auf Dich bezogen.eljot hat geschrieben:wieso prädikat!?![]()
wollt lediglich zeigen wie sich firstfour und equipe (mit all ihren nachbauten) voneinander unterscheiden!!![]()
die a-bar mag bei der firstfour vielleicht scheissse ausschaun (geschmacksache) weil breiter, dafür passen da aber grössere nebelfunseln rein!!![]()
ob ich die beste für mein budget erworben hab weiss ich ned und is mir auch ned so wichtig!! wichtiger war mir ne freundliche beratung und dass ich die ramme unlackiert bekommen konnte!!
die bei ebay hab ich mir auch überlegt!![]()
equipe zu teuer für die qualität!!![]()
schönen tag, martin
Meine war von einem Privattrödler. Hab seither nur nochmal eine bei iiibäh gesehen. Dachte nicht daß die Teile regelmäßig angeboten werden.

Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
- landman
- Weißwurstpartisane

- Beiträge: 8592
- Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
- Fahrzeug 1: Puma 2,4l
- Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
- PLZ: 94518
ui ui ist das ein feiner ladn!!!!!maxm hat geschrieben:Eljiot: Welchen Lack hast Du denn bestellt?
http://www.korrosionsschutz-depot.de/
Gruss Max
und gar net so weit weg von mir!!!!
schön schön!
wobei ja mein discohaserl dank mike sanders eh nicht rostet ausser den depperten anbauteilen.
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
- landman
- Weißwurstpartisane

- Beiträge: 8592
- Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
- Fahrzeug 1: Puma 2,4l
- Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
- PLZ: 94518
tja, dann werst halt wieder kleinere reifen drauf machen müssen!maxm hat geschrieben:Ach ja ... heute habe ich mal in einer Baustelle die Verschränkung unter voller Beladung getestet.
Damn...
Da schleift der Reifen an den Kotflügel und an den Schrauben in den Radläufen.
Das MUSS höher!
Gruss Max
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
puh, hab da schon vieles probiert!!maxm hat geschrieben:Eljiot: Welchen Lack hast Du denn bestellt?
http://www.korrosionsschutz-depot.de/
Gruss Max
aber am liebsten nehm ich den stinknormalen POR15-Lack der nicht UV-Beständig is (mein landy is selten im solarium)!!
lässt sich auch gut ohne zusätzlich verdünnen spritzen!!
chassislack und blackcote hab ich auch probiert! funzt aber unverdünnt beim spritzen ned so toll!!!
martin
Wer ohne Narrheit lebt ist nicht so Weise wie er glaubt!
