Sugga_Registry Plauderei

Die Heimat der Suggas
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Danke Dir! Werde ich heute noch veröffentlichen!
Die Farbe finde ich übrigen auch ganz gut. Sieht etwa so wie das Petrol meines TJ aus.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
nisse
Beta-Gockel
Beta-Gockel
Beiträge: 675
Registriert: Di 12 Sep, 2006 16:45
Fahrzeug 1:
PLZ: 63454

Beitrag von nisse »

Hallo Jungs,
habe endlich wieder mal ein wenig Zeit, mit euch zu kommunizieren.
Die Sau von Andreas ist doch die wunderschöne Sugga vom Volvo-Hedtke aus Darmstadt, die mal ein paar Seiten im Off-Road-Magazin füllte.
Andreas, Du bist ein Glückspilz, weil Du ein ordentlich restauriertes Teil gekauft hast (glaube ich wenigstens). Den Meister Hedtke habe ich letzt bei der Nibelungen-Ralley getroffen, da fuhr er mit einem wunderschönen PV 60 (ganz selten) mit.
Seinen Lappi (C202 Valp) hat er auch noch, der Hedtke.
Ich wollte aus ihm herausquetschen, was er für die Sau kassiert hatte, aber da blieb er verschlossen, wie eine frische Muschel.
Andreas, sagst Du, was Du ihm für die Schönheit bezahlt hast?
Ciao
Nisse
Der Optimist glaubt, daß wir in der bestmöglichen aller Welten leben.
Der Pessimist befürchtet dies.
Andreas Bechem
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 49
Registriert: Mo 04 Dez, 2006 23:02
Fahrzeug 1:

Beitrag von Andreas Bechem »

Hallo Nisse,
die Sau von Hedtke war auf den ersten Blick ganz gut, aber durch
verschiedene Dachnieten und besonders die defekte Heckscheibendichtung
hat Wasser größere Schäden verursacht. Neue Heckscheibeneinfassung,
Heckablage, Bodenblech hinter den Sitzen und sogar ein Querträger
wurde jetzt ersetzt. Der Hedtke hat das selbst nicht gewußt, außer daß
es innen manchmal naß ist. So gesehen waren 17.500 nicht wirklich
gut angelegt, dachte auch muß nichts mehr machen, außer Reifen.
Die sind nun ja wirklich teuer. XZL 11.00-16 gibts in Frankreich, aber für 520.- Euro. So heißt es weitersuchen, u.a. in Kanada.
Schönen Tag noch
Andreas
Benutzeravatar
deckard
Sugga Elektriker
Sugga Elektriker
Beiträge: 2515
Registriert: Fr 07 Jul, 2006 20:52
Fahrzeug 1: Volvo TP21 B36
Fahrzeug 2: Volvo PV544C B18
Fahrzeug 3: Chevy Impala 1967
PLZ: 5020

Beitrag von deckard »

Wegen deiner Reifen:
Hast du diesen Fred gesehen?
http://forum.off-road-forum.de/viewtopi ... 3&start=30
Some say... He sucks the moisture from ducks... (J. Clarkson)
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Stolzer Preis für ein Schweinderl...
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
deckard
Sugga Elektriker
Sugga Elektriker
Beiträge: 2515
Registriert: Fr 07 Jul, 2006 20:52
Fahrzeug 1: Volvo TP21 B36
Fahrzeug 2: Volvo PV544C B18
Fahrzeug 3: Chevy Impala 1967
PLZ: 5020

Beitrag von deckard »

Wenn's gut restauriert ist, dann scheint mir das normal.

Der versteckte Rost war halt gemein. Dadurch ist es dann schon etwas zu viel...
Some say... He sucks the moisture from ducks... (J. Clarkson)
Andreas Bechem
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 49
Registriert: Mo 04 Dez, 2006 23:02
Fahrzeug 1:

Beitrag von Andreas Bechem »

das Schwein war vorher nicht restauriert, einfach in relativ gutem Zustand,
ohne genauere Untersuchung. Auch gut zu fahren, außer daß es keinen
Berg raufkommt. Es wurde nur umlackiert, vom Vorbesitzer von Hedtke.
Dabei wurde der Motor gleich mitlackiert., waren zu faul den Motor abzudecken. Werde jetzt noch etwas Feinarbeit machen und dann sollte
es gut sein.
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Den Motor mit normalem Lack mitlackiert :eek:
Blätter der nicht ab? Ist doch nicht hitzefest.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Andreas Bechem
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 49
Registriert: Mo 04 Dez, 2006 23:02
Fahrzeug 1:

Beitrag von Andreas Bechem »

..der Lackierer hat einfach in den Motorraum "reingeblasen" und alles
grün gemacht, Motor, Schläuche usw. Der Lack blättert tatsächlich nicht ab.
Hätte das jetzt schon viele Jahre tun können, wurde vor 10 Jahren lackiert.
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Das erstaunt mich doch sehr. Jedenfalls kannst Du Dir sicher sein, daß der Lackierer einen guten Lack genommen hat 8)

Ist mir noch garnicht aufgefallen, aber da steht ja ein Jaguar bei Dir im Profil.
Was für einer ist das denn? Wir haben einen XJ40 4.0 Daimler. Darum frage ich nach ;)
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Antworten